Ein Produkt der mobus 200px

Giulia Huber erturnte Rang zwölf in der Kategorie 4. Bild: zVg

(aw) Am 13. Und 14. Mai starteten die jüngeren Turnerinnen des Geräteturnen Wölflinswil an den Aargauer Meisterschaften in Gränichen. Für die neuen Turnerinnen der Kategorie 1 galt es also zum ersten Mal um den Titel «Aargauer Meister» zu turnen, was nicht leicht zu erreichen ist, da jedes Jahr um die 150 Turnerinnen pro Kategorie ihr Können präsentieren und versuchen, mit gespitzten Füssen, eleganten Schwüngen an den Ringen und kraftvollen Sprüngen die besten Noten zu erreichen.

Doch die wölflinswiler Mädchen hatten viel Trainiert und liessen sich nicht von den zuschauenden Eltern, der grossen Halle und der starken Konkurrenz beeindrucken. So präsentierte Sofia Nardella direkt am Startgerät eine sehr gute Ringübung und konnte sich mit ihrer Leistung sogar die beste Note aller Turnerinnen in dieser Kategorie sichern. Ebenfalls gelang es Leila Mahrer ihre Aufregung in Kampfgeist umzuwandeln und erturnte am Boden die beste aller Noten. Auch die anderen K1er liessen sich von der Wettkampfatmosphäre nicht beeindrucken und zeigten stolz ihre Übungen den Kampfrichtern und Zuschauern und erturnten durchweg gute Noten. Zur Siegerehrung war die Aufregung gross, als Sofia Nardella dann auf den 3. Platz des Podests steigen durfte und strahlend die Bronzemedaille entgegennahm.
Ebenfalls erfolgreich präsentierten sich die älteren Mädchen aus der Kategorie 3, die eindrucksvoll zeigten, dass langjähriges Training, Fleiss und Mut am Ende nicht selten mit Erfolg gekrönt werden. So konnten sich fast alle Mädchen in den Top 30 platzieren, was besonders eindrucksvoll wird, wenn man sich vor Augen führt, dass an diesem Wettkampf über 170 erfahrene Turnerinnen starteten. Medea Schraner setzte eindrucksvoll ihre Erfolgsserie fort, wonach sie bisher an jedem Wettkampf das Siegertreppchen besteigen durfte, und darf sich nun Vize-Aargauer-Meister nennen. Auch Mia Schwaller wurde für ihre konstant sehr gute Leistung belohnt und durfte sich neben ihrer Vereinskollegin die bronzene Medaille umhängen lassen.
Am darauffolgenden Wochenende starteten die älteren Turnerinnen ab der Kategorie K4 an den Aargauer Meisterschaften in Niederrohrdorf. Die Anforderungen an die Turnerinnen steigern sich mit jeder Kategorie und so brauchen Saltoabgänge an den Ringen, anspruchsvolle Saltosprünge und Kippen am Reck besonders viel Mut und Übung, bis sie fehlerfrei geturnt werden können. Besonders beeindruckend waren hier die Leistungen von Lara Haslimann, die sich in ihrem zweiten K5-Jahr bereits einen starken 8. Rang von über 120 Starterinnen sichern konnte. Sowie Lena Schwaller und Giulia Huber, die in der Kategorie 4 den 10. und 12. Platz erturnten.
Das Geräteturnen Wölflinswil blickt stolz auf die Ergebnisse ihrer Schützlinge an den Aargauer Meisterschaften zurück und freut sich bereits auf die nächsten Wettkämpfe. Denn die Saison ist noch nicht vorbei und das nächste Highlight, die Aargauer Mannschaftsmeisterschaften, stehen bald an. Sodass die Turnerinnen in den kommenden Wochen ihren Übungen den letzten Feinschliff geben können, um dann im August wieder auf Medaillenjagd zu gehen.

Bild: Giulia Huber erturnte Rang zwölf in der Kategorie 4. Bild: zVg
Bewerten Sie den Artikel:
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 253609A.jpg
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 252977F.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 253601A.jpg
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig