Ein Produkt der mobus 200px

Von Fritz Baumann, Laufenburg

Ja, mehr Lohn erhalten Arbeitnehmende, wenn es nach den Gewerkschaften geht. Und zwar fünf Prozent für alle. Da überlege ich mir nun, wieviel sind denn fünf Prozent in Franken? Das sieht dann folgendermassen aus: Wenn jemand 3000 Franken im Monat verdient, erhalten diejenigen fünf mal ein Prozent, dies sind fünf mal 30 Franken, sind somit 150 Franken mehr pro Monat.
Wenn jemand 6000 Franken im Monat verdient, erhalten diejenigen fünf mal ein Prozent, dies sind fünf mal 60 Franken, sind somit 300 Franken mehr pro Monat.
Oder wenn jemand 8000 Franken im Monat verdient, erhalten diejenigen fünf mal ein Prozent, dies sind fünf mal 80 Franken, sind somit 400 Franken mehr pro Monat.
Nun die Frage? Ist dass die soziale Gerechtigkeit? Für mich nicht! Und weil jede Lohnerhöhung eine Teuerung nach sich zieht, werden die Armen immer ärmer, und das Jahr für Jahr.
Dazu haben viele Firmen Nachteile. Besonders, wer für den Export arbeitet oder grosse Konkurrenz aus dem Ausland hat. Die Leiter dieser Firmen überlegen sich nun, wo Einsparungen möglich sind. Oft spüren das dann die Arbeitnehmenden, weil sie mehr Stress ausgesetzt sind. Dann wird gejammert, was dann die Gewerkschaften veranlasst, mehr Erholung und Ferien zu fordern. Ist das alles nicht verrückt?
Übrigens warte ich schon seit Jahren auf die Partei, welche sich für gerechte Löhne einsetzt. Die Lohnschere hat sich viel zu weit geöffnet.
Und nun muss ich noch die Rentnerinnen und Rentner erwähnen. Wie viel mehr Monatslohn erhalten diese? Ich denke, mit etwas Glück sollte es zu 20 Franken reichen, gespendet von der AHV.

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 253601A.jpg
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253609A.jpg
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252977F.jpg
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig