Ein Produkt der mobus 200px

Frick

Foto: zVg

(ia) Gemeinsam feierten die Christen der beiden Pfarreien „St. Peter und Paul“, Frick und St.Wendelin, Gipf-Oberfrick mit einem Gottesdienst und einer Prozession Fronleichnam. Strahlender Sonnenschein sowie eine angenehm kühle Brise begleiteten die Gläubigen der Prozession auf ihrem Weg durch das Dorf von der katholischen Kirche zur Primarschule, zum Alterszentrum hin zur reformierten Kirche als schönes Zeichen der jahrelangen guten Verbundenheit im Sinne der Ökumene.

1264 wurde dieses Hochfest – erstmals in Lüttich in der Basilika St.Martin gefeiert – ins Leben gerufen von Papst Urban IV. Das Fest soll an das letzte Abendmahl Jesu Christi am Hohen Donnerstag erinnern, einem Tag vor seinem Tod am Kreuz. Er brach das Brot, teilte es mit seinen Jüngern und sagte:“ Das ist mein Leib und der Wein ist mein Blut als ewiges Zeichen des Lebens“. Seitdem wird Fronleichnam jährlich am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Fronleichnamsgottesdienstes, den Pfarrer Leo Stocker mit Gemeindeleiter Martin Linzmeier zelebrierte, stand der Frieden. Ein zerbrechliches Gut, wie der furchtbare Krieg in der Ukraine erneut zeigt, sagte Leo Stocker in seiner nachdenklichen Predigt. Doch ob Krieg oder Frieden entscheide sich nicht erst an der Front, sondern viel früher. Frieden beginne in den Herzen der Menschen. Jesus habe gezeigt, dass wir nicht in Frieden leben können, solange wir Menschen, aus welchem Grund auch immer, ausschliessen, benachteiligen oder gar hassen. Jesus hat seinen Feinden verziehen. Und so wie Jesus können auch wir teilen um Frieden, Freude und Gerechtigkeit zu schaffen.
Musikalisch gestalteten die Kirchenchöre beider Pfarreien sowie die Erstkommunionkinder die heilige Messe.
Die Musikgesellschaften von Frick und Gipf-Oberfrick begleiteten die Prozession, gaben schmetternd Takt und Ton an. Fröhlich streuten Blumenkinder Blütenblätter auf den Weg, Pfarrer Leo Stocker trug die Monstranz unter dem Baldachin, dabei waren Kirchenfahne, Jesusfahne, Josefsfahne, Ministranten, die Trachtengruppe Gipf-Oberfrick, Kirchenpflege und viele Gemeindemitglieder.
Religionsschüler der siebten Klasse hatten für die drei Stationen der Prozession wunderschöne farbige Bildteppiche aus Sägespänen gestaltet zu den Themen „Frieden mit dem Nächsten“, Frieden mit sich selbst“ und „Frieden mit der Schöpfung“. Schulleiter Peter Boss begrüsste an der Primarschule alle Prozessionsteilnehmer. Er unterstrich: „Eingebunden in die Gemeinschaft sei die Schule ein Spiegel der Gesellschaft. Zusammen lernen, füreinander da sein, aufeinander zugehen und verzeihen seien Grundlagen des Friedens mit dem Nächsten.“
Pfarrer Leo Stocker betonte am Alterszentrum, dass der Teppich mit dem Friedenszeichen im Herzen wunderbar zeigt, dass nur derjenige, der mit sich selbst zufrieden ist, Frieden schaffen und weitergeben kann. An der dritten Station, der reformierten Kirche, mahnte Stocker, Frieden sei nur möglich, wenn die Menschen die Schöpfung in ihrer bunten Vielfalt bewahren. Sie sei Lebensgrundlage nicht nur für uns selbst, sondern auch für nachfolgende Generationen. Sehr schön auch wiedergegeben im Teppichbild – Gott möchte durch Jesus Christus eine Erde schaffen, auf der Gerechtigkeit und Frieden herrschen.

Foto: zVg
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253609A.jpg
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253601A.jpg
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252977F.jpg
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig