Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
8.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Die über 100 Teilnehmerinne und Teilnehmer nach beendetem Foodtrail. Foto: zVg

Jugend Sulz: Schlusshock als Foodtrail

(rw) Der diesjährige Schlusshock der Jugend des TV Sulz, welcher am vorletzten Samstag stattfand, wurde dieses Mal als Foodtrail durchgeführt. Viele verwinkelte Gässli oder Ort in der Altstadt von Laufenburg bildeten die Kulisse für Spiele und Rätsel, welche jeweils den Weg zum nächsten Posten zeigten.

So mussten die Kinder auf dem Schlossberg mit dem Feldstecher eine Schrift suchen und daraus das Lösungswort des nächsten Posten finden, per Whatsapp eine Meldung absetzen und einen neuen Hinweis erhalten, oder ein Puzzle lösen und das entstanden Bild als Original in der Altstadt suchen um auf den richtigen Weg zu kommen. Im Skulpturengarten des Rehmann-Museums war ein QR-Code versteckt, im hinteren Wasen mussten Buchstaben gesucht und richtig kombiniert werden und beim Wasenbrunnen wurden Enten gefischt, welche einen Zahlencode ergaben. Mit diesem Zahlencode konnte ein Schloss geöffnet werden, welches den Zugang ins Wasentor in die Häftlingszelle freigab.
Für einmal spielte die Zeit keine Rolle, viel wichtiger war es, die Rätsel richtig zu kombinieren. Als zusätzliches Highlight wurden an etlichen Posten Esswaren abgebeben, vom Riegel, über Gummibärchen und Brötli bis zur heissen Schoggi in der Schoggiwerkstatt.
Nach abgeschlossenem Foodtrail konnten anlässlich der Jahresmeisterschaft die fleissigsten Turner/innen einen schönen Preis entgegennehmen. Da dieses Jahr ein Turnbeutel mit Aufschrift Jugend Sulz abgegeben wurde, musste niemand mit leeren Händen nach Hause.
Anschliessend an den Schlusshoch trafen sich die Leiter/innen noch zur Gesamtleitersitzung, an welcher das neue Vereins- und Wettkampfjahr vorbesprochen wurde. Mit einem feinen Nachtessen wurde dann auch diese Sitzung abgeschlossen.

Bild: Die über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach beendetem Foodtrail. Foto: zVg