Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
22.6 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Samstag
13 °C | 21.5 °C

Sonntag
10.4 °C | 23.4 °C

Austritt aus der FDP-Ortspartei - Dieter Deiss trägt Pläne der Partei zur Gemeinderatswahl nicht mit

(fi/dd) Dieter Deiss, Mitglied der FDP-Ortspartei in Laufenburg,  zieht seine Konsequenzen aus der Erklärung der FDP, die gemeinsam mit der SVP zur anstehenden Gemeinderatswahl einen neuen Kurs für Laufenburg anstrebt, der mit einer Abwahl von Stadtammann Herbert Weiss verbunden ist. In einem offenen Brief an die Ortspartei erklärt Deiss seinen Austritt, da er diesen Entscheid sowie den gesamten politischen Kurs der vergangenen Monate nicht mittragen könne. Der Brief im Wortlaut:

"Sehr geehrte Herren vom Vorstand,
leider musste ich mich ferienhalber für die FDP-Veranstaltung vom vergangenen Freitag entschuldigen. Wie ich heute den Zeitungen entnehme, startet die FDP-Ortspartei bei den bevorstehenden Stadtratswahlen zusammen mit der SVP einen frontalen Angriff auf den amtierenden Stadtammann Herbert Weiss. Diesem Vorhaben kann ich nicht zustimmen. Was hier vor sich geht, ist reines Machtgehabe und schadet letztlich dem Ansehen von Laufenburg.
Bereits anlässlich der Informationsveranstaltung der Ortspartei vom 10. Juni im Vorfeld der Gemeindeversammlung, habe ich am Schluss der Veranstaltung meinem Unmut Ausdruck gegeben über die negative Einstellung einiger Exponenten der Partei. Da wurde gelästert über die Verwaltung und den Stadtrat (natürlich nicht über den FDP-Mann im Rat), auch einzelne Laufenburger Firmen, oder zumindest deren Angestellte, bekamen ihr Fett ab. Dieses rund dreistündige Klagelied prangerte ich denn am Schluss der Veranstaltung an und betonte, dass ich dies völlig daneben fand.
Im gleichen Stil ging es dann an der Gemeindeversammlung weiter, bei der praktisch ausschliesslich FDP-Mitglieder sprachen, die die Geduld der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger arg strapazierten. Was hier von Seite der FDP-Ortspartei geboten wurde, war richtiggehend peinlich. Da wurde vom fehlenden Punkt im Rechenschaftsbericht bis hin zu einem nicht realisierbaren Antrag im Zusammenhang mit der Altstadtsanierung alles präsentiert nach dem Motto: «Dem Stadtammann fahren wir jetzt an den
Karren!»
Es ist mir nicht mehr möglich, diese Art des Politisierens mitzutragen. Zudem werde ich Stadtammann Herbert Weiss entgegen den Empfehlungen der Freisinnigen Ortspartei bei den bevorstehenden Wahlen klar unterstützen. Deshalb sehe ich mich veranlasst, mit sofortiger Wirkung meinen Austritt aus Ihrer Ortspartei zu erklären.

Mit freundlichen Grüssen

Dieter Deiss"