Baubewilligungen
• Rüede Cyrill und Gabriel Ramona, Pestalozzistrasse 17, 5210 Windisch, Neubau Einfamilienhaus mit Schwimmbad, Germattstrasse 19, Parzelle Nr. 667/668, Sulz.
Ersatzneubau Kleinstadt 4, Sulz; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben: • Zimmermannarbeiten, Husner AG, Frick • Fenster in Holz, Alpsteg Fenster, Lenzburg • Stoffmarkisen, Kato-Storen AG, Frick • Küchen, Herzog Küchen AG, Schlieren • Innentüren, RWD Schlatter AG, Dietikon • Unterlagsböden, Achermann Unterlagsböden, Laufenburg • Kunststeinarbeiten, Külling AG, Wilchingen
Feuerwehrmagazine, Anschaffung Booster (Starthilfe) für Fahrzeuge
Im vergangenen Jahr musste die Feuerwehr mehrmals Fahrzeuge mittels einem sogenannten Booster überbrücken (Starthilfe). Hierzu wurden jeweils Booster von Privatpersonen oder der Firma ERNE AG verwendet. Laut den Fachspezialisten liege der Grund darin, dass die Fahrzeuge ständig am Stromnetz angeschlossen sind und die Qualität der Batterien nicht mehr jener von «früher» entsprechen. Aus vorgenanntem Grund hat die Geschäftsleitung dem Antrag der Feuerwehr zugestimmt, pro Magazin / Standort je ein Startbooster 12 / 24V zu einem Gesamtpreis von rund CHF 1’500.00 zu beschaffen.
Wohnmobilstellplatz am Rhein, Benutzungsreglement
Der Wohnmobilstellplatz am Giessenweg in Laufenburg erfreut sich seit seiner Eröffnung einer grossen Beliebtheit. Der Wohnmobilstellplatz wird als öffentliche Einrichtung betrieben, wofür klare Regelungen zur Benutzung vorhanden sein müssen. Der Stadtrat erlässt demzufolge per 08.02.2022 ein Benutzungsreglement. Das Reglement kann auf der Homepage unter der Rubrik Reglemente eingesehen werden.
Herrengasse Laufenburg, Sanierung Stützmauer
Die Stützmauer beim Parkplatz des Gerichtsgebäudes in der Altstadt von Laufenburg ist in einem schlechten Zustand. Bereits ein Anfahren an die Mauer auf dem Parkplatz kann ein Herunterfallen von Teilen der Stützmauer verursachen. Eine Sanierung der Stützmauer, insbesondere der Mauerkrone, muss deshalb angegangen werden. An der Mauerkrone sind diverse Ausbrüche und Abplatzungen zu verzeichnen, während der Rest der Mauer noch in einem guten Zustand zu sein scheint. Um Klarheit zu haben, wird die Stützmauer nun als nächsten von einem Spezialisten begutachtet. Die Herrengasse befindet sich im Perimeter der Sanierung Altstadt 3. Etappe. Um Synergien nutzen zu können, würde es sich ergeben, die Stützmauer im Rahmen der Altstadtsanierung zu sanieren.
Waldhütte Genter, QR-Code Kasse
Seit einiger Zeit steht bei der Waldhütte Genter ein Kompotoi-WC, welches kostenlos benutzt werden kann. Für WC-Benutzer, die gerne einen Beitrag an die feudale Dienstleistung leisten möchten, wird nun ein Plakat mit einem QR-Code für Twint-Zahlungen montiert. Ergänzend soll noch ein Kässlein aufgestellt werden, für diejenigen, die kein Twint haben. Für die innovative Idee und Organisation wird Theo Obrist, Naturschutzverein Sulz-Laufenburg, herzlich gedankt.
Pro Senectute Mittagstisch in Sulz
Am Freitag, 25. Feb., treffen wir uns um 12.30 Uhr im Restaurant Fischergut zum Mittagstisch. Alle bisherigen Teilnehmenden gelten als angemeldet. Im Verhinderungsfalle bitten wir um Abmeldung. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und möchten sich bitte anmelden. Ab- und Anmeldungen bitte bis am Vortag um 9 Uhr an Monika und Bruno Zumsteg, Tel. 062 875 19 45 oder 079 296 20 04. Wir freuen uns auf ein frohes und gemütliches Zusammensein. Die Ortsvertreter: Monika und Bruno Zumsteg