Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.9 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Sonntag
12.4 °C | 23 °C

Montag
11.4 °C | 13.1 °C

Erntedankgottesdienst in der reformierten Kirchgemeinde Bözen. Foto: zVg

Wie aus Negativem Positives wird: Erntedankgottesdienst der reformierten Kirchgemeinde Bözen

(sw) Der Erntedankgottesdienst der reformierten Kirchgemeinde Bözen stand unter dem Thema: «Wasser». Die Sonntagschülerinnen und Sonntagschüler spielten pantomimisch die Geschichte des Indischen Wasserträgers.

Passend zum Thema stand vor dem Kircheneingang ein grosser, origineller Springbrunnen. Feierlich wurde der Gottesdienst eröffnet unter den berührenden Akkordeonklängen, gespielt von Angelo Mindeci. Pfarrerin Katharina Thieme kam mit einer prallgefüllten Giesskanne in die liebevoll geschmückte Kirche. Da die Giesskanne offensichtlich einen Riss hatte, konnte sie die Anwesenden mit nur einer halbvollen Kanne begrüssen. Herzlich leitete sie zum Thema Wasser, Ernten und Danken über. Mit dem Lied: «Nun danket Alle Gott, mit Herzen, Mund und Händen» wurde gesanglich der Dank ausgedrückt für all das, was unser Leben reich macht.

Erntedankgottesdienst in der reformierten Kirchgemeinde Bözen. Foto: zVgBei der anschliessend, erzählten Geschichte des «Indischen Wasserträgers» spielten die Kinder die Szenen pantomimisch anschaulich nach. Es war eindrücklich zu sehen, dass auf der Seite des Weges wunderbare Blumen wuchsen, genau deshalb, weil der eine Tonkrug einen Riss hatte. So entstand aus etwas vermeintlich Negativem etwas wunderschönes Positives.
Pfarrerin Katharina Thieme ging in ihrer Predigt ausführlich auf die Thematik ein: «Wer reichlich sät, wird reichlich ernten.» Sie betonte, dass Gott uns immer gerne im Überfluss mit seiner Güte beschenken möchte. Es war ein eindrücklicher Übergang zum Abendmahl, zu dem alle eingeladen waren.

Dank der Böztaler Landfrauen wurde die liebevoll zubereitete Suppe nach dem Gottesdienst direkt vor der Kirche zum Verkauf angeboten, was rege genutzt wurde. Wie jedes Jahr kommt der Erlös einem Projekt von Brot für alle zugute.

Bild: Erntedankgottesdienst in der reformierten Kirchgemeinde Bözen. Foto: zVg