Ein Produkt der mobus 200px

Ausstellungen

Bad Säckingen, 25. Mai, 14.00 – 17.00

300 Jahre – Die letzte Fürstäbtissin

Öffnungszeiten: DO bis SO von 14 bis 17 Uhr; Hochrheinmuseum Schloss Schönau (bis 30. September).

Basel

Spielen macht Sinn

Öffnungzeiten: DI bis SO 10 bis 18 Uhr; Spielzeug Welten Museum, Steinenvorstadt 1 (bis 30. Oktober).

Basel

Nacht – träumen oder wachen

Öffnungszeiten MI bis SO von 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 21. Januar 2024).

Basel

«Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»

Öffnungszeiten DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 28. April 2024).

Frick

Vielfalt – Acrylbilder von Irene Kehl

Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: DI bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).

Frick, 28. Mai, 14.00 – 17.00

Sauriermuseum

Schulstrasse 22.

Laufenburg,

REGIOkultART

Werke von Carrie Bezler (Herrischried DE), Doris Horvath (Rheinfelden), Marlen Miggler (Laufenburg DE) und Franziska Tanner (Laufenburg); weitere Öffnungszeiten: 25. 5. 19 bis 21 Uhr, 26. 5. 19 bis 21 Uhr, 27.5. 16 bis 18 Uhr, 28.5. 14 bis 16 Uhr, 29. 5. 14 bis 16 Uhr; kultSCHÜÜR.

Laufenburg

«Gefahr am Fluss»

MI 14 bis 16 Uhr, SA und SO 14 bis 17 Uhr; Museum Schiff.

Laufenburg

«Als gäb's kein Morgen. Anna Schmid»

Öffnungszeiten der Ausstellung: MI/DO/FR 11 bis 16 Uhr; SA/SO 14 bis 17 Uhr; Rehmann-Museum (bis 11. Juni).

Laufenburg, 27. Mai, 14.00 – 17.00

«Sprache begreifen»

Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sonderausstellung «Chinesische Kalligraphie – Kunst – Ästhetik – Meditation» (bis 3. Juni); Sprachpanorama, Untere Wasengasse.

Liestal

Dauer- und Sonderausstellungen

«Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Sonderausstellung bis 18. August 2024.

Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.

«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.

«Bewahre! Was Menschen sammeln».

Museum BL. Öffnungszeiten: DI bis SO 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch

Möhlin

Bilderausstellung Gemeindehaus

Bilder von Fabienne Domb, Möhlin; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 28. Juni).

Rheinfelden

«Rhein geschaut! Facetten des Lebens am Hochrhein»

Sonderausstellung; Öffnungszeiten DI/SA/SO 14 bis 17 Uhr; Fricktaler Museum (bis 10. Dezember).

Rheinfelden

Bilder von Andy Bianchi

Hotel Eden im Park (bis 11. Juni).

Rheinfelden DE

«Die andere Sicht – neue
Romantik»

Werke des Tübinger Künstlers Joachim Lehrer; Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage von 12 bis 17 Uhr; Eintritt frei; Haus Salmegg (Finissage 25. Juni).

Rheinfelden DE

«Denkanstösse»

Werke von Rolf Bohsung; Öffnungszeiten des Rathauses; Rathausgalerie (bis 16. Juni).

Dies und Das

Bad Säckingen, 27. Mai, 21.00

Mega Pfingstparty

Huber-Arena

Magden, 25. Mai, 14.00 – 18.00

Café Hirschen

Geöffnet.

Rheinfelden, 31. Mai, 15.00 – 20.00

Tag der offenen Tür

Rundgang durch Hotel und Klinik, Einblicke hinter die Kulissen, Vorträge und Schnupperkurse, Musik und Kulinarik; Hotel Restaurant Schützen.

Rheinfelden, 26. Mai, 21.00

Friday Night Fever

Monatliche Dance Night;

Aurea, Baslerstrasse 15.

Rheinfelden, 26. Mi, 21.00

Kizomba Night

Aurea, Baslerstrasse 15.

Rheinfelden, 27. Mai, 20.30

Fricktal tanzt: Paartanz vom Feinsten

Aurea, Baslerstrasse 15.

Sisseln, 26. – 28. Mai

4. Internationales Armeefahrzeugtreffen

FR ab 16 Uhr (20Uhr History Swingers Big Band), SA ab 9 Uhr (14 bis16 Uhr Convoy, 17 Uhr Linden Leaf Pipers Fricktal, 20 Uhr Ueli’s Family Band), SO ab 9 Uhr (10.30 Uhr The Mississippi Stompers); Innenmatt, hinter dem Rest. Pinte.

Zeihen

Vogelpark Ambigua

Öffnungszeiten bis 2. Juli: MI und SA 13 bis 18 Uhr, SO 11 bis 18 Uhr; Vogelpark Ambigua, Chängelmatt 1.

Führungen

Bad Säckingen, 26. Mai, 16.00 – 17.00

Kinder- und Familienführung

Spannende Stadtführung speziell für Kinder mit dem Trompeter und dem Kater Hiddigeigei; Altersempfehlung: 5 bis 10 Jahre; Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster.

Bad Säckingen, 24. Mai, 14.00 – 15.30

Klassische Stadtführung

Geführter Rundgang durch die
historische Altstadt; Treffpunkt:
Haupteingang St. Fridolinsmünster.

