Ein Produkt der mobus 200px

Stein

 (mve) Die Hörsäle werden immer voller, die Begeisterung bei den Kindern und auch beim Organisationsteam ist riesig. «Wir können stolz sein, auf das, was bisher geleistet wurde», freute sich Prof. Dr. Helmar Burkhart beim Pressegespräch heute Vormittag im Trompeterschloss Bad Säckingen.


Er lobte vor allem auch das Engagement der vielen Beteiligten, Dozenten und Sponsoren sowie die gute Teamarbeit, die diesen Erfolg erst möglich mache. Der neue Standort im Gloria-Theater Bad Säckingen sei ideal. Viele der angemeldeten Kinder blieben am Ball und besuchten im letzten Semester jede Vorlesung. Das sei zwar kein Muss, aber doch sehr schön und zeige auch, «Langeweile kommt nicht auf».
Was man sich allerdings wünsche, seien mehr Kinder aus der Schweiz. Mit ein Grund, warum die «Kinderuni Hochrhein» am ersten Aprilwochenende auch mit einem Informationsstand an der «Steiner Mäss» vertreten sein wird.  Schade sei auch, dass Kindergärten oder Schulen das Angebot bis jetzt noch nicht nutzen. Auch hier möchte man die Werbetrommel rühren. «Es ist eine tolle Sache freute sich auch Benie Ankli  als Vertreterin der Schweizer Seite. «Kinder und Team sind begeistert.» Das neue Programm für das Semester 2016/2017 klingt vielversprechend und spannend.
Start ist am 19. Oktober im Gloria-Theater mit der Vorlesung «Algorithmen und Programme: Woher weiss der Computer ,was er tun muss?» Am 16. November geht es im Saalbau Stein mit dem Thema «Was macht ein Manager und wann ist er gut?» weiter.
Ein Highlight ist sicherlich auch die Vorlesung am 30. November im Gloria-Theater. Sie ist dem Fussball gewidmet. «Was können wir vom Fussball lernen?» Zu Gast ist Ottmar Hitzfeld, ehemaliger Trainer bei Borussia Dortmund, dem FC Bayern München und der Schweizer Fussballnationalmannschaft, der den Kinder-
uni-Reportern Rede und Antwort steht. Den Abschluss des Semesters bildet am 18. Januar 2017 die Vorlesung «Warum feiern wir Fasnacht?».
Es steht also wieder ein überaus abwechslungsreiches neues Semester vor der Tür. Und das Beste: Erwachsene haben keinen Zutritt. Schade eigentlich.

Kinderuni Hochrhein
Die Kinderuni Hochhrein wurde als erste grenzüberschreitende Kinderuniversität im Jahr 2013 gegründet.
Erfahrene Hochschuldozierende aus der Schweiz und Deutschland vermitteln Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren spannende Dinge aus Wissenschaft und Alltag.
Dank zahlreicher Sponsoren ist der Besuch kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, denn nur so erhalten Kinder ihren Studierendenausweis und am Semesterende ihr Diplom.Kinderuni Hochrhein
Gemeindeverwaltung Stein
Sascha Roth
Informationen auf
www.kinderuni-hochrhein.eu

Bild: Kinderuni-Hochrhein: Organisationsteam und Sponsoren (Foto: Marianne Vetter).
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 253609A.jpg
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 252977F.jpg
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 253601A.jpg
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig