Ein Produkt der mobus 200px

 Matthias Kyburz. Foto: copyright by swiss orienteering / conradin meili

(so) Zum Auftakt der Orientierungslauf-Europameisterschaften stand die Mitteldistanz-Qualifikation auf dem Programm. 14 der 17 gestarteten Schweizer Athletinnen und Athleten qualifizieren sich dabei für den Mitteldistanz-Final vom Samstag.

Die Europameisterschaften im Orientierungslauf starteten heute Mittwoch mit der Qualifikation über die Mitteldistanz. Austragungsort ist das Gebiet ausserhalb der estnischen Kleinstadt Rakvere, östlich der Hauptstadt Tallinn gelegen. Im für Estland typischen Laufgelände, das sich durch Kammern mit feinem Relief auszeichnet, welches sich mit Dickichten und offenen Flächen abwechselte, galt es sich unter den ersten zwanzig Läufer*innen pro Qualifikations-Heat zu klassieren. Dies gelang 14 der 17 gestarteten Schweizer Athlet*innen.
Einen erfolgreichen Start in die Europameisterschaften hatte Simona Aebersold. Sie konnte ihre Qualifikationsgruppe mit einem deutlichen Vorsprung von 45 Sekunden für sich entscheiden. «Es war ein extrem schwieriges Rennen, vom Gefühl her war ich sehr langsam unterwegs und hatte auch immer wieder kleinere Unsicherheiten. Ich habe mir aber auch bewusst Zeit nehmen wollen, um technisch sauber durchzukommen. Dies hat sich ausbezahlt und so bin ich sehr zufrieden mit meinem ersten Wettkampf an dieser EM», so die Seeländerin.
Mit Florian Howald (Rang 3), Matthias Kyburz (Rang 4), Daniel Hubmann (Rang 5), Joey Hadorn (Rang 5) und Sabine Hauswirth (Rang 5) zeigten weitere Schweizer Athlet*innen, dass sie bereit für die anstehenden Medaillenentscheidungen sind. Neben ihnen schafften auch Sarina Kyburz (9.), Elena Roos (12.), Marion Aebi (13.), Paula Gross (15.), Jonas Egger (18.), Katrin Müller (18.), Timo Suter (19.) und Sofie
Bachmann (19.) den Einzug in den Mitteldistanz-Final. Christoph Meier (23.), Fabian Aebersold (28.) und Noah Zbinden (30.), teilweise noch geschwächt von gesundheitlichen Problemen in den letzten Tagen, verpassten den Sprung unter die ersten 20 Athleten.
Morgen stehen die ersten Medaillenentscheidungen über die Langdistanz auf dem Programm. Der erste Start erfolgt um 8.30 Uhr Schweizer Zeit, die Übertragung im Web-TV des internationalen OL-Verbandes startet um 12 Uhr.

Das Programm der EM
Mi., 3. August: Mitteldistanz Qualifikation
Do., 4. August: Langdistanz (8:30 bis ca. 15:00 Uhr Schweizer Zeit)
Sa., 6. August: Mitteldistanz Final (10:45 bis ca. 14:00 Uhr Schweizer Zeit)
So., 7. August: Staffel (9:00 bis ca. 13:00 Uhr Schweizer Zeit)

Bild: Matthias Kyburz. Foto: copyright by swiss orienteering / conradin meili
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253609A.jpg
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253601A.jpg
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252977F.jpg
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig