(mb) Im Jahr 2022 wurde die Bezirksmeisterschaft 300 m Gewehr das erste Mal durchgeführt. Mit Eric Bornex in der Kategorie D und Thomas Freiermuth in der Kategorie E konnten sich die letztjährigen Bezirksmeister auch dieses Jahr durchsetzen. In der Kategorie A, freie Waffen und Standardgewehr, heisst der neue Bezirksmeister Karl Plüer.
Am vergangenen Mittwoch konnte der Präsident des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden rund 30 Schützinnen und Schützen zur Bezirksmeisterschaft 300 m Gewehr in der Schützenstube der Gemeinschaftsschiessanlage Röti begrüssen.
Die Bezirksmeisterschaft wurde in drei Kategorien durchgeführt. Kategorie A: Freie Waffen und Standardgewehre, Kategorie D: Sturmgewehr 57-03 und Karabiner, sowie Kategorie E: Sturmgewehr 90 und Sturmgewehr 57-02. Insgesamt beteiligten sich 33 Schützinnen und Schützen an der Bezirksmeisterschaft 2023. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten an sieben Schiessanlässen, die über die ganze Schiesssaison verteilt waren, ihre Schiesskunst beweisen, wobei das schlechteste geschossene Resultat gestrichen werden konnte. In der Kategorie A siegte Karl Plüer, SG Möhlin, mit 579,33 Punkten vor dem letztjährigen Sieger, Patrik Benz, Schützen Magden, mit 578,33 Punkten. In der Kategorie D setzte sich Eric Bornex , SV Rheinfelden, auch dieses Jahr mit 560,33 Punkten vor seinem Vereinskameraden Thomas Steinegger, mit 550,67 Punkten, sehr deutlich durch.
In der Kategorie E liess Thomas Freiermuth, SV Zeiningen, auch dieses Jahr nichts anbrennen. Er setzte sich mit 536.67 Punkten an die Spitze. Mit 532.67 Punkten sicherte sich Jèrôme Nägelin, SV Obermumpf, den 2. Platz.
Der Bezirksschützenverband Rheinfelden dankt den beiden Organisatoren der Bezirksmeisterschaft, Eric Bornex und Thomas Steinegger. Ebenfalls geehrt wurden die Gewinner eines Goldkranzes am diesjährigen Feldschiessen. Es sind dies mit dem Gewehr 300 m im oberen Kreis mit 69 Punkten Willy Gutknecht, SG Stein-Münchwilen, im unteren Kreis mit 68 Punkten Ruedi Lang, SV Zeiningen und der beste Jungschütze mit 62 Punkten war Xander Boone , Schützen Magden, mit 62 Punkten. Ebenfalls mit einem Goldkranz wurde der beste Pistolenschütze, Marco Derrer mit 177 Punkten, ausgezeichnet.
Bei einem feinen Raclette wurden anschliessend an das Absenden die Bezirksmeisterschaft mit einem gemütlichen Zusammensein abgeschlossen.
Auszug aus der Rangliste Bezirksmeisterschaft (Gesamtrangliste auf www.bsvr.ch)
Kategorie A
- Rang und Bezirksmeister Karl Plüer, SG Möhlin, 579,33 Pt., 2. Patrik Benz, Schützen Magden, 578,33 Pt., 3. Bopp Robin, Schützen Magden, 576,17 Pt., 4. Peter Häsler, SG Stein-Münchwilen, 575,83 Pt., 5. Sarah Benz, Schützen Magden, 569,5 Pt.
Kategorie D
- Rang und Bezirksmeister Eric Bornex, SV Rheinfelden, 560.33 Pt., 2. Thomas Steinegger, SV Rheinfelden, 550, 67 Pt., 3. Klaus Senn, SV ZHeiningen, 545,33 Pt., 4. Hansjörg Kalt, SG Stein-Münchwilen, 536 Pt., 5. Max Kim, SB Wallbach, 528 Pt.
Kategorie E
- Rang Thomas Freiermuth, SV Zeiningen, 536,67 Pt., 2. Jérôme Nägelin, SV Obermumpf, 532,67 Pt., 3. Christian Binkert, SV Obermumpf, 528,33 Pt., 4. Simon Herzog, SB Wallbach, 523,00 Pt., 5. Hansjörg Beutler, SG Zuzgen 522,33 Pt.