(jls) Am Donnerstag, 1. Dezember, trafen sich 52 Teilnehmer der ProSenectute Wandergruppe Bezirk Laufenburg im Lindenhof bei Bözen, der von der Familie Yvonne und Reto Pfister geführt wird.
Nach einem ausgezeichneten und liebevoll von der Familie Pfister vorbereiteten Mittagessen ging es zum Nachmittags-Programm über. Eva Schütz wurde offiziell von der Gruppe mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. Sie gab Mitte des Jahres die Leitung der ProSenectute-Stelle in Frick an Evelyne Dillinger weiter.
Nach einer musikalischen Überraschung des Jodler-Chors Wittnau, der seinen ersten Auftritt vor Publikum hatte, ging es zu einem Rückblick der Wanderungen der Jahre 2021-2022. Es waren pro Halbjahr 8-10 Halbtagwanderungen und zwei Ganztagwanderungen, an denen jeweils 10-15 Spazierwanderer und 10-15 Kurzwanderer teilnahmen und drei Ganztagbergwanderung, die 10-15 Wanderer begeisterten. Beim Wandern kommt man mit anderen ins Gespräch, dabei lösen sich einige Problemen und man kann Freudiges teilen. Es folgte das hausgemachte Dessert von der Familie Pfister bevor das Wander-Programm für das 1. Halbjahr 2023 und die Wanderwoche in Sils Maria im September 2023 vorgestellt wurden. Das Programm für die Wanderungen 1.HJ 2023 und Wanderwoche können bei der Geschäftsstelle Bezirk Laufenburg, Telefon 062 871 37 14, Widengasse 5, 5070 Frick,
Zur Besinnung wurden die 12 Rauhtage jeweils vom 25. Dezember bis 6. Januar in Erinnerung gerufen. Es sind Tage reich an sehr viel Bräuchen, wie das Räuchern des Hauses zum Schutz vor bösen Geistern, die den Abschluss des alten Jahres einläuten und auf ein gutes neues Jahr vorbereiten.
Und zum Abschluss diesen Sternenwunsch vorgetragen:
Wir wünschen dir/einen Himmel voller Sterne/Sterne, die glänzen, wenn du glücklich bist/Sterne, die den Weg zeigen, wenn du nicht mehr weiterkommst/Sterne, die leuchten, wenn es dunkel ist/Sterne, die Menschen dir holen, wenn sie dich erfreuen wollen/Sterne, die aus dir strahlen, wenn du anderen gut bist.