Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.6 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2022

 

Baubewilligungen

• Laneri Sarah und Riccardo, Fahrländerstrasse 4, 5080 Laufenburg, Umbau EG und OG (Zusammenführung Doppel-EFH), Fahrländerstrasse 4 + 5, Parzelle Nr. 2612, Laufenburg; • Alois und Anita Kiser, Wasenhaldenstrasse 20, 5080 Laufenburg, Rückbau Bullaugen und Einbau Fenster, Wasenhaldenstrasse 20, Parzelle Nr. 2898, Laufenburg; • Knecht Stefan und Monika, Friedweg 26, 5080 Laufenburg, Einfassung Carport mit Einbau Rolltor, Friedweg 26, Parzelle Nr. 2519, Laufenburg; • Ruggaber Giacomo und Kresta Eva, Hofacherrain 12, 5082 Kaisten, Einbau Ofen mit Aussenkamin (Attikawohnung), Gartenweg 14, Parzelle Nr. 2693, Laufenburg; • Acik Ferhat, Brennerstrasse 90, 4123 Allschwil, Umbau Obergeschoss und Ausbau Dachgeschoss, Winterthurerstrasse 2, Parzelle Nr. 2285, Laufenburg.

Allgemeine Bewilligungen

Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An Thomas Sell für die Durchführung des grenzüberschreitenden Wandermarathons am 19.08.2023 ab 07.00 Uhr mit Start beim Tourist-Info am Laufenplatz.

Schulhaus Burgmatt I, Ersatz Stoffstoren; Arbeitsvergabe

Der Auftrag für die nachstehende Arbeitsgattung wurde wie folgt vergeben: • Ersatz Stoffstoren, Schenker Storen AG, Baden

Umbau Raiffeisenbank Sulz, ­Erneuerung und Umrüstung auf zentrale Wassererwärmung,

Die Umbauarbeiten der ehemaligen Raiffeisenbank-Filiale zu einem Velogeschäft und die Sanierungsarbeiten der Nasszellen in den Obergeschossen haben im August 2022 gestartet. Die Leitungen für die Kalt- und Warmwasserversorgung werden dabei ebenfalls erneuert. In Zusammenhang der Bauarbeiten wurde seitens des Projektleiters auf das fortgeschrittene Alter (42 Jahre) des Warmwasserboilers in der Zivilschutzanlage hingewiesen. Damit sei die maximale Lebensdauer des Warmwasserboilers längst überschritten. Aufgrund des Synergiepotenzials (gemeinsame Warmwassergewinnung) wurde der Auftrag für Anpassungsarbeiten zur Warmwasserversorgung bei der Zivilschutzanlage erteilt. Neben den Energie- und Unterhaltseinsparungen hätte sich ein Ersatz in den nächsten Jahren aufgedrängt, womit diese Arbeiten nun vorgezogen wurden.

Informationsveranstaltung Sanierung Altstadt 3. Etappe

Am Dienstag, 20. September 2022, um 19.00 Uhr findet in der Stadthalle ein Informationsanlass zur Sanierung der Altstadt 3. Etappe statt. Dabei wird der Bevölkerung nebst den technischen Arbeiten (Werkleitungen) insbesondere das Oberflächenkonzept vorgestellt. Im Anschluss der Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zum Projekt zu stellen. Stadtrat Laufenburg

Ersatzwahl Finanzkommission: Stille Wahl

Nachdem innerhalb der gesetzten Nachmeldefrist von 5 Tagen (bis 23. August 2022) keine weiteren Nominationen eingegangen sind, hat das Wahlbüro (Stadtrat) als anordnende Behörde folgende Person einstimmig für den Rest der Amtsperiode 2022-2025 als Mitglied der Finanzkommission in stiller Wahl gewählt erklärt: • Schneider-Erni Pascal, 1972, Oberhuusweg 6, Sulz; Wahlbeschwerden können innert 3 Tagen nach Eröffnung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Gemeindeabteilung, Aarau, eingereicht werden. Stadtrat

Jeden Mittwoch: Tennis für Jedermann beim TC KWL

Der Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL) offeriert jeden Mittwoch ab 16 Uhr Tennis für Jedermann: Die wunderbare Anlage am Rhein mit ihren drei Aussenplätzen und einer Halle steht damit auch Nichtmitgliedern zum freien Spielbetrieb offen. Fortgeschrittene finden Spielpartner und Einsteiger können mit einem zur Verfügung gestellten Racket erste Erfahrungen machen – es braucht also lediglich geeignete Sportbekleidung, bei Hitze eine Kopfbedeckung und Sportschuhe für einen Sandplatz. Geschulte Trainer geben kostenlos erste Hinweise und stehen Anfängerinnen und Anfängern mit Rat und Tat zur Seite – und wer vom Sport oder vom blossen Zuschauen – auch Zaungäste sind immer willkommen! – Durst und Hunger bekommt, kommt ebenfalls auf seine Rechnung: Der Grill kann auch für Mitgebrachtes genutzt werden, Getränke vor Ort gekauft werden. Wichtig: Auch bei schlechtem Wetter findet das «Tennis für Jedermann» statt – in der ganzjährigen nutzbaren clubeigenen Anlage.

Frauenbund Sulz

Spaghetti-Essen im Pfarreisaal – Einmal nicht selber kochen! Nach drei Jahren Unterbruch, freuen wir uns, sie wieder einmal zum Spaghetti-Essen einzuladen. Am Sonntag, 25. September 2022, nach dem ökumenischen Erntedank-Gottesdienst, ab 11.30 Uhr, servieren wir im Pfarreisaal Spaghetti mit verschiedenen Saucen und ein kleiner Salat dazu. Natürlich darf ein feines Torten- und Kuchenbuffet nicht fehlen. Der Reinerlös geht gemäss GV-Beschluss zu 1/3 an die ProSpezieRara und zu 2/3 an das Projekt von Pater Edoh Bedjra in Togo. Der Frauenbund freut sich auf viele grosse und kleine Besucher/Innen.