Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.8 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2023

Baubewilligungen

• Gesundheitszentrum Fricktal AG, Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden, Fassaden- und Dachsanierung Bau 71, Spitalstrasse 10, Parz. Nr. 2265, Laufenburg; • David und Mirjam Held, Riedstrasse 9, 5085 Sulz, Solaranlage auf Dach, Riedstrasse 9, Parz. Nr. 1171, Sulz; • Peter Eichenberger, Hauptstrasse 100, 5085 Sulz, Solaranlage auf Dach (Autounterstand), Hauptstrasse 98, Parz. Nr. 751, Sulz.

Allgemeine Bewilligungen

Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An Annina Adler für die Durchführung einer Mahnwache vor dem Bezirksgericht am 14.02.2023 von 13.00 bis ca. 15.30 Uhr; • An Anja Schmid für die Durchführung einer Mahnwache vor dem Bezirksgericht am 16.03.2023 von 13.30 bis ca. 15.30 Uhr; • An Donna Imma, Antonino Falletta, für die Durchführung des «Cena spettacolo» in der Stadt-halle am 28.04.2023 von 20.30 bis 02.00 Uhr (inkl. Ausschank und Verkauf von Spirituosen); • An die röm.-kath. Kirchgemeinde Laufenburg für die Benutzung der Badstube im Rahmen eines Gottesdienstes am 09.07.2023 von 08.00 bis ca. 15.00 Uhr.

Öffentliche Beleuchtungsanlagen; Abschaltung

Der Stadtrat Laufenburg hat im Herbst 2022 aufgrund der womöglich anstehenden Strommangellage und auf Empfehlung von diversen Fachstellen beschlossen, die öffentliche Beleuchtung ab dem 01.10.2022 im ganzen Gemeindegebiet in sämtlichen Quartierstrassen und in der Altstadt von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr, auch am Wochenende, auszuschalten. Aufgrund diverser Rück-meldungen und Gespräche mit der Bevölkerung werden die aktuellen Zeiten der öffentlichen Beleuchtung wie folgt angepasst: – Abschaltung Montag – Freitag: Ab 00.30 Uhr (anstatt 23.00 Uhr) bis 05.00 Uhr; – Abschaltung Samstag / Sonntag: Ab 01.30 Uhr (anstatt 23.00 Uhr) bis 05.00 Uhr. Auf den Kantonsstrassen bleibt die öffentliche Beleuchtung weiterhin während der ganzen Nacht eingeschaltet. Die Beleuchtung von Gebäuden Wasentor, Schwertlisturm, Schlossberg etc. bleibt weiterhin komplett ausgeschaltet. Auch die Beleuchtung der Laufenbrücke bleibt ausgeschaltet. Die Umstellung ist nicht per sofort möglich, da die Umprogrammierung einiges an Aufwand mit sich bringt. Mit der Elektrizitätsversorgung Laufenburg wird nun angeschaut, per wann die Umschaltung erfolgen kann.

Wasserleitung Reservoir
Grosshalden, Sulz, Leitungsortung / Erneuerung

Im Januar 2023 fand beim Reservoir Grosshalden in Sulz eine Begehung statt. Vor der Realisierung eines nahegelegenen Bauvorhabens bei einem Landwirtschaftsbetrieb ist die Umlegung der bestehenden Wasserleitung notwendig. Der Leitungsabschnitt (erstellt in den 60er Jahren) befindet sich insgesamt in einem desolaten Zustand, weshalb im Zuge der Verlegearbeiten eine Erneuerung des Teilabschnittes als sinnvoll erachtet wird. Als nächster Schritt wird die Leitung geortet und im Anschluss das Vorgehen für die weiterführenden Arbeiten der Leitungsumlegung/-sanierung erarbeitet. An der Einwohnergemeindeversammlung vom Juni 2023 werden voraussichtlich die entsprechenden Investitionskosten zur Freigabe beantragt.

Anti-Littering-Anlass Kreisschule Regio Laufenburg

Die Kreisschule Regio Laufenburg führt auch dieses Jahr wieder einen Anti-Littering-Anlass durch, und zwar am 26.04.2023. Die Jugendlichen sind an diesem Tag mit Leuchtwesten in der Stadt unterwegs und sammeln den Abfall auf. Der Stadtrat und die Geschäftsleitung bedanken sich bei den Schülern und Lehrpersonen für den tatkräftigen Einsatz. Den Mitwirkenden (ca. 135 Personen) wird wiederum einen Znüni offeriert.