
Ausstellungen
Bad Säckingen,
biennal.23: Theater! Theater!
Lilot Hegi & Elena Romanzin, Bühnenbild & Malerei; Öffnungszeiten: MI, DO, SA, SO: 14 bis 17; Villa Berberich; (Finissage: 12. Februar, 15 Uhr).
Bad Säckingen
Collagen von Michael
Lotzgeselle
Öffnungszeiten: SA/SO 12 bis 18 Uhr; Haus Fischerzunft (bis Ende Februar).
Bad Säckingen
Säckinger Rheingeschichten
Wechselausstellung im Rahmen der trinationalen Ausstellungsreihe «Der Rhein – Le Rhin»; Öffnungszeiten: DO + SO 14 bis 17 Uhr, Hochrheinmuseum Schloss Schönau (bis März 2023).
Basel
«Laboratorien der Toleranz. Castellio und sein Erbe»
Öffnungszeiten: MO bis FR 8 bis 20 Uhr, SA 10 bis 17 Uhr; Eintritt frei; Universitätsbilbiothek (bis 2. März).
Basel
Zerrissene Moderne
Öffnungszeiten: Di bis SO 10 bis 18 Uhr; Kunstmuseum (bis 19. Februar).
Basel
tierisch! Der Klang der Tiere
Historisches Museum Basel (Ausstellung bis 25. Juni).
Basel
«Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»
Öffnungszeiten DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 28. April 2024).
Basel, 2. Februar, 18.00 – 23.00
«Wildlife Photographer of the Year»
Abends durch die Sonderausstellung streifen (Eintritt frei); Weitere Öffnungszeiten: DI bis SO 10 bis 17 Uhr; Naturhistorisches Museum (bis 16. April).
Basel
Dinosaur Invasion
MO bis FR von 13 bis 18.30 Uhr/SA und SO/Feiertage 10 bis 19 Uhr; Messe Basel, Halle 1 (bis 12. März).
Basel
«himmlich, irdisch, tierisch – Tiere am Weihnachtsbaum»
Sonderausstellung; DI bis SO von 10 bis 18 Uhr, im Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr; Spielzeug Welten Museum Basel (bis 19. Februar).
Frick
Vielfalt – Acrylbilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: DI bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 5. Februar, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Laufenburg
«Spitzentanz. Daniel Waldner»
Öffnungszeiten: MI/DO/FR 11 bis 16 Uhr; SA/SO 14 bis 17 Uhr; Rehmann-Museum (bis 19. Februar).
Laufenburg
«Gefahr am Fluss»
MI 14 bis 16 Uhr, SA und SO 14 bis 17 Uhr; Museum Schiff.
Laufenburg, 4. Februar, 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
«Am Rhein. Eine Spurensuche zwischen Augst und Birsfelden» (bis 5. Februar).
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln».
Museum BL.
Öffnungszeiten: DI bis SA 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Bilder von Yvonne Rudigier; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 24. Februar).
Rheinfelden
Steinbilder von Myrta Senn
Ausstellung offen zu den Restaurant-Öffnungszeiten; Hotel Eden im Park (bis 28. Februar).
Rheinfelden DE, 16. Januar, 19.30
Spielzeug im Wandel der letzten 100 Jahre
Vernissage; VHS (bis 24. Februar).
Rheinfelden DE
«Panta Rhei(n) – Kunst am/im Fluss»
Philosophisch-künstlerischer Blick auf den Rhein; Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage 12 bis 17 Uhr; Haus Salmegg (bis 12. Februar 2023).
Zuzgen
Bilderausstellung von Paul Agustoni und Teestube
SA/SO 14 bis 17 Uhr; Galerie Looberg.
Dies und Das
Laufenburg, 3. Februar, 19.00
club de cinéma: «Die Rückkehr des Tanzlehrers»
Filmabend zu Ehren des Autors Henning Mankell; kultSCHÜÜR.
Magden, 2. Februar, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Rheinfelden DE, 5. Februar, 20.00
Ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine
Schlosskirche Beuggen.
Fasnacht
Kaisten, 2. Februar
Fasnacht Kaisten
5 Uhr Tschättermusik; ab 16 Maskentreiben; 17 Uhr Kindertschättermusig; 20 Uhr Tschättermusig, Freilassung Joggeligeist, Joggeliplatz; 20.45 Uhr Guggen-Open-Air, Joggeliplatz.
Kaisten, 4. Februar, 20.00
Hurliball: «Der wilde, wilde Westen»
Mehrzweckhalle.
Kaiseraugst, 5. Februar, 11.00
Fasnachtsgottesdienst
Mit den Grossschtadtchnulleri und Theobald, em Pfaff sim Aff; ref. Kirchgemeindehaus.
Münchwilen, 4. Februar, ab 15.45
Münchwiler Dorffasnacht
16 Uhr Tschättermusik ums Dorf; 16.45 + 19.30 Uhr Schnitzelbank; 17 Uhr Tanzauftritt; 18 + 20 Uhr Gugenmusik; 18.30 Uhr Maskenprämierung für Kinder; ab 20.30 Uhr Party-Time; Turnhalle.
Rheinfelden, 4. Februar, 20.00
Füürball
Bahnhofsaal.
Sulz, 4. Februar, ab 15.00
Trölliball
Ab 15 Uhr Tschättermusik-Umzug ab Turnhalle; 15.30 bis 18 Uhr Unterhaltung für Kinder; Turnhalle.
Wegenstetten, 2. Februar, ab 14.00
Kinderfasnacht
Ab 14 Uhr Umzug durchs Dorf; ab 17 Uhr Fasnacht; Mehrzweckhalle; Eintritt frei.
Zuzgen, 5. Februar, ab 17.00
Vollmondfest
Fasnacht und Jamsession; Galerie Looberg.
Führungen
Bad Säckingen, 6. Februar, 16.00 – 17.30
Münsterführung
Führung durch das barocke
St. Fridolinsmünster mit Besichtigung der Krypta; Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster.
Laufenburg, 1. Febr., 14.00 – 14.30
Öffentliche Führung mit
Kurator Tyrone Richards
Rehmann-Museum.
Kabarett
Frick, 4. Februar, 20.30
«Wollen Sie wippen?»
Mit dem Duo «Hart auf Hart», Meck.
Kino
Fricks Monti
1. bis 8. Februar
Die drei ??? – Erbe der Drachen
MI 15.00, SO/MI (8.2.) 14.30, D; ab 6/4 J.
A Man Called Otto – Ein Mann Namens Otto
MI/DO/FR/SA/MI (8.2.) 20.15, D; ab 12/10 J.
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
SA 14.30, D; ab 6/4 J.
A Man Called Otto – Ein Mann Namens Otto
SA 17.00, Edf; ab 12/10 J.
Avatar: The Way of Water in 3D
SO 17.00, D; ab 12/10 J.
Konzerte
Laufenburg DE, 5. Februar, 17.00
Überraschungskonzert mit Adrian Oetiker
«Mary Codman Classics»; Schlössle.
Rheinfelden, 4. Februar, 20.30
KonzerTanz mit Bea Schneider
Trinkhalle Kurbrunnenanlage.
Literarisches
Laufenburg, 4. Febr., 10.30 – 11.00
Leseknöpfe
Buchstart-Veranstaltung für Kinder von 9 Monaten bis 3 Jahren; Bibliothek.
Möhlin, 4. Februar, 9.30 – 10.00
BuchstartKaffee Plus
Leseanimatorin Pia Lanz-Kaiser erzählt eine kurze Geschichte; für 3- bis 5-Jährige; Gemeindebibliothek.
Theater
Gipf-Oberfrick, 5. Februar, 17.00
Die Impronauten
Improvisationstheater aus Basel; Regos-Schulhaus.
Rheinfelden, 1. Februar, 15.00
Kindertheater
Kapuzinerkirche.
Zeiningen, 3. Februar, 20.00
«Der Weisse Käfig»
Weitere Aufführung: SA 4.2. um 20 Uhr; Mehrzweckhalle Mitteldorf.
Vorträge
Eiken, 3. Feburar, 19.00
Jubiläumsprojekt «Im Tal»
Tätikeitsfelder des Naturschutzvereins Eiken zum 50-Jahr-Jubiläum; Pfarreizentrum.