Ein Produkt der mobus 200px

Stein

 (pd) Die Kinderuni Hochrhein gastiert mit einer Sonderausgabe am 6. Februar 2019 bei Roche: Jungforscher vom phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck halten dabei erstmals naturwissenschaftliche Vorlesungen vor Schülern. Die Projekte werden erstmalig als «Warm Up» vor dem Jugend forscht Wettbewerb 2019 vorgestellt.


An der grenzüberschreitenden Kinderuni Hochrhein halten Schüler unter anderem Vorlesungen für Acht bis Zwölfjährige. «Im Rahmen einer Sonderausgabe unserer Kinderuni haben unsere kleinen Studierenden im Februar 2019 von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, bei Roche in die Welt der Wissenschaft einzutauchen«, so Helmar Burkhart, Rektor der Kinderuni Hochrhein.

Erfolgreich bei Jugend forscht
Die Veranstaltung steht unter dem Titel «Warm-up für Jugend forscht». Zum Motto sagt Helga Martin, Geschäftsführerin von phaenovum: «Unser Schülerforschungszentrum ist immer wieder sehr erfolgreich bei Jugend forscht vertreten. Der nächste Wettbewerb steht am 14. Februar 2019 an, weshalb es eine wunderbare Gelegenheit für unsere Jungforscher ist, ihre Forschungsergebnisse schon einmal vor Publikum zu präsentieren.»

Wissen teilen und selbst experimentieren
Die Kinderuni-Vorlesung ist damit ein Wissenstransfer unter Kindern und Jugendlichen. «Uns ist es ein Anliegen auch heranwachsende Generationen für moderne Wissenschaft zu begeistern, weshalb wir das Projekt sehr gern unterstützen. Es freut mich, dass junge Menschen ihre Erkenntnisse mutig auf grosser Bühne teilen, um andere an ihren Entdeckungen teilhaben zu lassen und sie zu inspirieren», so Hagen Pfundner, Vorstand der Roche Pharma AG.
Am 6. Februar geht es für rund 50 junge Besucher derKinderuni ins Roche-Auditorium am Standort Kaiseraugst, wo die Vorlesungen stattfinden. «Danach haben dann alle die Möglichkeit in unserem Schullabor auf dem Campus selbst zu experimentieren», sagt Serge Corpataux, Leiter des Schullabor EXPERIO Roche. «Welche Experimente genau auf dem Programm stehen, das möchte ich im Detail noch nicht verraten. Nur so viel: Schüler werden ihr blaues Wunder erleben.»

Bild: Bei der zweiten Vorlesung der Kinderuni Hochrhein im Saalbau Stein zeigten Novartis-Mitarbeiter, wie Medikamente entwickelt und hergestellt werden. Foto: zVg
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 253601A.jpg
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 253609A.jpg
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 252977F.jpg
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig