Ein Produkt der mobus 200px

(pd) Ab dem 1. Mai gibt es im Jurapark Aargau ein neues Angebot, das die einzigartigen Hochstammlandschaften des Fricktals mit den Spezialitäten der Region verbindet: Der FoodTrail mit Fokus «Chriesi&Co.» ist eröffnet und die genussvolle Schnitzeljagd durch den Regionalen Naturpark kann beginnen!

FoodTrail-Cap und VerpflegungStartpunkt des neuen FoodTrails ist das Café/Confiserie Kunz in Frick. Dort erhalten die wander- und rätselfreudigen Feinschmecker die ersten Gaumenfreuden und werden mit dem Startpaket, einem FoodTrail-Cap und einem Rucksack ausgestattet. Das erste Rätsel gilt es nun zu lösen, um den nächsten Genuss-Stopp ausfindig zu machen. Sechs genussreiche Halteorte sind es insgesamt, wo es jeweils gilt, ein Rätsel zu lösen.

Im Fricktal ist gut Kirschen essen
Der Fokus liegt auf dem «Chriesi», dem Stolz dieser Region. Wunderschön sind auch die Unterwegs in der schönen Jurapark-Landschaft Landschaften und kulturellen Gegebenheiten, welche die Genuss-Wanderer unterwegs entdecken können. Via FoodTrail gelangen die Gäste zu den eindrücklichen Hochstammlandschaften und weiteren Obstplantagen, wo die beliebte rote Frucht gedeiht. In verarbeiteter Form können sie das «Chriesi» und weitere Spezialitäten direkt vor Ort kosten: Sei es bei den Landwirten und Verarbeitern, die ihre Regionalprodukte handwerklich herstellen, sei es bei den Restaurants, die Wert auf eine regionale und saisonale Küche legen.
An der  Eröffnungsfeier des FoodTrails bekundeten die Verantwortlichen des Jurapark Aargau, dass der FoodTrail das passende Vehikel sei, die besonderen Landschaften und die kulinarischen Schätze den Gästen von nah und fern zugänglich zu machen. «Jeder Stopp wird zum Genuss», versprach Ruedi Lüscher, Vorstand Jurapark Aargau.

Regionale SpezialitätenDer FoodTrail im Jurapark Aargau ist der erste von sieben Trails, die 2019 und 2020 in den Schweizer Pärken eröffnet werden, und führt durch die Jurapark-Gemeinden Frick, Wittnau und Gipf-Oberfrick. Das Angebot besteht vom 1. Mai bis zum 30. Juni sowie vom 1. September bis zum 31. Oktober und ist ideal für Familien, Freunde, Firmen und Vereine. Für bis zu neun Personen kann der FoodTrail spontan gestartet werden – ab zehn Personen ist eine Anmeldung bei FoodTrail nötig. «Die Pilotphase ist für 2019/20 geplant. Ziel ist es, den FoodTrail längerfristig durchzuführen», so Jurapark-Projektleiterin Marion Sinniger. Die FoodTrails in den Schweizer Pärken können dank der Unterstützung von Coop und Innotour realisiert werden.

FoodTrail im Jurapark Aargau

• Was bekomme ich?
Bekannte regionale Spezialitäten aus dem Jurapark Aargau zum Essen und Trinken – sofort oder zu Hause – oder ein besonderes Erlebnis. Nebenbei erfährt man Spannendes über den Naturpark mit seiner Natur, Kultur und Landwirtschaft. Übrigens: Mit FoodTrail hat man gegessen und getrunken.
• Kosten
49 Franken pro ErwachsenePerimuks Fussabdrücke helfen beim Suchen des Wegs
30 Franken pro Kind (6–12 Jahre)
Kinder nur in Begleitung Erwachsener
• Dauer
Ca. 4–6 Stunden, zeitliche Gestaltung frei
Wegstrecke ca. 8.5 km, Höhenmeter Auf/Ab: 230/170
• Starten wann?
1. Mai – 30. Juni, 1. September – 31. Oktober 2019 *
Di – Sa 7.30 – 15 Uhr (letzte mögliche Startzeit)
So 8.45 – 13 Uhr (letzte mögliche Startzeit)
* Auch an Feiertagen, kein Trail am 17.9.
• Starten wo?
Café/Confiserie Kunz, Hauptstrasse 58, 5070 Frick

Weitere Informationen und Anmeldung: www.foodtrail.ch
www.jurapark-aargau.ch

Fotos:
Vertreter von Gemeinden, Jurapark und Netzwerk Schweizer Pärke eröffnen den FoodTrail. Foto: Sonja Fasler Hübner.
Auf dem FoodTrail geniesst man regionale Spezialitäten. Fotos: zVg

 

 

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 253609A.jpg
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252977F.jpg
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253601A.jpg
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig