(phm) Die Laufenburgr Städtlefasnacht findet 2022 statt. Mit Einschränkungen zwar und nur auf Schweizer Seite – aber nach der kompletten Absage im letzten Jahr werden die Fasnachtsbegeisterten wieder auf ihre Kosten kommen. Im Angebot sogar zwei einmalige (Ersatz-)Fasnachts-Events.
Wie bereits Anfang Dezember 2021 kommuniziert, haben die Verantwortlichen der grenzüberschreitenden Laufenburger Städtlefasnacht, gemeinsam mit Vertretern sämtlicher Laufenburger Fasnachtsvereine beidseits des Rheins, die vergangenen Wochen und Monate genutzt, um den Besucherinnen und Besuchern sowie den aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern, im Rahmen der geltenden Bestimmungen, ein attraktives und möglichst einschränkungsarmes Fasnachtserlebnis 2022 bieten zu können. Dies ist trotz der aktuellen Lage und den nach wie vor bestehenden und immer wieder ändernden Einschränkungen zumindest teilweise gelungen.
Die Verantwortlichen freuen sich, dass nach der kompletten Absage im vergangenen Jahr ein punktuell eingeschränktes, aber dennoch attraktives Fasnachtsprogramm durchgeführt werden kann. Der grösste Wermutstropfen ist mit Sicherheit die Tatsache, dass alle Aktivitäten und Veranstaltungen im badischen Laufenburg sowie sämtliche grenzüberschreitenden Programmpunkte aufgrund der in Baden Württemberg geltenden Bestimmungen leider auch in diesem Jahr abgesagt werden müssen.
Umzüge auf Schweizer Seite
Dies schliesst die gemeinsame Kindertschättermusik inkl. Salmanlandung am 3. Faissen, das grenzüberschreitende Open-Air-Guggen-Festival, welches normalerweise aufgrund seiner einzigartigen Atmosphäre Jahr für Jahr Tausende Fasnachtsbegeisterte in die beiden Schwesterstädte zieht, sowie den grossen grenzüberschreitenden Umzug am Fasnachtssonntag, 27. Februar, ein. Dieser wie auch der Nachtumzug Häxefüür am Samstag, 26. Februar, werden dieses Jahr einmalig mit angepasster Umzugsstrecke nur auf der Schweizer Seite stattfinden.
Sämtliche traditionellen Aktivitäten im Aussenbereich (zum Beispiel Tschättermusik) können auf Schweizer Seite wie geplant stattfinden. Ebenfalls wieder stattfinden können Veranstaltungen im Innenbereich wie die Schnitzelbänke in den Altstadtlokalen der mehreren Stadt sowie der ökumenische Fasnachts-Gottesdienst in der Stadtkirche St. Johann. Einzig der Kinderball der Narro-Alt-Fischerzunft 1386 muss leider erneut um ein Jahr verschoben werden.
Zusätzlich zum ohnehin abwechslungs- und umfangreichen Laufenburger Fasnachtsprogramm 2022 sowie als Ersatz für die abgesagten grenzüberschreitenden Veranstaltungen haben sich die Verantwortlichen entschieden, für Freitag und Samstag, 25./26. Februar, zwei einmalige Fasnachts-Events in und um die Stadthalle Laufenburg CH auf die Beine zu stellen.
Guggen-Party und Hexen-Party
Die Guggen-Party am Freitag und die Hexen-Party nach dem Nachtumzug Häxefüür am Samstag bieten Fasnachtsbegeisterten dies- und jenseits des Rheins an zwei Abenden die Gelegenheit, unter strenger Einhaltung der geltenden Bestimmungen unbeschwerte Fasnachtsmomente zu geniessen.
Alle Details zum Laufenburger Fasnachtsprogramm 2022, zu den für die einzelnen Veranstaltungen im Innen- und Aussenbereich jeweils geltenden Zutritts- bzw. Teilnahmebestimmungen, Informationen zum Ticket-Vorverkauf sowie allfällige Programmanpassungen aufgrund sich ändernder Vorgaben werden in den nächsten Wochen unter www.fasnacht-laufenburg.org aufgeschaltet und laufend aktualisiert.