Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.9 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Dienstag
9.9 °C | 17.8 °C

Mittwoch
6.8 °C | 14.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2021

 

Baubewilligungen
Weiss Marcel und Corina, Brügglihof, 5085 Sulz, Umbau Wintergarten (Wohnraumerweiterung), Brügglihof, Parzelle Nr. 431, Sulz; Businger Franz und Nadja, Selmattstrasse 15, 5085 Sulz, Terrassenüberdachung, Selmattstrasse 15, Parzelle Nr. 617, Sulz; Leimgruber Rita, Selmattdörfli 3E, 5085 Sulz, Stockwerkeigentümer der Parzelle Nr. 1177, Terrassenüberdachung, Selmattdörfli 1F, Parzelle Nr. 1177, Sulz; Hanselmann Monika und Jürg, Lehmgrubenweg 13, 4802 Strengelbach, Umnutzung Wohnung in Kleinheim, Fenstereinbau, Hauptstrasse 10, Parzelle Nr. 169, Rheinsulz; Noletta Claudia, Rhypark 9, 5080 Laufenburg, Anbau Pergola (Beschattung Attika Z1), Rhypark 9, Parzelle Nr. 2969, Laufenburg; STWEG Untere Wasengasse 41, 5080 Laufenburg, Fensterersatz und Fassadensanierung, Untere Wasengasse 41, Parzelle Nr. 2077, Laufenburg; Xhiha Behar und Taibe, Acherweg 27, 5080 Laufenburg, Anbau (Erweiterung) Carport, Acherweg 27, Parzelle Nr. 2771, Laufenburg; Braun Amelie und Bertram, Burgmattstrasse 5, 5080 Laufenburg, Umnutzung Gewerbe (Arztpraxis) in Wohnraum, Burgmattstrasse 5, Parzelle Nr. 2233, Laufenburg; Schlicksupp Jochen und Dospial Natascha, Lindenweg 4, 5080 Laufenburg, Neubau Stützmau-ern, Lindenweg 4, Parzelle Nr. 2991, Laufenburg; Nunzia Izzo und Annamaria Herrera Brea, Weiherweg 22, 5080 Laufenburg, Anbau Aussentreppe, Einbau Eingangstüre und Dachfenster, Weiherweg 22, Parzelle Nr. 2871, Laufenburg; Achermann Tanja und Thomas, Schützenmattstrasse 7, 5080 Laufenburg, Erweiterung Einfamilienhaus (2-geschossig), Schützenmattstrasse 7, Parzelle Nr. 2716, Laufenburg; Einwohnergemeinde Laufenburg, Laufenplatz 145, 5080 Laufenburg, Sanierung Liegenschaft Adler mit Ausbau Dachgeschoss, Marktplatz / Marktgasse 158, Parzelle Nr. 2165, Laufenburg; Kleeb Adrian, Selmattdörfli 2b, 5085 Sulz, Abbruch und Neubau Wohnhaus, Neubau Remise und 4 Hochsilos, Cheis­acherhof, Parzellen Nrn. 1077 + 1078, Sulz.
Quellwasserfassung Wasenhalde,

Wasserversorgung Brunnen
Die Brunnen in der Altstadt Laufenburg werden von den Quellfassungen Schollenhalde (Kapuzinerbrunnen) und Wasenhalde (restliche Brunnen) mit Wasser versorgt. Weil die Ergiebigkeit der Quellfassungen klein ist, fällt die Speisung der Brunnen mit Quellwasser immer geringer aus und es muss zusätzlich mit Trinkwasser eingespeist werden, was sich nachteilig auf die Kostenrechnung der Gemeinde auswirkt. Das Gebiet Wasenhalde ist bekannt als feuchtes und wasserhaltiges Gebiet und es besteht eventuell die Möglichkeit, weitere Quellen zu erschliessen, um die Brunnen zu versorgen. Dadurch könnte die Trinkwasserversorgung und die Rechnung der Ein-wohnergemeinde entlastet werden. Der Stadtrat hat sich folglich anfangs Jahr dazu entschieden, ein Ingenieurbüro mit der Erarbeitung einer Studie zu beauftragen, welche Auskunft geben soll, ob und wie im Gebiet Wasenhalde Quellfassungen erschlossen werden können, um die Brunnen mit Wasser zu versorgen. Die ersten Ergebnisse liegen mittlerweile vor. Als nächster Schritt müssen hydrogeologische Untersuchungen realisiert werden. Die erste Phase mit Kosten von CHF 3800.00 kann dieses Jahr angegangen werden; die zweite Phase zum Betrag von CHF 11 200.00 wurde im Budget 2022 aufgenommen.

Generelle Entwässerungsplanung, GEP 2. Generation, Kanaluntersuchung
Auf Basis einer Submission im Einladungsverfahren für die Kanaluntersuchungsarbeiten der öf-fentlichen Leitungen im Gebiet 2.1 (Projekt GEP 2) wurde der Zuschlag der Firma Kanalreinigung Näf GmbH, Frick, erteilt.

Taverne zum Adler; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben: • Baumeisterarbeiten, ERNE AG, Laufenburg • Sanitärarbeiten, Weiss AG, Sulz • Montagebau in Holz, Häseli Holzbaulösungen AG, Zeihen • Elektroarbeiten, Elektro Siegrist AG, Kaisten.

Sanierung Galgenrain, Vergabe Tiefbau und Elektro
An der Einwohnergemeindeversammlung vom 17.06.2021 wurde dem Verpflichtungskredit von CHF 250 000.00 für die Erschliessung des Galgenrains an das Niederspannungsnetz zugestimmt. Der Beschluss ist am 26.07.2021 in Rechtskraft erwachsen. Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten wurde an die Firma ERNE AG, Laufenburg, und die Kabelarbeiten an die Firma Arnold AG, Wangen A.A., vergeben.

Sanierung Hinterdorfstrasse Schramet, Vergabe Elektroarbeiten
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 20.11.2020 hat dem Verpflichtungskredit per CHF 3,42 Mio. als Baukredit für die Sanierung der Hinterdorfstrasse in Sulz inkl. Werkleitungen zugestimmt. Der Auftrag für die Kabelarbeiten wurde an die Hegi AG, Mettau, vergeben.

Investitionskonzept Liegenschaften, Kleinstadt 4, Sulz, Freigabe Baustart
An der Einwohnergemeindeversammlung wurde im Rahmen der Kreditbeantragung die Auflage festgelegt, dass die Baufreigabe erst erfolgen soll, wenn eine Vermietungssicherheit für die Wohnungen vorhanden ist. Die geforderten Mietabsichtserklärungen für den Ersatzneubau an der Kleinstadt 4 liegen mittlerweile vor, weshalb der Stadtrat die Freigabe für den Start der Bauarbeiten des Projektes erteilt hat.

Demission Pilzkontrolleur; Neuwahl
René Chappuis hat seine Demission per 31.12.2021 als Pilzkontrolleur eingereicht. An René Chappuis wird für die langjährige Zusammenarbeit und den tatkräftigen Einsatz zugunsten der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde herzlich gedankt. Der Stadtrat wünscht René Chappuis für die Zukunft alles Gute. Als Nachfolgerin per 01.01.2022 konnte Maria Kuhn von Wil AG gewählt werden. Der Stadtrat dankt Maria Kuhn für ihre Bereitschaft, in Laufenburg als Pilzkontrolleurin zu amten und wünscht ihr viel Freude und Befriedigung bei ihrer neuen Tätigkeit.