Ausstellungen
Bad Säckingen, ab 3. Juli
Ausstellung «4. Ikebana – Kalligraphie – Keramik»
Deutsch-Japanische Gesellschaft Freundeskreis Nagai-Bad Säckingen e.V.; Öffnungszeiten: Mi, Do, Sa 14 – 17 Uhr, So 11 – 17 Uhr Kulturhaus Villa Berberich (bis 24. Juli).
Bad Säckingen
SÄK 2022. Kennzeichen Literatur
Hochrheinkommission Schloss Schönau; Öffnungszeiten MI bis SO 14 bis 17 Uhr (bis 30. September).
Bad Säckingen
Karola Dischinger
Malerei, Objekte und Installationen; Kunstverein Hochrhein, Villa Berberich; Öffnungszeiten: So 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.
Basel
Picasso – El Greco
Öffnungszeiten: DI – SO 10 – 18 Uhr, MI & FR 10 – 20 Uhr; Kunstmuseum Basel (bis 25. September).
Basel
«Happy Birthday, Globi!»
Sonderausstellung: Globi feiert seinen 90. Geburtstag; Öffnungszeiten: DI bis S0 10 bis 18 Uhr; Spielzeug Welten Museum (bis 30. Oktober).
Basel
«Bewegte Welt – Steiff
überrascht und fasziniert»
Sonderausstellung; Öffnungszeiten DI bis SA 10 bis 18 Uhr; Spielzeug Welten Museum (bis 9. Oktober).
Basel
tierisch! Der Klang der Tiere
Historisches Museum Basel (Ausstellung bis 25. Juni 2023).
Basel
Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren
DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 22. Januar 2023).
Basel
«Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»
DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (verlängert bis Januar 2023).
Frick
Neue Bilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: Mo bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 3. Juli, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Herznach, 3. Juli, 13.00 – 17.00
Bergwerk Herznach
Ausstellung offen.
Laufenburg
«Gefahr am Fluss»
Öffnungszeiten: SA und SO 14 bis 17 Uhr; Museum Schiff (bis Ende Dezember).
Laufenburg, 2. Juli, 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
Musighanneli: Die Volksmusik-Sammlerin Hanny Christen; Sonderausstellung bis 11. September.
La, la, la. Eine Ausstellung zum Mitsingen; Sonderausstellung verlängert bis 8. Januar 2023.
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln».
Museum BL. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Ölbilder von Hans Widmer, Möhlin; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 24. August).
Rheinfelden
Fricktaler Museum:
Rheinfelden unter Strom
Öffnungszeiten: DI/SA/SO von 14 bis 17 Uhr; Haus zur Sonne, Marktgasse 12 (bis 11. Dezember).
Rheinfelden
Bilder von Seraphine Schori
Hotel Eden im Park; offen zu den Restaurantzeiten (bis 31. Juli).
Rheinfelden DE, 3. Juli, 11.30
«Kunst muss nix!»
Vernissage mit Malereien von Michael Thümerich; weitere Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage 12 bis 17 Uhr; Haus Salmegg (bis 14. August).
Rheinfelden DE
«30 Jahre Kunstschule Quici trifft auf 100 Jahre Stadt Rheinfelden (Baden)
Öffnungszeiten des Rathauses MO bis DO 9 bis 12 Uhr, DO 14 bis 17 Uhr und FR 9 bis 13 Uhr. (bis 1. Juli).
Dies und Das
Laufenburg, 3. Juli, 10.00
Club de Cinéma: «Frühstück bei Tiffany»
Spielfilm;
kultSCHÜÜR.
Magden, 30. Juni, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Rheinfelden, 2./3. Juli
Mittelalter- und Fantasy-Fest
SA 10 - 24, SO 11 - 17 Uhr; Altstadt.
Sulz, 2. Juli, 10.00 – 18.00
Eröffnungsfest «Zentrum Sulz»
Mit Sommermarkt; Zentrum.
Führungen
Bad Säckingen, 29. Juni, 14.00 – 15.30
Trompeterführung
Schauspielerische Stadtführung mit dem Trompeter von Säckingen.
Treffpunk: Haupteingang St. Fridolinsmünster; Anmeldung erforderlich (Touris-Info).
Bad Säckingen, 4. Juli, 16.00 – 17.30
Münsterführung
Führung durch das barocke
St. Fridolinsmünster mit Besichtigung der Krypta; Treffpunkt:Haupteingang St. Fridolinsmünster; Teilnahme kostenlos.
Bad Säckingen, 4. Juli, 20.00
Nachtwächterführung
Unterwegs mit dem Nachtwächter Hans-Martin Vögtle durch die historischen Gassen der Altstadt; Haupteingang St. Fridolinsmünster; Anmeldung unter Tel. 0049 77 61 14 34.
Rheinfelden, 2. Juli, 11.00 – 12.30
Leben, Lieben und Leiden im Mittelalter
Treffpunkt Zähringerplatz.
Rheinfelden, 2. Juli, 14.00 – 15.30
Altstadtführung
«Die ganze Geschichte»; Treffpunkt Rathaus-Innenhof.
Rheinfelden, 2. Juli, 21.00 – 22.30
Rundgang mit dem Nachtwächter
Treffpunkt Zähringerplatz.
Rheinfelden, 3. Juli, 11.00 – 12.30
«Rudolf von Rheinfelden»
Der erste deutsche Gegenkönig; spannend-dramatische Schauspielführung. Treffpunkt: Zähringerplatz.
Rheinfelden, 3. Juli, 14.00
Der listige Schneider
von Rheinfelden
Familienführung; Treffpunkt: Zähringerplatz.
Kino
Fricks Monti
29. Juli bis 6. Juli
Minions 2 – Auf der Suche nach dem Mini-Boss
MI 13.00, DO 18.00, FR/SO/MI (6.Juli) 15.00, D; ab 6/4 J.
Lightyear
MI 15.00, SO 13.00, D; ab 6/4 J.
Elvis
MI 20.15, Edf; ab 12/10 J.
Elvis
DO, FR, SA 20.15, SO 17.30, D; ab 12/10 J.
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
FR 17.30, D; ab 12/10 J.
Minions 2 – Auf der Suche nach dem Mini-Boss in 3D
SA 15.00, D; ab 6/4 J.
Top Gun 2: Maverick
SA 17.30, SO 15.00, D, ab 12/10 J.
Thor: Love and Thunder
MI (6. Juli) 20.15, D; ab 12/10 J.
Konzerte
Bad Säckingen, 2. Juli, 20.00
Sommerkonzert Prosäcko
Schlosspark, Eintritt frei.
Bad Säckingen, 3. Juli, 10.30
Promenadenkonzert
Mit «Notabene Band»; Konzertmuschel im Schlosspark; Eintritt frei.
Effingen, 2. Juli, 19.30 – 22.30
Wolverines Jazz Band Bern
Jazz, Dixieland, Blues und Boogie-woogie auf dem Schulhausplatz (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle).
Olsberg, 29. Juni, 18.00
Solsberg Festival: Alexandra Dovgan, Klavier
Klosterkirche.
Olsberg, 29. Juni, 19.30
Solsberg Festival: «Kammermusik Orchestral»
Klosterkirche.
Olsberg, 30. Juni, 19.30
Friederike Herold, Luis Aracama, Akane Matsumura
Violoncello und Klavier; Klosterkirche.
Olsberg, 1. Juli, 19.30
Solsberg Festival: Konzert Nr. 7: «Unbeschwerte Einfachheit»
Klosterkirche.
Olsberg, 2. Juli, 19.30
Solsberg Festival: Konzert Nr. 8: «Laissez durer la nuit»
Klosterkirche.
Olsberg, 3. Juli, 18.00
Solsberg Festival: «Le maître et son élève»
Klosterkirche.
Rheinfelden, 3. Juli, 11.00
Jazz in Garten
Jeepers Creepers; Hotel Schützen.
Schifffahrt
Kaiseraugst
Fähri Kaiseraugst – Herten
DI/MI/DO/FR/SA 14 bis 17 Uhr; SO/Feiertage 10.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Anlegestelle Fähristeg; bei Hochwasser und Nebel kein Betrieb; Auskünfte unter: Tel. 061 816 90 60 oder (bis 1. November).
Kaiseraugst, 24. Juni, 18.00 – 19.30
Fonduefahrt Rheinfähre
Reservation unter Tel. 061 816 90 60 (bis spätestens 11 Uhr am Tag der Fonduefahrt); Anlegestelle Fähristeg.
Mumpf
Rheinfähre
Betriebszeiten der Rheinfähre: bis 30. September jeweils an Sonn- und Feiertagen 13.30 bis 15.30 Uhr und 18 bis 19 Uhr. Die Anlegestelle befindet sich unterhalb der Kirche Mumpf.
Sommer-Infos
Bibliotheken während
der Sommerferien
(vom 2. Juli bis 7. August 2022)
Bad Säckingen DE
Dienstag/Donnerstag 15 bis 19 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr; Samstag 10 bis 12 Uhr.
Eiken
Samstag, 2. + 9. Juli + 6. August, von 9.30 bis 11 Uhr; Mittwoch, 6. Juli + 3. August, von 16.30 bis 20 Uhr. Vom 10. Juli bis 2. August bleibt die Bibliothek geschlossen.
Kaiseraugst
Montag 16 bis 19 Uhr, Donnerstag 17.30 bis 19.30 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr.
Kaisten
SA 2. Juli 9 bis 11 Uhr; MO 11. Juli 17 bis 19 Uhr; MI 20. Juli 13.30 bis 15 Uhr; FR 29. Juli 16.30 bis 18 Uhr, SA 6. August 9 bis 11 Uhr.
Laufenburg
SA 4. Juli 10 bis 12 Uhr. Während der Ferien jeweils dienstags 16 bis 19 Uhr.
Magden
Mittwoch von 18 bis 20 Uhr; Samstag von 10 bis 12 Uhr.
Möhlin
Dienstag 15 bis 19.30 Uhr; Mittwoch 9 bis 11.30, 14 bis 17 Uhr; Freitag 15 bis 19.30 Uhr.
Olsberg
Mittwoch 18 bis 19 Uhr.
Rheinfelden
Dienstag bis Freitag 10 bis 12 Uhr; Samstag 10 bis 14 Uhr. Von MO 25. Juli bis MO 1. August ist die Bibliothek wegen Bodenpflege geschlossen.
Rheinfelden DE
DI 10 bis 19 Uhr; MI/DO/FR 13 bis 18 Uhr; SA 10 bis 14 Uhr. Am MI 6. Juli bleibt die Stadtbibliothek ausnahmsweise geschlossen.
Wallbach
Samstags von 10 bis 12 Uhr.
Wittnau
Donnerstags von 18 bis 20 Uhr.
Zeihen
Während der Schulferien bleibt die Bibliothek geschlossen.
Zeiningen
Während der Schulferien bleibt die Bibliothek geschlossen.
Ludotheken
Gipf-Oberfrick
Während der Schulferien bleibt die Ludothek geschlossen.
Rheinfelden
Während der Schulferien samstags von 10 bis 12 Uhr.
Schwimmbäder
Bad Säckingen DE (Waldbad)
Täglich 10 bis 20 Uhr; Frühschwimmen dienstags ab 8 Uhr.
Buus
Montag/Donnerstag 12 bis 20 Uhr; Dienstag/Mittwoch/Freitag 10 bis 20 Uhr; Samstag/Sonntag 10 bis 19 Uhr.
Frick
Bei schönem Wetter (Info 062 865 88 88) Montag bis Donnerstag 9 bis 21 Uhr; Freitag 9 bis 23 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage 9 bis 19 Uhr. Bei schlechtem Wetter schliesst das Bad um 21 Uhr am Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 17 Uhr.
Kaiseraugst
Freibad: Täglich 9 bis 21 Uhr.
Laufenburg
Täglich 10 bis 20 Uhr; bei unsicherer Witterung 10 bis 13 Uhr.
Laufenburg DE
Täglich 8 bis 20 Uhr; bei schlechter Witterung 8 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr.
Magden Schibelacher
Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr; Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr.
Möhlin Bachtalen
Täglich 9.30 bis 20 Uhr.
Murg DE (Naturerlebnisbad)
Täglich 9 bis 20 Uhr.
Rheinfelden
Strandbad KuBa: Täglich 9.30 bis 20 Uhr 1. August bis 18 Uhr).
Wellness-Welt sole uno: täglich 8 bis 22.30 Uhr (letzter Eintritt 20.30 Uhr, Ende Bade- und Saunazeit 22 Uhr).
Rheinfelden DE
Täglich von 9 bis 21 Uhr; Frühschwimmen mittwochs ab 7 Uhr.
Wölflinswil
Montag bis Freitag 13.15 bis 20 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage 10 bis 20 Uhr. Bei Regen und sehr kalten Temperaturen bleibt das Freibad geschlossen.
Theater
Gansingen, 30. Juni, 19.00
«Glückliche Zeiten»
Sommernachtskino Theater Gansingen; weitere Aufführungen 1. und 2. 7.; Schulhausplatz (bei Regen in der Halle).