Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.7 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Freitag
18.7 °C | 33 °C

Samstag
17 °C | 31.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2022

 

Baubewilligungen
• Rech Walter, Friedrichstrasse 5, 5080 Laufenburg, Aussen aufgestellte Wärmepumpe (Ersatz Ölheizung), Ortsteil Laufenburg, Friedrichstrasse 5, Parzelle Nr. 2665. • Diggelmann Walter und Irmgard, Selmattstrasse 4, 5080 Sulz, Teilrückbau Vordach (Durchfahrtshöhe), Ortsteil Sulz, Selmattstrasse 4, Parzelle Nr. 638.• Andreas und Natascha Hurter-Weiss, Büntacher 4, 5085 Sulz, Aufstockung und Umnutzung Scheune in Wohnhaus, Ortsteil Sulz, Dorfstrasse 10, Parzelle Nr. 1263.

Gemeindeliegenschaften; diverser Unterhalt
• Das Alte Zollhaus muss wieder auf Vordermann gebracht werden, da die Fassade massive Mängel vorweist. Die erforderlichen Renovationsmassnahmen werden nun ermittelt. • Das Pumpenrad im Abwasserpumpwerk Rheinsulz ist defekt. Die Reparatur kostet CHF 8725.00. Ein Aufschub der Reparatur ist aus Betriebsgründen nicht möglich. • Am Schützenhaus Sulz tritt Feuchtigkeit an der Fassade auf, was zu massiven Rissen und Abblättern des Putzes führt. Die Ursache wurde noch nicht definitiv gefunden. Je nach dem reicht eine Auffrischung der Oberfläche nicht, sondern eine grössere Sanierung ist notwendig. Offerten für die Arbeiten werden eingeholt. • Beim Gerichtsgebäude blättert an mehreren Stellen der Putz ab, weshalb Auffrischungsarbeiten angezeigt sind. Offerten für die Arbeiten werden eingeholt.

Personelles
• Franziska Winter, Mitarbeiter/In Gäste-Beratung und Service-Team beim Tourist-Info, wird die Stadt per 30.4. 2022 verlassen. An Frau Winter wird für ihren tatkräftigen Einsatz herzlich gedankt. • Joël Bontus, wohnhaft in Gipf-Oberfrick, wurde für die Lehrstelle als Fachmann Betriebsunterhalt Fachrichtung Werkhof ab August 2022 gewählt. Vorgängig darf die Stadt bereits von Joël Bontus im Rahmen eines Praktikums profitieren. Wir wünschen Joël einen guten Start und gutes Gelingen in der Berufslehre sowie dem vorzeitigen Praktikum. Stadtkanzlei
Stadtführungen Laufenburg

Salm oder Lachs – Europas königliche Delikatesse
Samstag, 26. März, 14 Uhr, Treffpunkt auf der Laufenbrücke, keine Anmeldung erforderlich. Laufenburg zählte früher zu den bedeutendsten Salm-Fangplätzen Europas. Auf einem Spaziergang durch die Stadt begleiten wir Sie zu interessanten Plätzen. Dort erzählen wir Ihnen Genaueres über den ehemals blühenden Berufsstand der Fischerei und wie er immer mehr an Bedeutung verlor, bis er schliesslich ganz verschwand. Kosten: Erwachsene Fr. 10.–, Kinder Fr. 7.–.

Unterwegs auf den Spuren Erwin Rehmanns
Sonntag 27. März, 14.30 Uhr, Laufenbrücke, keine Anmeldung erforderlich. Laufenburg, das malerische geschichtsträchtige Felsennest am Rhein, hat seit jeher Kunst- und Kulturschaffende bewegt. Ebenso sind Besucherinnen und Besucher stets fasziniert vom reichhaltigen Erlebnis eines Stadtrundgangs. Die Begegnung auf Schritt und Tritt mit der Kultur und der Geschichte von Laufenburg verbinden sich im Jubiläumsjahr des Bildhauers Erwin Rehmann (1921 bis 2020) mit seinem vielseitigen Engagement für die Stadt Laufenburg. Warum ist Laufenburg so anziehend erhalten geblieben? Der Ehrenbürger hat über Jahrzehnte hinweg mit grossem Engagement das kulturelle Leben und das Kulturerbe von Laufenburg nachhaltig gefördert und mitgestaltet. Kompetente StadtführerInnen vermitteln in spannenden Rundgängen das Leben und Werk von Erwin Rehmann zu Laufenburg. Kosten: Erwachsene Fr. 15.– inkl. Eintritt ins Rehmann-Museum, Kinder gratis.

Trompete, Violine oder doch lieber Klavier…? Anmeldung Musikschule Region Laufenburg
An der Musikschule Region Laufenburg können verschiedenste Instrumente erlernt werden. Ein lebendiger Instrumentalunterricht stützt und bildet die Entwicklung von Kindern nachhaltig und fördert musikalische, soziale und menschliche Kompetenzen. Die Durchmischung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht ist Grundstein für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Haben Sie unsere Instrumentenvorstellungen verpasst? Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein unsere Online-Instrumentenvorstellung auf unserer Website zu besuchen. Als zusätzliche Gelegenheit den Instrumentalunterricht hautnah zu erleben, können Sie gerne eine Unterrichtslektion besuchen und sich beraten lassen.
Wir unterrichten in Laufenburg, Gansingen, Kaisten, Mettauertal, Schwaderloch und Remigen. Unser Angebot richtet sich an die Kleinsten mit den Kursen der Musikzwerge und spannt einen weiten Bogen bis ins hohe Erwachsenenalter. Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 2. April entgegen. Bei Fragen rufen Sie doch einfach an. Das Musikschulsekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Sie! Details unter www.msrl.ch

Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden Sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während des Jahres. Vorstand