Eines der Worte des Jahres soll gemäss Medien «Impfdurchbruch» sein. Mit einem Wort kommt einerseits zum Ausdruck, welche Hoffnungen anfangs Jahr in jeder Impfnadel steckte. Die Impfung hätte den Durchbruch bringen und die Pandemie brechen sollen. Andererseits hat sich leider gezeigt, dass Sie-wissen-schon-Was den Schutz durchbrechen konnte. Wie im Harry- Potter-Universum nenne ich das Schlechte nicht beim Namen. Auch wenn die Hoffnung nach «Normalität wiederherstellen» enttäuscht wurde und die Frage, ob impfen oder nicht, polarisiert, haben sich in meinen Augen weder Familien und Freundschaften noch die Gesellschaft wirklich zerreissen lassen. Das unsichtbare Sie-wissen-schon-Was hat die auch unsichtbaren Brücken zwischen uns nicht zerstört. Das Sinnbild dafür waren für mich zwei prächtige Weihnachtsbäume auf dem Dorfplatz und die liebevoll gestalteten Weihnachtsdekorationen im ganzen Dorf. Die Lichter leuchten für alle unsere Anstrengungen, die Abstandsvorschriften und Einschränkungen einzuhalten und trotzdem näher zusammenzurücken.
Sie-wissen-schon-Was schränkt uns ein, verursacht unsägliches Leid und tötet sogar. Es hat uns aber auch gelehrt, in einer anderen Form Verantwortung und Sorge wahrzunehmen oder eben anders zu leuchten. Für die nächsten 52 Wochen wünsche ich Ihnen, immer noch zu leuchten, und dass endlich der Durchbruch zurück in die Normalität gelingt. Es wäre schön, wenn «Normalität» als Wort des Jahres 2022 gewählt werden könnte, in letzter Zeit haben wir genug Aussergewöhnliches erlebt. Darüber hinaus wünsche ich Ihnen beste Gesundheit und bereichernde Momente. Mit herzlichen Grüssen aus Wölflinswil.
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Sonntag
6.8 °C |
16.3 °C
Montag
8.4 °C |
18.5 °C
