Ein Produkt der mobus 200px

Magden

Frau Vizeammann Carole Binder-Meury (mitte), Gregor Büeler von der Kannewischer Group, Cham (rechts), und Badeaufsicht-Leiterin Barbara Holer schneiden das Band zur offiziellen Badi-Eröffnung durch. Foto: Sonja Fasler

Jetzt heisst es in Magden wieder: Hinein ins kühle Nass. Nach zehnmonatiger Bauzeit ist das Schwimmbad im Schibelacher pünktlich zur Sommersaison bereit für Badegäste. Am Samstag Mittag fand die offizielle Eröffnung statt.

SONJA FASLER HÜBNER

Nach einer gewittrigen Nacht herrschte zur Eröffnung perfektes Badi-Wetter. Entsprechend viele Gäste konnte Frau Vizeammann Carole Binder-Meury begrüssen. «Unser Schwimmbi soll für alle attraktiv sein», umschrieb sie das Ziel der Sanierung des 1976 erbauten Schwimmbads. Dort, wo vorher eine breite Treppe ins Bad geführt hatte, ist jetzt der Bereich für die Kleinsten, gestaltet mit Rutschbahn und Wasserspiel. «Die Sportlichen jeden Alters können jetzt ungestört Längen schwimmen, und zum Spielen im Wasser hat es trotzdem noch Platz.» Lange Sitzbänke, die neu gestaltete Rasenfläche und schattenspendende Sonnenschirme laden zum Ausruhen und Plaudern ausserhalb des Schwimmbeckens ein.

Das sanierte und neu gestaltete Schwimmbad fand grossen Anklang. Foto: Sonja Fasler  Was die Badi-Gäste besonders freuen dürfte, trotz Sanierung und Umbau bleiben die Eintrittspreise gleich, wie Carole Binder-Meury erklärte: Erwachsene zahlen 1,50 Franken Eintritt, Kinder 50 Rappen. Die Saisonkarte ist für 5 bzw. 15 Franken zu haben.
Jetzt stehe das nächste Projekt schon vor der Tür, so die Frau Vizeammann, nämlich ein neuer Spielplatz, «damit wir hier im Schibelacher eine attraktive zeitgemässe Begegnungszone haben».

Gregor Büeler von der Kannewischer Group aus Cham, die sich auf Haus- und Schwimmbadtechnik für öffentliche Hallen- und Freibäder spezialisiert hat, zeigte sich stolz über das Ergebnis der Sanierung und erläuterte einige Details dazu. Anstatt die Becken wie früher zu streichen, wurden sie mit einer Auskleidung versehen. Planschbecken und Wasserrutsche seien bereits vorgesehen gewesen, doch an der Sommergmeind 2021 hätten sich die Stimmbürger zusätzlich für zwei Warmduschen entschieden. Der Souverän bewilligte für die Schwimmbad-Sanierung einen Kredit von insgesamt 1,86 Millionen Franken. «Damit sind wir in den letzten Sommerferien wieder in die Planung und Bewilligung einer Solaranlage gestiegen», so Büeler zu der «nicht immer ganz einfachen» Planungs- und Realisierungsphase. Durch effizientere Pumpen wurde die gesamte Wasseraufbereitung massiv verbessert, die Leistung fast verdoppelt. Die Filteranlage wird mit Glassand gereinigt. Und die ganze Beckenhydraulik wurde an den neusten Stand der Technik angepasst. «Künftig wird das Duschwasser für 1000 Liter Wasser mit unverglasten Kollekoren auf 60 Grad und das Badewasser auf 24 Grad erwärmt und bei hochsommerlichen Temperaturen ab 27 Grad Beckentemperatur in der Nacht wieder abgekühlt.» Somit könne im Hochsommer viel Frischwasser zur Kühlung gespart werden, so Büeler. Während neue Sonnensegel, Sonnenschirme und frisch gepflanzte Bäume die Badegäste vor UV-Strahlen schützen, sei tatsächlich der grösste Teil der Sanierung der Technikbereich gewesen. Diesen im bestehenden Technikraum unterzubringen sei fast «einer U-Boot-Bau-Planung» gleichgekommen. Der Chemieteil wurde neu ausserhalb des Bades angeordnet. «Für das Schwimmbad Magden müsste man eigentlich eine neue Kategorie einführen: Wir haben hier ein Boutique-Bad realisiert», so Büeler abschliessend.

Das Schwimmbad in Magden wird durchschnittlich von 70 bis 90 Gästen täglich besucht, wie Badeaufsicht-Leiterin Barbara Holer gegenüber fricktal.info sagte. An Spitzentagen könnten es gut und gerne auch mal 240 Leute sein. Eröffnet wird das Bad immer an einem Samstag Mitte Mai und ist jeweils bis in die erste Septemberwoche in Betrieb. Eventuell könne die Badi-Saison dank der Sonnenkollektoren noch etwas ausgedehnt werden.
Das Bad sei vor allem für Dorfbewohner gedacht, erklärte Carole Binder-Meury. Ziel der Sanierung sei nicht gewesen, mehr Publikum von Ausserhalb anzulocken, sondern vor allem hiesigen Familien mit Kindern etwas zu bieten.

Bilder:  
- Frau Vizeammann Carole Binder-Meury (mitte), Gregor Büeler von der Kannewischer Group, Cham (rechts), und Badeaufsicht-Leiterin Barbara Holer schneiden das Band zur offiziellen Badi-Eröffnung durch.
- Das sanierte und neu gestaltete Schwimmbad fand grossen Anklang.
Fotos: Sonja Fasler Hübner
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252977F.jpg
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 253609A.jpg
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 253601A.jpg
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig