(pd) Vom 22. Juli bis zum 18. August hebt Laufenburg wieder die kulturellen Grenzen auf. Beidseits des Rheins finden während dem Festival «Fliessende Grenzen» elf Veranstaltungen statt, ein buntes Programm für Jung und Alt.
In Laufenburg trägt der Kulturausschuss beider Laufenburg jedes Jahr dazu bei, Menschen zusammenzubringen. Die Veranstaltungsreihe Fliessenden Grenzen ist jedes Jahr sowohl für die Künstler als auch das Publikum eine sehr inspirierende Erfahrung. In diesem Jahr ist das Programm weit gefächert und zeigt viele Genres: Von klassischer Musik über Kinderkunst, Bal Folk, Klezmer bis hin zu (Mundart)Pop – alles ist dabei.
Eröffnet werden die Fliessenden Grenzen dieses Jahr mit einem besonderen Tanzerlebnis. Gäste können am Nachmittag in einem Kurs den bretonischen Tanzstil Bal Folk erlernen und nach einem gemeinsamen Abendessen sogleich auf dem Parkett bei einem Tanzfest das Erlernte ausprobieren. Ein Spass für Junge und Junggebliebene.
Danach finden in den bekannten Konzertlokalitäten Schlössle (D), Pfarrscheuer Luttinen (D), Codman-Anlage (D), Stadthalle (CH) und im Rehmann-Museum (CH) die musikalischen und komödiantischen Darbietungen statt. Das detaillierte Programm ist auf www.laufenburgtourismus.com zu finden. Tickets können im Vorverkauf bezogen werden in den Tourist-Infos Laufenburg in Deutschland und in der Schweiz sowie in der Buchhandlung am Andelsbach und bei Betten Gerteis.