Ein Produkt der mobus 200px

(fi) Aktuell läuft die Anhörung des Kanton Aargau zur Verdichtung des Bahnangebots der Regio-S-Bahn Stein-Säckingen–Laufenburg, inkl. Verpflichtungskredit. Der Stadtrat Laufenburg hat diesbezüglich eine Stellungnahme verfasst, wobei er seine Haltung und die Vorteile der Region aufzeigen möchte. Nachfolgend die Stellungnahme der Stadt Laufenburg zum Halbstundentakt im Wortlaut:

«Der Grosse Rat fordert mit der Motion Agustoni den Halbstundentakt der S-Bahn auf dem Abschnitt Stein-Säckingen–Laufenburg. Der Regierungsrat Kanton Aargau hat mit einem Bericht im Mai 2022 die Konsequenzen und Auswirkungen einer Umsetzung aufgezeigt. Eine Umsetzung zum jetzigen Zeitpunkt ist verbunden mit Kosten bezüglich Infrastruktur und dem laufenden Betrieb (Abgeltungen).
Der Regierungsrat zeigt im Bericht auch auf, dass das Ziel Halbstundentakt sich mit den Forderungen der Motion deckt, die Umsetzung jedoch über den ordentlichen Weg, die Ausbauschritte des Bundes von FABI/STEP führen soll. Der Regierungsrat schlägt als Alternative einen Ausbau des Busnetzes in diesem Raum vor. Davon profitieren, im Gegensatz zum Bahnausbau, alle Gemeinden, die Industrie im Entwicklungsschwerpunkt des Sisslerfelds und der neue Standort der Kantonsschule. Diese Ansicht wird vom Stadtrat Laufenburg nicht oder nur bedingt geteilt, weshalb dieser wie folgt Stellung bezieht:
Die aktuellen Mobilitätsstudien zeigen uns heute bereits auf, dass sich der Verkehr auf den Strassen in den kommenden Jahren nochmals um ein vielfaches Verdichten wird. Massnahmen für den Ausbau des Öffentlichen Bahnverkehrs werden somit immer wichtiger und müssen frühzeitig ergriffen werden. Das Ziel, dass mehr Menschen auch in den ländlichen Gebieten auf den Öffentlichen Verkehr umsteigen sollen, hat der Bund in der Stellungnahme zur BAHN 2050 bestätigt.
Von einer zusätzlichen ÖV-Erschliessung profitiert die Region in vielerlei Hinsicht. Strukturschwache Regionen gewinnen an Wohn- sowie Arbeitsortsattraktivität, da sie durch das verbesserte ÖV-Angebot besser zu erreichen sind. Für den zukünftigen Arbeitsort Sisslerfeld sowie die zukünftige Mittelschule in Stein ist ein besser erschlossenes ÖV-Netz (Halbstun-dentakt S1 mit optimal abgestimmten Busverbindungen) unabdingbar.
Für die Halbstundentaktverdichtung setzt sich nicht nur der Bezirk Laufenburg ein, sondern auch der Bezirk Rheinfelden. Fricktal Regio wie auch Zurzibiet Regio haben den Mehrwert für die gesamte Region erkannt. Im Jahr 2018 hat die ursprüngliche Motion der S1 Taktverdichtung zwischen Laufenburg und Stein, vom damaligen GLP-Grossrat Roland Agustoni, einstimmig von allen 32 Ammännern der Bezirke Laufenburg und Rheinfelden breite Unterstützung erhalten.
Damit das Angebot auch genutzt wird, gilt es daher zwingend, das Bahnangebot auszubauen. Dies bedeutet, dass die Variante 4, der Shuttlebetrieb mit einem asymmetrischen Betrieb zwischen Stein-Säckingen und Laufenburg, zu unterstützen ist.
Die ergänzende Variante zur Bahn S1 zusätzlich einen Schnellbus anzubieten ist nicht zeitgemäss und würde zu einer Verwirrung des Fahrgastes führen, da dieser überprüfen müsste, ob nun die Bahn oder der Bus fahrt. Bei der Variante mit dem Schnellbus würde sich auch die Fahrtzeit um mindestens 9 Minuten verlängern und auch das Arbeiten auf dem Bus gestaltet sich schwieriger als auf der Bahn. Des Weiteren würde es das Strassennetz nicht genügend entlasten.»

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252977F.jpg
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 253609A.jpg
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 253601A.jpg
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig