Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Sonntag
9.9 °C | 23.5 °C

Montag
8.2 °C | 20 °C

Aus der Mitgliederversammlung der Partei Die Mitte Laufenburg

(die mitte) Nach den turbulenten Stadtratswahlen vom Herbst gilt es jetzt wieder den Fokus auf die anstehenden Sachgeschäfte zu richten. Die Mitte Laufenburg hat an der Mitgliederversammlung vom 9. November die Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung sowie weitere aktuelle Themen eingehend diskutiert. Es trafen sich mehrere interessierte und engagierte Mitglieder zur Versammlung.

Die Mitgliederversammlung unterstützt bis auf das Traktandum betreffend der Aufhebung des Fahrverbots für Velofahrer und Pferde am Rheinuferweg, sämtliche Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung.

Die Versammlung ist mehrheitlich der Meinung, dass der Rheinuferweg weiterhin den Spaziergängern, Rollstuhlfahrern und Wanderern gehören soll. Der Weg bietet heute eine naturnahe Möglichkeit sich entlang des Rheins zwischen Laufenburg und Rheinsulz in Ruhe zu bewegen. Der Weg wird auch intensiv von Bewohnern des nahen Alterszentrums genutzt und ist Teil des Regionalen Wanderwegnetzes (Route 60). Da die Verbindung an einigen Stellen schmal ist, was ein Kreuzen erschwert, würde die Aufhebung des Fahrverbots zwangsläufig zu Konflikten zwischen den Verkehrsteilnehmenden führen. Das ist unnötig, steht doch für Velofahrer eine bestens ausgebauten und geteerte Alternative entlang der Bahnlinie zur Verfügung.

Das Traktandum zum Zusatzkredit für das Untersuchungsprogramm einer gemeinsamen Grundwasserfassung im Gebiet Rüchi/Alti Stross hat für Diskussionen unter den Teilnehmenden gesorgt. Alle Beteiligten sind sich einig, dass der Status Quo mit den Fassungen «Schäffigen» an der Baslerstrasse und «Klostermatte» beim Spital die beste Lösung darstellt. Die hier vorhandene Grundwasserqualität gehört zu einer der besten im ganzen Kanton. Anderseits möchte sich Die Mitte gegenüber weiteren Untersuchungen mit dem Ziel einer gemeinsamen Grundwasserfassung mit der Gemeinde Kaisten nicht verschliessen, insbesondre im Hinblick auf den Ablauf der Konzession für die beiden aktuellen Fassungen. Die Versammlung hat darum beschlossen, den Kreditantrag zu unterstützen.