Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
15.5 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Montag
8.9 °C | 19.2 °C

Dienstag
11.3 °C | 17.7 °C

Mitglieder des Naturschutzvereins Sulz reissen unerwünschte Goldruten aus. Foto: Dieter Deiss
Featured

Grosseinsatz des NVSL gegen Neophyten

(dd) Neophyten sind sogenannte gebietsfremde Pflanzen. Sie wurden bei uns absichtlich, oftmals aber auch zufällig aus fremden Ländern und Kontinenten eingeschleppt. Sie gefährden die einheimische Flora, sind teils aber auch für Mensch und Tier giftig.

Der Naturschutzverein Sulz-Laufenburg (NVSL) hat dieses Jahr die Bekämpfung der Neophyten zu einem Schwerpunkt gemacht. In rund 400 Arbeitsstunden rückte man den unerwünschten Pflanzen auf den Leib, indem diese ausgerissen und über die Grüngutsammelstelle entsorgt wurden. Diese Arbeiten sind deshalb besonders mühsam, weil es wichtig ist, dass die Pflanzen möglichst zusammen mit dem ganzen Wurzelwerk ausgerissen werden. Zudem muss die Arbeit so terminiert werden, dass ein Versamen der Neophyten verhindert werden kann.
Bekämpft wurden Berufskraut, Jakobskreuzkraut, Goldrute und Springkraut. Es sind dies alles Pflanzen, die insbesondere während der Blüte recht schön anzuschauen sind. Deshalb werden diese auch von den meisten Leuten eigentlich gern gesehen.

Bild: Mitglieder des Naturschutzvereins Sulz reissen unerwünschte Goldruten aus. Foto: Dieter Deiss