Das Jahr 2014 ist auch schon wieder vorüber. Mit viel Freud aber auch Leid. Doch es gilt, nach vorn zu schauen und die Momente zu geniessen, die wir erleben dürfen. Was Schönes ist es doch, sich mit Kollegen und Freunden zu treffen oder auch eine nette Begegnung auf der Strasse zu erleben. Doch eben, das geht immer mehr verloren im Zeitalter von Smartphone und Co. Man spricht nicht mehr miteinander, scheut jede Auseinandersetzung und ist zuhause in seinen vier Wänden. In dieser Zeit ist das prägende Dorfleben sowie das Vereinsleben sehr wichtig. Miteinander etwas anzupacken und etwas zu erreichen, ist immer eine Bereicherung für das Wohl der Gemeinschaft. So sind wir seit einiger Zeit zusammen mit dem Jurapark an der Planung von unserem Dorffest unter dem Motto «einst, heute, morgen» und möchten so die Bewohner von Zeihen am 4., 5. und 6.September 2015 einander wieder näher bringen. Wir haben in den letzten Jahren einen sehr grossen Zuwachs bekommen, welchem wir unser Dorfleben näher bringen wollen. Einen grossen Dank möchte ich all meinen OK-Mitgliedern aussprechen, die sich mit viel Engagement für ein gutes Gelingen des Dorffestes einsetzen. Sie erwarten natürlich auch einen regen Besuch aus nah und fern, der bei uns ein paar schöne Stunden verbringen möchte. Natürlich möchte ich auch allen Vereinsangehörigen Danke sagen, die über das Jahr mit ihren Einsätzen das Vereinsleben erst ermöglichen.
Ich wünsche allen ein erfreuliches und gesundes 2015, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen und wieder tolle Begegnungen stattfinden.
Allen OK-Mitgliedern und Vorständen sowie den Behörden wünsche ich viel Durchhaltewillen und Freude in ihrem Amt.
Natürlich wünsche ich allen ein super Gelingen des Dorffestes und viele bleibende Erinnerungen.
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Montag
8.9 °C |
19.2 °C
Dienstag
11.3 °C |
17.7 °C