Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.1 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Mittwoch
17.7 °C | 33.1 °C

Donnerstag
18.1 °C | 30.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2021

 Baubewilligungen
• Römisch-Katholische Kirchgemeinde Laufenburg, Umbau Wohnhaus mit Ausbau Dachgeschoss, Herrengasse 108, Parzelle Nr. 2118, Laufenburg; • Gannuscio Rosario und Carmela, Breite 9, 5085 Sulz, Hauptstrasse 11, 5273 Oberhofen, Erhöhung Stützmauer, Breite 9, Parz. 2956, Sulz; • Weleo AG, Hauptstrasse 72, 5085 Sulz, Ausbau Dachgeschoss, Hauptstrasse 72, Parzelle Nr. 629, Sulz; • Leubin Andreas und Renate, Im Eigen 6, 5080 Laufenburg, 2 aussen aufgestellte Wärmepumpen, Im Eigen 6, Parzelle Nr. 2302, Laufenburg; • Energiedienst Holding AG, Baslerstrasse 44, 5080 Laufenburg, Rückbau Tankstelle, Baslerstrasse 44, Parzelle Nr. 2003, Laufenburg; • Fiore-Madarena Giuseppe und Antonella, Wasenhaldenstrasse 23, 5080 Laufenburg, Neubau Garagen mit Aussenparkplätzen, Wasenhaldenstrasse 23, Parzelle Nr. 2921, Laufenburg.

Allgemeine Bewilligungen
Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An die Rolf Maier & Co. AG für die Verlängerung der Gartenwirtschaft (aus Gründen von Corona) vor dem Café Maier bis am 31.12.2021; • An das Restaurant Probstei Orient Express für die Verlängerung der Gartenwirtschaft (aus Gründen von Corona) auf zwei Parkplätzen der blauen Zone vor der Probstei bis am 31.12.2021; • An das OK Städtlefasnacht für den gesteigerten Gemeingebrauch im Rahmen der Fasnachtseröffnung vom 11.11.2021 inkl. kleine Tschättermusik um 19.11 Uhr; • An das OK Weihnachtsmarkt, Edwin Rüede, für die Durchführung des Adventsmarkts in Obersulz am 21.11.2021; • An die Musikgesellschaft Sulz für den Ausschrank und Verkauf von Spirituosen im Rahmen des Jahreskonzerts am 27.11.2021 von 17.00 bis 04.00 Uhr und 28.11.2021 von 11.00 bis 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Sulz; • An die Römisch-Katholische Kirchgemeinde Laufenburg für die rote Bestrahlung der Röm.-kath. Kirche Johannes der Täufer vom 25. bis 28.11.2021.

Gesamtrevision Nutzungsplanung, Verabschiedung abschl. Vorprüfung
Der Stadtrat hat die bereinigten Unterlagen der Gesamtrevision Nutzungsplanung zur zweiten Vorprüfung an die kantonalen Behörden freigegeben. Am Mitwirkungsverfahren beteiligte Personen werden in Kürze schriftlich über den Verfahrensstand und das weitere Vorgehen informiert.

Lagerhaus Werkstrasse, Reparaturen
An der Lagerhalle an der Werkstrasse in Laufenburg müssen einige Reparaturarbeiten vorgenommen werden. Die Holzgeländer sind aus Sicherheitsgründen zwingend zu erneuern, da diese zum Teil verfault sind. Weiter ist die Fassade in einem schlechten Zustand. Möglicherweise reicht ein Neuanstrich, sofern das Holz noch nicht verfault ist. Entsprechende Offerten werden schnellstmöglich eingeholt.

Ersatzneubau Kleinstadt 4; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben: • Ausführungsplanung, Oliver Christen Architekten GmbH, Baden

Personelles; Kündigungen
Karin Wüthrich, Badmeisterin-Stv., sowie Karin Benz, Mitarbeiterin Mittagstisch, verlassen die Stadt Laufenburg per 30.11.2021 resp. 31.12.2021 und nehmen sich einer neuen Herausforderung an. Der Stadtrat nimmt von den Kündigungen mit Bedauern Kenntnis und bedankt sich gleichzeitig bei Karin Wüthrich und Karin Benz für die geleistete Arbeit in Laufenburg.

