Gesamterneuerungswahlen Stadtrat, Stadtammann, Vizeammann und Ersatzmitglied Steuerkommission für die Amtsperiode 2026-2029
Am Sonntag, 28. September 2025, sind die Urnenwahlen für die vorstehenden Behörden durchgeführt worden. Ergebnisse:
1. Stadtrat
Eingelangte Stimmzettel: 1128; leer und ungültig: 11; In Betracht fallende Stimmzettel: 1117; Total gültige Stimmen: 5050; Absolutes Mehr: 506. Gewählt sind: • Maier André, 1966, Rheinsulz (FDP, bisher), mit 765 Stimmen • Leuenberger René, 1970, Laufenburg (FDP, bisher), mit 862 Stimmen • Deiss Dieter, 1967, Sulz (Parteilos, neu), mit 884 Stimmen • Steinacher Martin, 1962, Laufenburg (SVP, neu), mit 785 Stimmen • Winter Christian, 1976, Laufenburg (Die Mitte, neu), mit 796 Stimmen. Weiter haben Stimmen erhalten: • Ege Eugen, 1960, Rheinsulz, mit 147 Stimmen • Hospenthal Adrian, 1972, Sulz, mit 267 Stimmen • Warpelin John, 1959, Laufenburg, mit 338 Stimmen • Käser Susanna,1960, Sulz, mit 26 Stimmen • Vereinzelt gültige Stimmen: 180 • Vereinzelt leere Linien: 515 • Vereinzelt ungültige Stimmen: 20.
2. Stadtammann
Eingelangte Stimmzettel: 1128; leer und ungültig: 11; In Betracht fallende Stimmzettel: 1117; Total gültige Stimmen: 977; Absolutes Mehr: 489. Gewählt ist: • Leuenberger René, 1970, Laufenburg (FDP, bisher), mit 773 Stimmen. Weiter haben Stimmen erhalten: • Vereinzelt gültige Stimmen: 204 • Vereinzelt leere Linien: 87 • Vereinzelt ungültige Stimmen: 53.
3. Vizeammann
Eingelangte Stimmzettel: 1128; leer und ungültig: 11; In Betracht fallende Stimmzettel: 1117; Total gültige Stimmen: 994; Absolutes Mehr: 498. Gewählt ist: • Steinacher Martin, 1962, Laufenburg (SVP, neu), mit 617 Stimmen. Weiter haben Stimmen erhalten: • Warpelin John, 1959, Laufenburg, mit 183 Stimmen • Vereinzelt gültige Stimmen: 194 • Vereinzelt leere Linien: 64 • Vereinzelt ungültige Stimmen: 59.
4. Steuerkommission Ersatzmitglied
Eingelangte Stimmzettel: 644; leer und ungültig: 320; In Betracht fallende Stimmzettel: 324; Total gültige Stimmen: 324; Absolutes Mehr: 163. Stimmen haben erhalten: • Vereinzelt gültige Stimmen: 324.
Für den Stadtrat inkl. Nebenwahlen wurden alle Ämter besetzt. Für die den Sitz der Steuerkommission wurde im 1. Wahlgang niemand gewählt. Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am 30. November 2025 ein 2. Wahlgang statt. Dabei ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang resp. nach Publikation, d.h. bis am 13. Oktober 2025, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 Stimmberechtigte bei der Stadtkanzlei zuhan-den des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 GPR). Das entsprechende Formular kann auf der Stadtkanzlei bezogen werden.
Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Laufenburg
Baubewilligungen
Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: • SBB AG, Immobilien Bewirtschaftung, Bahnhofstrasse 12, 4600 Olten, Umbau der Kundentoilette am Bahnhof / Renovation WC, Bahnhofstrasse, Parz. Nr. 2350, Laufenburg; • Naturenergie Holding AG, Baslerstrasse 44, 5080 Laufenburg, Umgebungsgestaltung mit Neubau Parkierungsanlage, Baslerstrasse 44, Parz. Nr. 2003, Laufenburg.
Sammelstelle Laufenburg: Öffnungszeiten an der HELA
Am Samstag, 11. Oktober 2025 bleibt die Sammelstelle in Laufenburg aufgrund der Herbstmesse geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen viel Freude an der HELA 2025.
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen werden folgt vergeben: • Kabelarbeiten, AEW Energie AG, Rheinfelden
Bibliothek Laufenburg; Anpassung Abopreise
Der Stadtrat hat eine Analyse der Beitragsstrukturen und Abopreise der Bibliotheken in der Region vorgenommen. Dabei hat sich gezeigt, dass eine leichte Erhöhung der Abopreise angezeigt ist. Aufgrund dessen werden die Preise ab 2026 für Einheimische um CHF 5.00 sowie für Auswärtige um CHF 10.00 erhöht (Einheimische: Tutto Fr. 55.00, Solo Fr. 35.00 / Auswärtige: Tutto Fr. 60.00, Solo Fr. 40.00).
In der 2-Zimmer-Wohnung im 2.OG in der Liegenschaft an der Marktgasse 169 in Laufenburg muss aus Altersgründen bzw. wegen Schlagstellen und einer matten Oberfläche die Badewanne ersetzt werden, da ein Aufpolieren nicht mehr ausreichend ist (im Zuge der Sanierung der Liegenschaft wurde die Badewanne nicht ausgetauscht).
Veloschopf Haus am Schlossberg; Türreparatur
Die Tür am Veloschopf beim Haus am Schlossberg ist defekt. Die Reparatur wird zeitnah ausgeführt, damit keine Schäden durch die Witterung im Winter verursacht werden. Die Rechnungsstellung erfolgt über das Budget 2026.