Ein Produkt der mobus 200px

Frick

Joseph-Maurice Weder Foto: zVg

(hs) An Pfingstsamstag, 4. Juni, 20 Uhr, und Pfingstsonntag, 5. Juni, 17, Uhr bekommen Musik-, Klassik-LiebhaberInnen und interessierte «Daheimgebliebene» die Möglichkeit auszugehen und in der reformierten Kirche Frick zwei Konzerte zu geniessen.

Die Kulturkommission Frick will mit ihrer neu geschaffenen Konzertreihe «Frick Classics» bestehende und für klassische Musik ideale Räumlichkeiten nutzen und den Konzertflügel im Kirchgemeindehaus der ref. Kirche Frick durch einzigartige MusikerInnen zum Klingen und Geniessen zu bringen. Die zwei jungen preisgekrönten Schweizer Musiker, der Pianist Joseph-Maurice Weder (*1988) und der Violinist Anatol Toth (*2003), haben für die «1. Frick Classics» Werke Grosser Komponisten der musikalischen Epochen «Wiener Klassik» und «Romantik» gewählt.

Am Pfingstsamstag eröffnet der in Aarau lebende und an Konzerttourneen weltweit auftretende Pianist Joseph-Maurice Weder «1. Frick Classics» mit einem Klavierabend. Weder spielt Ludwig van Beethovens letzte Klaviersonaten Op. 109, Op. 110 und Op. 111. «Ich habe diese drei Sonaten immer als etwas sehr Erbauendes und Beflügelndes erlebt. Wo vorher vereinzelte Sonnenstrahlen waren – hier ist die Sonne in voller Pracht auf» (Igor Levit, Pianist).

Anatol Toth Foto: zVgAm Pfingstsonntag übernimmt der Violinist Anatol Toth mit seinem Klaviertrio (Violine, Klavier, Cello) den roten Faden der «Wiener Klassik» mit Joseph Haydns witzig-spritzigem Gypsy-Trio. Robert Schumanns «6 Studien in Kanonischer Form» (arr. Theodor Kirchner) führen den Weg in mannigfache Weiten der «Romantik» – unglaublich reich an zart empfundenen Emotionen. Mit Franz Schuberts grandiosem Trio Op. 99 in B-Dur schliesst das Anatol Toth Trio auf zu Höhepunkt und Abschluss von «1. Frick Classics».

Bilder: Joseph-Maurice Weder (oben), Anatol Toth Fotos: zVg
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 253609A.jpg
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252977F.jpg
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253601A.jpg
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig