(eing.) In Laufenburg werden am Wochenende zwei Stadtführungen angeboten: «Salm oder Lachs – Europas königliche Delikatesse» sowie «Unterwegs auf den Spuren Erwin Rehmanns».
(eing.) Laufenburg zählte früher zu den bedeutendsten Salm-Fangplätzen Europas. Auf einem Spaziergang durch die Stadt werden die teilnehmenden zu interessanten Plätzen begleitet. Dort wird Genaueres über den ehemals blühenden Berufsstand der Fischerei erzählt und wie er immer mehr an Bedeutung verlor, bis er schliesslich ganz verschwand. Samstag, 26. März, 14 Uhr, Treffpunkt auf der Laufenbrücke, keine Anmeldung erforderlich. Kosten: Erwachsene 10, Kinder 7 Franken.
Unterwegs auf den Spuren Erwin Rehmanns
Laufenburg, das malerische geschichtsträchtige Felsennest am Rhein, hat seit jeher Kunst- und Kulturschaffende bewegt. Ebenso sind Besucherinnen und Besucher stets fasziniert vom reichhaltigen Erlebnis eines Stadtrundgangs. Die Begegnung auf Schritt und Tritt mit der Kultur und der Geschichte von Laufenburg verbinden sich im Jubiläumsjahr des Bildhauers Erwin Rehmann (1921 bis 2020) mit seinem vielseitigen Engagement für die Stadt Laufenburg. Warum ist Laufenburg so anziehend erhalten geblieben? Der Ehrenbürger hat über Jahrzehnte hinweg mit grossem Engagement das kulturelle Leben und das Kulturerbe von Laufenburg nachhaltig gefördert und mitgestaltet. Kompetente StadtführerInnen vermitteln in spannenden Rundgängen das Leben und Werk von Erwin Rehmann zu Laufenburg.
Sonntag, 27. März, 14.30 Uhr, Laufenbrücke, keine Anmeldung erforderlich. Kosten: Erwachsene 15 Franken, inkl. Eintritt ins Rehmann-Museum, Kinder gratis.