Baubewilligungen
• Gerber Jonas, Gorgen 28, 5076 Bözen, Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Panoramastrasse 16, Parzelle Nr. 3014, Laufenburg; • Spahr Hansjörg, Bergstrasse 13, 5085 Sulz, Fassadensanierung und Einbau Garagentor, Bergstrasse 13, Parzelle Nr. 706, Sulz;
• Tobler Felix, Untere Wasengasse 128, 5080 Laufenburg, Fensterersatz und Fassadensanierung, Untere Wasengasse 128, Parzelle Nr. 2126, Laufenburg.

Friedhof Sulz; Erweiterung Gemeinschaftsgrab
Das Gemeinschaftsgrab in Sulz muss erweitert werden, da das erste Grabfeld praktisch voll ist. Die Erweiterung wird der bestehenden Anordnung angepasst. Möglich ist eine Erweiterung von vier weiteren Schriftplatten, ohne dass der Platz in seiner Gestaltung und Grösse verändert werden muss. Vier Platten gewährleisten 24 Gravuren; dies entspricht einer Zeitspanne von etwa acht Jahren. Mit der noch bestehenden leeren Platte können somit zehn Jahre abgedeckt werden.

Schwimmbad Laufenburg; Inspektion 2021
Das Departement Gesundheit und Soziales, Amt für Verbraucherschutz, Aarau, übergab am 27.09.2021 den Inspektionsbericht über die am 21.07.2021 durchgeführte Inspektion im Schwimmbad Laufenburg. Die Gesamtbeurteilung der Inspektionsschwerpunkte ist positiv ausgefallen. Dem Badmeister Markus Moll sowie der Badmeister-Stv. Karin Wüthrich wird für die umsichtige Führung der Badi bestens gedankt.

Sanierung Taverne zum Adler; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben: • Heizung, Franz Rebmann AG, Kaisten; • Lüftung, R. Häsler AG, Möhlin; • Entsorgung spezieller Bauteile, Pfister AG, Elfingen

Tanklöschfahrzeug (TLF); Verkauf
Aufgrund massiver Reparaturkosten des aktuellen Tanklöschfahrzeuges benötigt die Betriebsfeuerwehr des Kantonsspitals Aarau ein TLF zur zeitlichen Überbrückung, bis ein neues Fahrzeug evaluiert ist. Infolge der Ersatzbeschaffung des TLF der Feuerwehr Laufenburg (Standort Laufenburg) wird das alte Fahrzeug nicht mehr benötigt. Gestützt auf die Empfehlung der Feuerwehrkommission hat der Stadtrat dem Verkauf des TLF Laufenburg an die Betriebsfeuerwehr KSA zugestimmt (ab Platz, ohne Garantie und Verpflichtung).

Frauenbund Sulz: Beginn der Kontaktnachmittage
Nachdem so viele Anlässe abgesagt werden mussten, hat der Vorstand beschlossen, die Kontaktnachmittage wieder aufzunehmen. Selbstverständlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Massnahmen. Das heisst, bringt das Zertifikat und eine Maske mit. Der erste Kontaktnachmittag findet am Donnerstag, 4. November um 14 Uhr im Pfarreisaal statt. Danach wieder jeden 2. Donnerstag von 14 – 17 Uhr. Beim Jassen und Spielen vergeht die Zeit wie im Flug. Dazwischen gibt es Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euch.

Stadtschützen Laufenburg
Winterschiessen Schynbergverband (Hefekranz ) Vom 20. / 21. November in Sulz. Bitte um Anmeldung an SM Kurt Güttinger bis 13. November. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Hoffe auf eine rege Beteiligung. Weitere Information folgt später. Der Vorstand

Die Mitte Laufenburg: Mitgliederversammlung
Zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 9. November 2021, 20.00 Uhr im Restaurant Warteck in Laufenburg lädt Die Mitte Laufenburg alle Interessierten herzlich ein. Diskutiert werden vor allem die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 18. November 2021, aber auch andere anstehende Aktualitäten aus dem politischen Leben in unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine interessante Versammlung. Der Vorstand