×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 71

Ein Produkt der mobus 200px

Stein

«Frech kommt weiter». Mit ihren witzigen Texten zu Jazzklassikern nahmen «Les Belles du Swing» aus Berlin das Publikum für sich ein. Foto: Jörn KerckhoffAlle zwei Jahre verwandelt sich die Tennishalle des Sportzentrums Bustelbach in einen Jazzclub der 20er-Jahre. Am Freitag fand das neunte Steiner Jazz-Fäscht statt, auf das die Fans diesmal sogar länger warten mussten als gewohnt.

JÖRN KERCKHOFF

Eigentlich wäre es schon im Herbst 2015 soweit gewesen, die Organisatoren des Kulturvereins Stein entschieden sich jedoch, die Veranstaltung auf den Frühling zu verlegen, da die Halle dann nicht so stark belegt ist. Nicht alle Jazzfans seien mit der Verlegung ganz glücklich gewesen, räumte Hauptorganisator Werner Nussbaum am Freitag ein. Das sei halt immer auch Geschmackssache. Der ein oder andere Stammgast muss sich vielleicht noch daran gewöhnen, wie die Zahl der Besucher zeigte. 330 seien in diesem Jahr gekommen, so Nussbaum. Das Jazz-Fäscht hat aber auch schon Auflagen mit 500 Besuchern erlebt.

Musikalisch liess das kleine Festival keine Wünsche offen, die Fans des gepflegten Swing und Dixieland kamen auf ihre Kosten. Mit seiner «Old Rivertown Jazzband» griff am späten Abend auch Werner Nussbaum selbst zur Posaune, aber vorher kündigte er die anderen Bands des Abends an.

Die «Casa Loma Jazzband» sind Musiker aus drei Ländern, die im Jazz ihre gemeinsame Sprache gefunden haben. Foto: Jörn KerckhoffDas «Harald-Schwer-Trio» besteht aus drei Musikern, die auch zur Old Rivertown Jazzband gehören. Als Trio eröffneten sie den Abend und brachten die Gäste zum Diner erstmal in die richtige Stimmung. Die «Casa Loma Jazzband» ist eine Combo, die sich aus Musikern des Dreiländerecks Schweiz/Frankreich/Deutschland formiert. Mit dem Jazz aus dem New Orleans der 20er- und dem Swing der 30er-Jahre haben die Musiker ihre gemeinsame Sprache gefunden.

 

 

Hauptorganisator Werner Nussbaum begrüsste besonders gern «Les Belles du Swing» aus Berlin. Foto: Jörn KerckhoffIn vielerlei Hinsicht waren «Les Belles du Swing» – «die Schönen des Swing» – der Leckerbissen des Abends. Das Damensextett aus Berlin ist frech, verspielt und scheut sich nicht, neue eigene Texte zu Jazzklassikern zu schreiben. Für manch einen Traditionalisten mag das an Frevel grenzen, doch die sechs stören sich wenig daran und musizieren nach dem Motto «frech kommt weiter». So präsentieren sie zur Melodie von «Hit the road Jack» ihren Titel «Nimm das Brot weg». Man kann offensichtlich tatsächlich einen Song zum Thema Glutenallergie machen. Aus dem Flower-Power-Hit «Mercedes Benz» von Janis Joplin machen die die sechs Schönheiten einen Jazztitel – natürlich ebenfalls mit eigenem Text. Aber auf Mercedes stehen auch sie. Wen die Damen vielleicht mit dem Mut zur Kombination aus Alt und Neu ein wenig verschrecken, den nehmen sie mit ihrem Charme und Witz ganz schnell wieder für sich ein. Das Publikum amüsierte sich jedenfalls offenkundig prächtig.

Bernita Bush aus Ohio trat mit der Haus-Band des Jazz-Fäscht Stein der «Old Rivertown Jazzband» auf. Foto: Jörn Kerckhoff Fotos: Jörn KerckhoffEtwas klassischer wurde es dann wieder mit der «Old Rivertown Jazzband» – gleichzeitig die Hausband des Jazz-Fäschts – die mit Bernita Bush aus Ohio eine Sängerin präsentierten, die den Jazz ganz offensichtlich liebt und lebt. Mit kraftvoller Stimme entführte sie die Gäste in die Jazzclubs der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als durch die Luft die Rauchschwaden von Zigaretten und Zigarren waberten und sich der Duft von schwarz gebranntem Whisky verbreitete. US-Präsident Woodrow Wilson stellte sich damals gegen den National Prohibition Act stellte, konnte sich aber nicht durchsetzen. Der Kongress verbot den Alkohol, die Durchsetzung des Gesetzes wurde aber nicht sehr konsequent verfolgt. Unzählige so genannte Flüsterkneipen entstanden, in denen der Alkohol in Strömen floss. 1933 wurde die Prohibition in den USA wieder abgeschafft. Beim Jazz-Fäscht in Stein gibt es den Alkohol ganz legal, das wird wohl auch zur Jubiläumsauflage des Festivals in zwei Jahren nicht anders sein. Noch hält sich Nussbaum mit den Plänen fürs Jazz-Fäscht Nummer zehn bedeckt. «Wir haben ja zwei Jahre Zeit», gab er sich am Freitag erstmal ganz entspannt.

Bild oben: «Frech kommt weiter». Mit ihren witzigen Texten zu Jazzklassikern nahmen «Les Belles du Swing» aus Berlin das Publikum für sich ein.
 
Die weiteren Bilder:
Die «Casa Loma Jazzband» sind Musiker aus drei Ländern, die im Jazz ihre gemeinsame Sprache gefunden haben.
 
Hauptorganisator Werner Nussbaum begrüsste besonders gern «Les Belles du Swing» aus Berlin.
 
Bernita Bush aus Ohio trat mit der Haus-Band des Jazz-Fäscht Stein der «Old Rivertown Jazzband» auf.
Fotos: Jörn Kerckhoff
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 253601A.jpg
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252977F.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 253609A.jpg
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig