Gesamterneuerungswahlen für Böztal: Acht Kandidaten für den Gemeinderat
Details
Kategorie: Bözen
(fi) Wie die Verwaltung 3plus mitteilt, ist heute um 12 Uhr die Anmeldefrist für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinde Böztal vom 7. März abgelaufen. Für die fünf Sitze des Gemeinderats haben sich acht Kandidaten angemeldet.
Es geht dabei um die Gesamterneuerungswahl von Gemeinderat, Finanzkommission, Mitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler, Ersatzmitglieder Wahlbüro / Ersatz-Stimmenzähler, Mitglieder Regionale Steuerkommission Böztal/Zeihen und Ersatzmitglieder regionale Steuerkommission Böztal/Zeihen.
Für die Wahl in den Gemeinderat (5 Sitze) wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:
• David Guy, 1967, Wuhrmattweg 480 Hornussen, parteilos, neu • Frey Roger, 1967, Kirchweg 5 Bözen, parteilos, neu • Herzog Gottfried, 1954, Mülihaldenweg 40 Hornussen, parteilos, neu • Kägi Reto, 1981, Kirchweg 18 Bözen, parteilos, neu • Pfister Mathias, 1995, Hauptstrasse 9 Bözen, parteilos, neu • Röthlin Esther, 1974, Fuchsloch 7 Elfingen, parteilos, neu • Schmid Robert, 1970, Hauptstrasse 29 Bözen, parteilos, neu • Thommen Andreas, 1966, Dorfstrasse 61 Effingen, parteilos, neu
Für die Finanzkommission (3 Sitze): • Aebi Dania, 1979, Geerenweg 493 Hornussen, parteilos, neu • Erb Thomas, 1966, Bühlstrasse 17 Bözen, parteilos, neu • Knecht Lukas, 1978, Hauptstrasse 66 5075 Hornussen, parteilos, neu • Schweizer René, 1954, Wuhrmattweg 453 Hornussen, parteilos, neu
Als Mitglieder Wahlbüro / Stimmenzähler (4 Sitze):
• Amsler Hans Ulrich, 1964, Eichhof 3 Bözen, parteilos, neu • Hänny Hans Rudolf, 1961, Poststrasse 13 Bözen, parteilos, neu • Senn Angeles, 1968, Geerenweg 484 Hornussen, parteilos, neu • Krasniqi Femi, 1977, Ittenthalerstrasse 18 Hornussen, parteilos, neu
Da die Anzahl der Kandidierenden für das Wahlbüro / Stimmenzähler und Wahlbüro / Ersatz-Stimmenzähler sowie für die Ersatzmitglieder der regionalen Steuerkommission die Anzahl der zu vergebenden Sitze untersteigt oder dieser entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können.
Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d. h. bis Dienstag, 2. Februar 2021, 12 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Homepage heruntergeladen werden. Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).
Für den Gemeinderat, die Finanzkommission und die Regionale Steuerkommission findet die Gesamterneuerungswahl am Sonntag, 7. März 202,1 statt. Im ersten Wahlgang ist jede stimmberechtigte Person wählbar.