Wasserversorgung Laufenburg / Sulz; Untersuchungsbericht
Die Firma Bachema AG hat im Namen des Departements Gesundheit und Soziales, Amt für Verbraucherschutz, am 02.06.2022 an mehreren Anlagen der Wasserversorgung Laufenburg und Sulz Trinkwasserkontrollen durchgeführt. Die Wasserversorgung erfüllte in den inspizierten Aspekten die gesetzlichen Anforderungen. Die Qualität der Wasserproben war ausserdem hervorragend. Für detaillierte Auskünfte zu den einzelnen Werten (chemische Parameter / Anionen etc.) erteilt Brunnenmeister Kurt Obrist oder die Stadtkanzlei gerne Auskunft.
Gemeinschaftskonzert Musikgesellschaften; Sperrung Laufenplatz
Aufgrund eines Gemeinschaftskonzerts der drei Musikgesellschaften Laufenburg, Sulz und Kaisten am 24.06.2022 sind die Zufahrten zum Laufenplatz gesperrt. Die Sperrung erfolgt ab Beginn der Aufbauarbeiten am 23.06.2022, 17.00 Uhr, bis am 25.06.2022 vormittags. Mit der Sperrung ist auch eine temporäre Aufhebung der Parkplätze in der blauen Zone verbunden. Die Bevölkerung wird betr. den Einschränkungen um Verständnis gebeten.
Ortseingangstafeln Sulz und Laufenburg; Werbebanner
Vor einigen Wochen wurden die neuen Ortseingangstafeln in Sulz und Laufenburg aufgestellt. Es musste festgestellt werden, dass die Eingangstafeln als Werbebanner zweckentfremdet werden. Von diversen Seiten wurde dies als störend wahrgenommen. Das Anbringen von Werbeplakaten, Werbebanner etc. an oder über den Ortseingangstafeln stört das Ortsbild und wird ab sofort nicht mehr toleriert. Es gibt an den üblichen Plakatierungsstandorten genügend Möglichkeiten, Werbebanner platzieren zu können. Für die zukünftige Beachtung wird der Bevölkerung herzlich gedankt.
Baubewilligungen
• Erne AG Holzbau, Werkstrasse 3, 5080 Laufenburg, Erweiterung Vordach mit Windfang und Rolltor, Werkstrasse 3, Parz. Nr. 2627, Laufenburg; • Matthias Zimmermann, Hinterer Wasen 70, 5080 Laufenburg, Fassadensanierung und Türeinbau, Hinterer Wasen 70, Parz. Nr. 2071, Laufenburg.
Allgemeine Bewilligungen
Es wurden folgende Bewilligungen erteilt: • An die Firma Coffee925.ch für den Verkauf von Getränken und kleinen kalten Speisen auf dem öffentlichen Grund vor dem Tourist-Office vom 01.06. bis 17.10.2022; • An den RV Helvetia Sulz, Valeriano Vaccalluzzo, für die Durchführung der Velobörse am 25.06.2022 von 07.00 bis 20.00 Uhr auf dem Pausenplatz des Schulhauses Burgmatt; • An die Zentrum AG, Reto Weiss, für die Durchführung des Eröffnungsfests des Zentrums in Sulz am 02.07.2022 von 10.00 bis 23.00 Uhr auf dem Vorplatz der Raiffeisenbank in Sulz (inkl. Ausschank und Verkauf von Spirituosen); • An das HELA OK für die Durchführung der diesjährigen HELA vom 07. bis 09.10.2022.
Sanierung Adler, Laufenburg; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben: • Küchen, Märki AG Innenausbau, Gränichen; • Unterlagsboden, Marrer Unterlagsböden AG, Däniken
GEP 2. Generation: Durchflussmessung Kanalisation / Überarbeitung Zustandsbericht inkl. Versickerungskarte
Im Rahmen des GEP 2. Generation muss das Kanalnetz hydraulisch berechnet werden. Zur Kalibrierung der Berechnungen sind Durchflussmessungen im Kanalisationsnetz notwendig. Die Arbeiten sind im genehmigten GEP-Kredit enthalten. Der Auftrag für die Messungen wurde der Firma Monitron AG, Aarau, erteilt. Die Firma Monitron AG bietet als einziges Unternehmen die verlangten Durchflussmessungen in der Schweiz an. Weiter ist im Rahmen des Projekts eine Überarbeitung des Zustandsberichtes Versickerung inkl. Versickerungskarte erforderlich. Die Firma Jäckli Geologie AG hat bereits für zahlreiche Gemeinden im Kanton Aargau und im Fricktal den Zustandsbericht Versickerung und die Versickerungskarte im Rahmen des GEP erarbeitet. Ihre Erfahrungen konnten sie laufend vertiefen. Aufgrund dessen wurde der Firma Jäckli Geologie AG den Auftrag für die vorgenannten Arbeiten erteilt.
Anpassung Videoüberwachungsreglement
Die Sachbeschädigungen und das Urinieren auf öffentlichem Grund haben in den letzten Jahren und Monaten, hauptsächlich im Ortsteil Laufenburg, massiv zugenommen. Vor allem im Bereich des Parkhauses Marktplatz, den beliebten Plätzen auf dem Schlossberg und entlang des Rheins werden Verunreinigungen, Sprayereien sowie Beschädigungen wöchentlich registriert. Aufgrund der sich häufenden Vorfälle im Parkhaus Marktplatz hat die Geschäftsleitung beschlossen, die Videoüberwachung im Parkhaus Marktplatz zu erweitern. Für die Erweiterung der Videoüberwachung im Parkhaus Marktplatz ist eine Anpassung des Videoüberwachungsreglements der Stadt Laufenburg notwendig. Aktuell sind gemäss dem geltenden Reglement lediglich zwei Überwachungskameras im Bereich der Schrankenanlage erlaubt. Die Anzahl wird nun auf 10 Kameras erweitert, sodass beide Etagen des Parkhauses vollumfänglich überwacht werden und Sachbeschädigungen geahndet werden können. Ohne diese Grundlage ist es der Polizei nicht möglich, Straftaten zu ahnden.
Talschützen Sulz
Am Samstag, 25. Juni, findet, etwas später als gewohnt, unser Cupschiessen statt. Cupschiessen heisst, ein Duell zwischen zwei Vereinsmitgliedern, der Sieger kommt eine Runde weiter und duelliert sich mit einem anderen Sieger. Also nehmt eure Nerven, aber auch die Gelassenheit mit, Spass und Spannung sind garantiert. Schiessbeginn ist um 13.30 Uhr. Danke für das pünktliche Erscheinen. Der Cup-Stich wird von allen Teilnehmern zuerst geschossen, ist ein obligatorischer Anlass im Jahresprogramm! Danach wird im Cupsystem weiter geschossen. Mann gegen Mann/oder Frau. Die Sieger kommen jeweils eine Runde weiter. Nach dem Schiessen, ca. 18.15 Uhr, wird ein kleines Nachtessen in der Schützenstube serviert. Gäste sind natürlich herzlich willkommen und können mit uns gemeinsam Nachtessen. Wir wünschen Allen einen gemütlichen Nachmittag, gute Kameradschaft und natürlich guet Schuss. Der Vorstand
Örgelikonzert in Wil
Lassen Sie sich am Freitag, 24. Juni, 18.30 Uhr, im Mehrzweckraum Schulhaus Wil, mit dem Örgelikonzert der Musikschule Region Laufenburg auf den Sommer einstimmen. Ein spannendes und unterhaltsames Programm wartet auf sie. Die Teilnehmenden haben fleissig geübt und freuen sich auf Ihren Besuch.