(rn) René Leuenberger aus Laufenburg wurde an der Generalversammlung des Unternehmerverbandes der Gärtner «Jardin Suisse Aargau» zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst damit Manuel Eichberger ab, der das Amt zwölf Jahre innehatte. Für seine Verdienste wurde Eichenberger zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Manuel Eichenberger, Geschäftsführer und Inhaber der Knechtli Gartenbau AG in Schöftland, hat im Verband, der bei seinem Amtsantritt noch Aargauischer Gärtnermeisterverband hiess, Spuren hinterlassen. Die Namenänderung in Jardin Suisse Aargau, die Integration der Weiterbildung in die Vorstandsarbeit, die Umstrukturierung zum Effizienzgewinn im Vorstand und die Verbesserung der finanziellen Situation wurden unter seiner Leitung umgesetzt. Der grosse Meilenstein in der Verbandsgeschichte ist aber mit Sicherheit der Bau und der erfolgreiche Betrieb des neuen und eigenen Bildungszentrums in Birr, in das Eichenberger viel Zeit, Herzblut und Schweiss investiert hat.
Zum neuen Präsidenten wählte die Versammlung den Laufenburger René Leuenberger. Er arbeitete sich die letzten eineinhalb Jahre im Vorstand ins neue Amt ein und freut sich auf die neue Herausforderung. Er möchte einen Schwerpunkt auf die Bereiche Nachwuchsförderung und Berufsausbildung legen, sich aber auch für mehr finanzielle Mittel rund um die Lehrlingsausbildung einsetzen, ohne aber die gut funktionierenden Sparten zu vernachlässigen.
Nebst mehreren Dankesreden unter anderem von Olivier Mark, dem Präsidenten von Jardin Suisse, und von Urs Widmer, Präsident des AGV, dankten die Verbandsmitglieder Manuel Eichenberger mit stehenden Ovationen für seine Arbeit und ernannten ihn kurzerhand zum Ehrenpräsidenten. Zum Abschluss seiner letzten GV gönnten sich die Mitglieder einen gediegenen Abend mit feinem Essen auf der Liebegg. RAN