Ein Produkt der mobus 200px

Die Taktverdichtung der S11 ist die wichtigste Neuerung im Fahrplan 2024. Foto: zVg

(pd) Mit der Inbetriebnahme der Verbindungslinie zwischen Birr und Mägenwil für den Güterverkehr sind die Voraussetzungen für den durchgehenden Halbstundentakt der S11 Aarau–Lenzburg–Zürich–Winterhur gegeben. Die Vernehmlassung zum Fahrplan 2024 dauert bis zum 11. Juni 2023.

Im Jahr 2004 wurde die neue S-Bahnlinie S11 (ehemals S3) von Zürich via Heitersbergtunnel über Lenzburg nach Aarau eingeführt. Die hohe Streckenbelastung liess trotz sehr grosser Nachfrage für lange Zeit nur den Stundentakt zu. Die Lösung für die Einführung des ganztägigen Halbstundentakts liegt in der geänderten Führung der Güterzüge zwischen der Westschweiz, beziehungsweise dem Raum Basel, zum Rangierbahnhof Limmattal. Mit der Einführung des ganztägigen Halbstundentakts auf der S11 wird auch das Angebot der Buslinien im Raum Lenzburg, Mellingen Heitersberg und Killwangen-Spreitenbach, die Zubringer zur S-Bahn sind, verbessert.

Anpassungen der Buslinien Sisslerfeld
Im stark expandierenden Industriegebiet Sisslerfeld im unteren Fricktal verbessern diverse Änderungen und Ergänzungen der Buslinien das öV-Angebot. Neu verkehrt ein stündlicher Direktbus Laufenburg–Stein-Säckingen mit InterRegioAnschluss von und nach Basel SBB. In den Hauptverkehrszeiten verkehren halbstündliche Busse zwischen Laufenburg–Stein-Säckingen via Kaisten mit S-Bahn-Anschluss in Stein-Säckingen von und nach Basel. Weiter wird eine neue Buslinie zwischen Frick und Stein-Säckingen eingeführt, mit InterRegio-Anschlüssen sowohl in Frick als auch in SteinSäckingen von und nach Baden–Zürich. In Stein-Säckingen wird die Buslinienführung angepasst, einerseits um die angespannte Verkehrssituation am Grenzübergang zu umfahren, und anderseits um den künftigen Kantonsschulort zu bedienen.
Weitere Ergänzungen, aber auch Einschränkungen Weiter wird der RegioExpress (RE) zwischen Olten–Zofingen–Luzern neu mit modernen Doppelstockfahrzeugen geführt. Damit wird auf die steigende Nachfrage reagiert.
In Wohlen werden das Liniennetz des Ortsbusses angepasst, die Sportanlagen besser mit dem öV erschlossen, die Angebote nach Uezwil und nach Waltenschwil verbessert sowie der Waltenschwiler Ortsteil Büelisacker neu bedient.
Die Reisenden müssen weiterhin Einschränkungen bei der Bahn im Zusammenhang mit zahlreichen Baustellen in Kauf nehmen. Die Sanierung der Mühlebachbrücke durch die SBB zwischen Mumpf und Stein-Säckingen führt während sechs Monaten zu grösseren Behinderungen und Ersatzleistungen mit Bussen. Auch der komplette Neubau des Bahnhofs Lenzburg erfordert zahlreiche, temporäre Anpassungen im Fahrplan.

Fahrplanvernehmlassung bis 11. Juni 2023
Die Vernehmlassung der Fahrpläne bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich zum Angebot zu äussern. Das Verfahren wird durch das Bundesamt für Verkehr vom 24. Mai bis 11. Juni 2023 durchgeführt. Die Vernehmlassung findet ausschliesslich online statt. Die Eingaben gelangen direkt an die betreffenden kantonalen Stellen – im Kanton Aargau ist dies die Abteilung Verkehr des Departements Bau, Verkehr und Umwelt.
Weitere Informationen zur Vernehmlassung: www.ag.ch/fahrplanvernehmlassung
Die Vernehmlassung des Bundesamts für Verkehr: www.öv-info.ch


Bild: Die Taktverdichtung der S11 ist die wichtigste Neuerung im Fahrplan 2024. Foto: zVg
Bewerten Sie den Artikel:
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 253601A.jpg
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252977F.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 253609A.jpg
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig