Zu allererst möchte ich meiner Familie danke sagen. Und auch anderen Personen, die mir sehr nahe stehen. Ohne sie wäre ich nicht da, wo ich heute bin.
Erfolg, für viele ist dies gleich gewinnen. Doch jede Medaille hat auch ihre Kehrseite. Um Erfolg zu haben, braucht es sehr viel Arbeit, denn Talent allein reicht nicht aus. Erfolg ist für mich, aus dem Wasser zu steigen und zu lächeln, egal ob das der erste, zweite oder fünfte Platz war. Erfolg hängt für mich von der Zeit ab, nicht vom Rang.
Jeden Morgen um 6.50 Uhr fängt das Training im Kraftraum an, darauf folgt das Schwimmen. Das Gleiche am Nachmittag um 15.30 Uhr. Täglich.
Die unzähligen Armzüge jeden Tag, die Tränen, die Schweisstropfen. Die Leute sehen sie nicht, die harte, monatelange Arbeit. Sie sehen nur dein Resultat. Und du siehst es auch. Deshalb kämpfst du jeden Tag aufs Neue, um die Zeit über 50 m Freistil um wenige Hundertstelsekunden zu senken. Denn jede dieser Millisekunden zählt, nur eine zu langsam und sie entscheidet über dein Schicksal. Du steigst am nächsten Morgen wieder ins Wasser, egal ob das Ziel erreicht wurde oder nicht. Du arbeitest härter daran, um das Ziel zu erreichen, deine Zeit um einen Bruchteil einer Sekunde zu senken.
Als ich Schweizermeisterin über 100 m Delfin wurde, hatte ich dieses Lächeln. Ausschlaggebend war nicht der Platz, sondern meine Zeit. Zwei Wochen zuvor schwamm ich ganze drei Sekunden langsamer, ich konnte es nicht glauben. Freudentränen. Das ist Erfolg.
Deshalb ist mein Wunsch für das kommende Jahr, dass ich meine Motivation behalte und niemals aufgebe, um weiter zu kommen, schneller zu schwimmen, Erfolg zu haben.
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
9.2 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Samstag
8.4 °C |
16.5 °C
Sonntag
6.8 °C |
17.7 °C