Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.8 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Sonntag
6.8 °C | 16.3 °C

Montag
8.4 °C | 18.5 °C

Neujahrswunsch von Christian Kramer, Gemeinde­präsident Mettauertal

Neujahrswunsch von Christian Kramer, Gemeinde­präsident Mettauertal

Die Jahrzahl im Kalender hat geändert. Und wenn das neue Jahr mir wieder viele schöne Tage, erfreuliche Begegungen und spannende Projekte bringt und die Gesundheit lässt, bin ich zufrieden und ertrage auch die Schattenseiten des Lebens.
Die Erde dreht weiter, auch wenn die Jahrzahl ändert. Und doch liegt ein Zauber in diesem Übergang. Das Blatt ist gekehrt, die Kleckse vom Vorjahr nicht mehr sichtbar. Eine neue Seite, noch unschuldig weiss und unverkritzelt, erwartet uns. Wir werden sie füllen, wie und mit was liegt an uns. Vielleicht setzen wir uns Vorsätze und wollen etwas ändern, etwas anders machen. Vieles haben wir selbst in der Hand. Aktiv und selbstbestimmt können wir es angehen.
Für mich ist es nicht nur eine neue Seite, sondern ein neuer Abschnitt. Ich habe die Ehre und kann als neuer Gemeindepräsident der Gemeinde Mettauertal ins Jahr starten. Sie wissen: Ich habe es noch nie gemacht. Doch natürlich versuche ich das Amt nach bestem Wissen und Gewissen auszufüllen. Bereits im Januar geht der neue Gemeinderat in Klausur, setzt sich Ziele und bespricht die anstehenden Themen. Unabhängig davon sage ich zur Bevölkerung: Meine Türe steht offen. Für Anregungen, Ideen, Reklamationen und Sorgen nehme ich mir gerne Zeit. Rufen Sie an, vereinbaren Sie einen Termin. Gewöhnlich bin ich am Montag im Verwaltungszentrum in Mettau.
Es war nicht immer so, aber wir leben hier in einer gesegneten Gegend. In Frieden und Freiheit leben hier unsere Familien, Freunde, Bekannten. Sie sind unsere Liebsten und Nächsten. Was in fernen Ländern geschieht, ist gewiss auch von Belang, aber unser Leben spielt sich hier ab. Mein Verhältnis zum Nachbarn wirkt sich auf meine Lebensqualität mehr aus als irgendeine Streitigkeit im südchinesischen Meer. Und, noch wichtiger, dieses Verhältnis kann ich beeinflussen. Gewöhnlich reichen dafür Freundlichkeit, Rücksichtsnahme und Toleranz – in dieser Reihenfolge. Ich lebe an der Eggstrasse mit anderen Nationalitäten, Zugezogenen und Alteingesessenen und ich bin meinen Nachbarn dankbar für dieses da herrschende, wundervoll freundschaftliche Zusammenleben.
Dieses erstrebenswerte Zusammenleben in Normalität und Freiheit sähe ich gerne wieder mehr in unserer Gemeinschaft. Wenn Sie da mithelfen können, tun Sie es.
Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Zeit und Kraft, um das Schöne zu erleben und das andere zu ertragen. Alles Gute im 2022!