Bad Säckingen, 27. Mai, 14.00 – 15.30

Trompeterführung

Schauspielerische Stadtführung mit dem Trompeter von Säckingen.
Treffpunk: Haupteingang St. Fridolinsmünster; Anmeldung erforderlich (Tourist-Info).

Bad Säckingen, 30. Mai, 14.00 – 15.30

Kavernenkraftwerk-Besichtigung

Tonbildschau; Einfahrt in die Kaverne durch den 1,5 km langen Zufahrtsstollen; Kavernenkraftwerk Schluchseewerk AG, Stollenweg 2; Einritt frei.

Bad Säckingen, 1. Juni, 15.00 – 16.30

Geführte Schlossrallye

Hochrheinmuseum Schloss Schönau

Kaisten, 26. Mai, 18.30

Essbare Pflanzen

Exkursion des Naturschutzvereins Kaisten mit Naturärztin Sonja Wunderlin. Treffpunkt Kirche Kaisten, bei Regen Parkplatz Friedhof. Dauer ca. zwei Stunden.

Laufenburg, 27. Mai, 20.30

Sagenhafte Altstadt-Nachtführung

Mit dem Nachtwächter durch die dunklen und sagenumwobenen Gassen. Besucher erleben das alte Gefängnis bei Wasser und Brot und versteckte Verliesse auf dem Schlossberg. Zum Schluss wartet eine süsse Überraschung. Dauer ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt Landesgrenze auf der Laufenbrücke.

Rheinfelden, 27. Mai, 14.00

«Agnes von Rheinfelden»

Szenische Führung mit der Prinzessin und späteren Herzogin von Zähringen; Treffpunkt: Rathaus-Innenhof.

Kabarett

Bad Säckingen, 24. Mai, 19.30

Poetry Slam

Kursaal

Kino

Fricks Monti
24. bis 31. Mai

Asterix und Obelix im Reich der Mitte

MI/MI (31.5.) 14.00, SA 15.30, D; ab 6/4 J.

Fast & Furious X in 2D

MI/FR/MI (31.5.) 20.15, D; ab 14/12 J.

Fast & Furious X in 3D

DO/FR/SA 20.15, D; ab 14/12 J.

Der Super Mario Bros. Film 2D

SA 13.15, D; ab 6/4 J.

Book Club 2 – The Next Chapter

SA 18.00, D; ab 6/4 J.

Konzerte

Bad Säckingen, 28. Mai, 10.30

Promenadenkonzert

Konzertmuschel im Schlosspark.

Frick, 27. Mai, 20.00

«2. Frick Classics»

Ref. Kirche.

Rheinfelden DE, 24. Mai, 20.00

Classic Jazz im Schloss

Schloss Beuggen.

Literarisches

Eiken, 31. Mai, 14.30 – 15.30

Geschichtenzeit

Mit Pia Lanz; für Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson; Bibliothek.

Laufenburg, 24. Mai, 16.00 – 17.00

Schweizer Vorlesetag

Madlen Kümin erzählt die Geschichte «Was Bären über Bienen wissen (müssen)»; Bilbiothek.

Laufenburg, 24, Mai, 18.00 – 19.00

«Das Wortfrollein»

Andrea Worthmann stellt Kurzgeschichten, Gedichte und eigene Texte vor; Bibliothek.

Laufenburg, 25. Mai, 20.00

Burgschreiberin-Stipendium – Abschlussveranstaltung

Sprachpanorama

Laufenburg, 31. Mai, 16.30 –17.00

Vorlese-Abenteuer

Für Kinder von ca. 3 bis 6 Jahre; Bibliothek.

Rheinfelden DE, 25. Mai, 15.00

Wir machen uns Mut

Vorlesenachmittag ab 4 Jahre; Stadtbibliothek.

Schifffahrt

Kaiseraugst

Fähri Kaiseraugst – Herten

MI/SA 14 bis 17 Uhr; SO/Feiertage 10.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Anlegestelle Fähristeg; bei Hochwasser und Nebel kein Betrieb; Auskünfte unter: Tel. 061 816 90 60 oder (bis 1. November).

Kaiseraugst, 24. Mai, 18.00 – 19.30

Fonduefahrt Rheinfähre

Reservation unter Tel. 061 816 90 60 (bis spätestens 11 Uhr am Tag der Fonduefahrt); Anlegestelle Fähristeg.

Mumpf

Rheinfähre

Betriebszeiten der Rheinfähre: 1. Mai bis 30. September jeweils an Sonn- und Feiertagen: 10.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr. Die Anlegestelle befindet sich unterhalb der Kirche Mumpf.

Vorträge

Eiken, 24. Mai, 19.00

«Gletscher und Wasserhaushalt»

Referat mit ETH-Forscher Dr. Matthias Huss; Aktionsgruppe «Pro Wasser»; Zivilschutzzentrum; Eintritt frei.

Wallbach, 24. Mai, 19.00

Zukunft gestalten mit
erneuerbaren Energien

Informationsveranstaltung uke Wallbach; Gemeindesaal (Vereinszimmer).

Bewerten Sie den Artikel:
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253601A.jpg
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 253609A.jpg
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252977F.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch

Werbung:

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig