Ein Produkt der mobus 200px

Die Klasse 5. Klasse aus Gipf-Oberfrick hatte sich auf den Wettbewerb gut vorbereitet. Foto: zVg

(jke) Beim 19. Aargauer sCOOL-Cup im Gebiet des Aarauer Schachens durften sich auch Teilnehmer aus dem Fricktal über Erfolge freuen. 125 Schulklassen aus dem ganzen Kanton Aargau, von A wie Aarau bis Z wie Zufikon, nahmen am Dienstag am jährlichen sCOOL-Cup teil. An diesem Orientierungslauftag mit Sport, Spass und Spiel massen sich rund 2'500 Schülerinnen und Schüler von der dritten bis zur achten Klasse aus allen elf Bezirken. Die Kinder und Jugendlichen hatten zu zweit oder zu dritt jeweils am Morgen oder am Nachmittag einen Orientierungslauf zu bestreiten.

Daniel Bär und Rebekka Graber, die Co-Präsidenten des Aargauer OL-Verbandes, der den Anlass, unterstützt vom Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS), organisierte, freuten sich einmal mehr riesig über das Interesse, das dieser Schul-OL-Sporttag fand. Es kam natürlich das perfekte Wetter dazu, sodass nebst den Schulkindern, auch die rund 100 Helfer aus den sieben Aargauer OL-Vereinen, die Lehrer, Begleiter und sonstigen Zuschauer mit der Sonne um die Wette strahlten. Für das BKS ist der sCOOL-Cup in der Kantonshauptstadt der grösste Schulsport-Anlass

Spezifische Vorbereitung oder Vertrauen auf vergangene Jahre
Ganz verschieden bereiteten sich die Klassen auf diesen grossen OL-Tag vor: während z.B. die 5.-Klässler von Frau Berger aus Gipf-Oberfrick zwei Trainings mit Karten rund ums Schulhaus absolvierten und sogar noch mit einer Karte auf die Schulreise gingen, vertrauten die Wohler 6.-Klässler auf «Erfahrung». Sie absolvierten diesmal nur Lauftrainings – das Kartenlesen «könne» man noch vom letzten Jahr, meinte ein kecker Wohler Schüler.
Die Autogramme von OL-Weltmeister Matthias Kyburz waren begehrt. Foto: zVgSpass hatten praktisch alle, das war sofort ersichtlich. Bei vielen reichte sogar noch die Energie, um einen kleinen Freizeitwettkampf, den Stempelsprint, angeboten vom Aargauer Nachwuchskader, zu absolvieren. Da wurden nochmals Reserven mobilisiert und danach bei den Auswertungszetteln sogar die Hundertstel verglichen. Begehrt waren auch die Autogramme der Junioren-Nationalmannschaftsläuferinnen Sanna Hotz und Elin Erne und des jungen Nationalmannschaftsläufers Timo Suter. Und als im ganzen Getümmel noch der Fricktaler Weltmeister Matthias Kyburz entdeckt wurde, gabs kein Halten mehr. Schön, dass sich der x-fache Weltmeister Zeit genommen hat, die Aargauer Basis zu besuchen.

Gute Leistungen der Fricker und Gipf-Oberfricker Schüler
Und diese Basis war auch durch Kyburz’ Heimat, das Fricktal, vertreten. Von 64 klassierten 5./6.-Klasse-Mannschaften erreichten die oben erwähnten Gipf-Oberfricker 5.-Klässler den 25. Rang. Bereits richtige OL-Experten sind die Fricker Erstbezler. Wie der Ranglistenauszug am Schluss zeigt, räumten diese in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung gewaltig ab. Ob wohl Matthias Kyburz dort mal zu einer Extra-Autogrammstunde aufkreuzen soll?

sCOOL – der Begriff bringt Orientierungslauf (OL) und Schule (school) zusammen, will aber auch ein Lebensgefühl (cool) ausdrücken. Nächstes Jahr bereits zum 20. Mal – dann hoffentlich wieder mit so tollen Fricktaler Erfolgen.

Auszug aus den Ranglisten
Mannschaft: 7./8. Klasse: 2. Platz 1. Bez. Frick, d; 3. Platz 1. Bez. Frick, b; 7. Platz 1. Bez. Frick, c; 5./6. Klasse: 25. Platz 5. Kl. Gipf Oberfrick

7./8. Klasse Einzel, Knaben: 1. Timo Kim / Samuel Sattler, Bez. Frick
5. Elias Giger / Raphael Pfeifer, Bez. Frick
7./8. Klasse Einzel, Mädchen: 2. Nicole Wilhelm, Nina Platten, Caterina Steinmann, Bez. Frick
5. Magali Deiss / Ruby Frey, Bez. Frick

Bilder: Die Klasse 5. Klasse aus Gipf-Oberfrick hatte sich auf den Wettbewerb gut vorbereitet.
Die Autogramme von OL-Weltmeister Matthias Kyburz waren begehrt. Fotos: zVg
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 253609A.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252977F.jpg
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253601A.jpg
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig