Ein Produkt der mobus 200px

Von Ferdi Kaiser, Wittnau

Gemäss P. Bircher publiziere die Projektmanagerin von vento ludens GmbH betreffend Windpark Burg völlig falsche Zahlen. Wer aber genau liest – und nichts Falsches hinein interpretiert – merkt, dass die Angaben ziemlich genau sind:
1. Unter Energie-Fachleuten und interessierten Laien sind schon viele Jahre lang einige Merkzahlen zum Stromverbrauch bekannt. Eine davon: Ein Schweizer Vier-Personen-Haushalt verbraucht jährlich rund 4500 kWh Strom, pro Person also gut 1000 kWh. Unsere eigene, sechsköpfige Familie brauchte vor rund 30 Jahren nie mehr als 3500 kWh. Darin nicht inbegriffen sind Heizung und Warmwasser, weil diese meist – und vor allem in Städten – mit Gas, Heizöl oder allenfalls Fernwärme aufbereitet werden. Für die gut 20 000 AarauerInnen würde der Haushaltstrom rein rechnerisch durch den Windpark Burg also ungefähr gedeckt. Kleinhaushalte haben aber einen durchschnittlich höheren Stromverbrauch. Insofern ist die Angabe von Frau von Wyl nicht punktgenau.
2. Der gesamte Schweizer Jahresstromverbrauch lag in den letzten 5 Jahren konstant bei knapp 60 Terawattstunden. Umgerechnet auf 8 bis 8,5 Mio. Einw. sinds pro Kopf 7000 – 7500 kWh jährlich.
In Aarau liegt er höher (190 GWh / 21 500 Einw. ergibt 8800 kWh pro Kopf), Folge von grossen Verbrauchern wie Industrie, kant. Verwaltung, Kantonsspital, Berufs- und Mittelschulen, Einkaufscenter usw. In Gipf-Oberfrick, Wölflinswil und Oberhof sinds je 4000 kWh, in Wittnau 5000 kWh (Crosspolimeri) pro Kopf. (Jahresbericht EOF 2019)
3. Die Energiestrategie 2050 fordert von uns allen ein Um-Denken und -Handeln. Die Solarstrom-Produktion pro Kopf 2019 zeigt teilweise erfreuliche Zahlen: Gipf-Oberfrick 150 kWh, Wölflinswil 840 kWh, Oberhof 760 kWh, Wittnau 1600 kWh; ganze Schweiz 300 kWh.
Im Winterhalbjahr liefern Solaranlagen nur rund einen Viertel ihres Jahresstroms. Für eine möglichst wenig auslandabhängige Stromversorgung braucht es neben der bereits gut ausgebauten Wasserkraft dringend auch Wind- (zwei Drittel Winter, ein Drittel Sommer) und Biogas-Strom.
4. Wie P. Bircher erwarte auch ich von allen Akteuren rund um den Windpark Burg in der aktuellen Diskussion Fairness, Korrektheit, klare und belegbare Fakten.

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 253601A.jpg
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252977F.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 253609A.jpg
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig