(eing) In Laufenburg wird am 25. Juni auf dem Pausenplatz des Schulhauses Burgmatt erstmals eine Velobörse durchgeführt. Ziel ist es, dass gebrauchte Fahrräder unkompliziert weitergegeben sowie erworben werden können. Das bereits andernorts erfolgreiche Konzept wurde von Laufenburg Tourismus aufgenommen und wird durch den Radfahrerverein «Helvetia» Sulz unterstützt.
Zwischen 9 und 10.30 Uhr können Velos, Trottinets, Inline Skates. Bobbycars und anderes gebracht werden, die Fahrzeuge werden dann von den Mitgliedern des RV Helvetia Sulz beurteilt. Der Verkauf dauert von 11 bis 13 Uhr. Die Auszahlung der Verkäufer geht von 14 bis 15 Uhr. 30 Prozent des jeweiligen Verkaufspreises geht an den RV Helvetia für dessen Auslagen sowie zur Unterstützung des Vereins.
Der Vizepräsident Valeriano Vaccalluzzo dazu: «Wir vom Veloclub stehen dafür ein, dass insbesondere bei Kindern, welche sich im Wachstum befinden, lokale Möglichkeiten geschaffen werden, um zu klein gewordene Fahrräder zu verkaufen und grössere Fahrräder, Trottinettes, Inline Skates, Bobby Cars, etc. zu erwerben. Mit unserem Einsatz von rund 20 freiwilligen Vereinsmitgliedern werden wir für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Damit auch für das leibliche Wohl gesorgt ist, führen wir eine kleine Festwirtschaft.»