Reg. Sozialdienst geschlossen
Der Regionale Sozialdienst Laufenburg bleibt am Mittwoch, 21. September 2022 aufgrund einer Teamretraite den ganzen Tag geschlossen. Weiter bleibt der Dienst am Donnerstagmorgen, 29. September 2022, aufgrund einer kantonalen Weiterbildung geschlossen. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.
Strassenhock Laufengasse; Sperrung Strasse
Die AnwohnerInnen der Laufengasse führen am 24. September 2022 von 14 bis 22 Uhr einen Strassenhock durch. Während den festlichen Aktivitäten ist die Laufengasse (Höhe Rathaus bis Marktgasse) gesperrt. Die Bevölkerung wird betr. den Einschränkungen um Verständnis gebeten.
Pro Senectute Mittagstisch in Sulz
Am Freitag, 30.09.2022 treffen wir uns um 12.30 Uhr im Restaurant Fischergut zum Mittagstisch. Alle bisherigen Teilnehmenden gelten als angemeldet. Im Verhinderungsfalle bitten wir um Abmeldung. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen und möchten sich bitte anmelden. Ab- und Anmeldungen bitte bis am Vortag um 09.00 Uhr an Monika und Bruno Zumsteg, Telefon 062 875 19 45 oder 079 296 20 04. Wir freuen uns auf ein frohes und gemütliches Zusammensein. Die Ortsvertreter: Monika und Bruno Zumsteg
Jubiläumsveranstaltungen in der Bibliothek Laufenburg
Am Dienstag, 27. September, präsentiert das Team der Buchhandlung Letra/Frick von 17-19 Uhr einige Herbstneuheiten. Unterstützt werden sie von Martina Schnetzler, die spannende Einblicke in die Arbeit beim Verlag Kein & Aber gibt. Wer entscheidet welche Titel ausgewählt werden? Wie kommen Buchcovers zustande? Welchen Weg geht ein Buch vom Verlag bis ins Bücherregal? Dies und vieles mehr gibt es in der Bibliothek zu erfahren. Kommen Sie vorbei, geniessen Sie beim anschliessenden Apéro die Gesellschaft und stöbern Sie nach Lust und Laune. Bitte melden Sie sich an. • Am Mittwoch, 28. September, findet von 16-17 Uhr die Chinderziit mit Rahel statt. Es wird vorgelesen und gebastelt. Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. • Am Donnerstag, 29. September, ist Orimoto angesagt. Wir falten von 9 – 11 Uhr Kunstwerke aus alten Büchern. Mit Anmeldung und Unkostenbeitrag von Fr. 10.-. • Am Freitag, 30. September, liest Andrea Worthmann von 14 – 15 Uhr Gedichte und Texte zum Zuhören, Entspannen und Schmunzeln. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. • Am Samstag, 1. Oktober, finden Kreativkurse mit Rosmarie Müller und Eveline Gasser statt. Selber Karten und Buchzeichen mit alten Buchseiten und viel Fantasie unter fachkundiger Anleitung gestalten. Die Kurse finden von 9 – 12 und/oder von 13.30 – 16.30 Uhr statt. Weitere Infos und Anmeldung www.apfelglück.ch – Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher. Alle sind herzlich willkommen, selbstverständlich auch ohne Bibliotheksabo.