Ein Produkt der mobus 200px

Rheinfelden

Claudia Kirsch dankt Suzanne Weingart (links) für die Vorstellung von «Hopp-la im Fricktal». Foto: zVg

(po) Unlängst konnte Co-Präsident Roger Kamm im Musiksaal Kurbrunnen in Rheinfelden 54 Personen zur 11. Mitgliederversammlung begrüssen. Zu Beginn der laufenden Amtsperiode wurden 2022 die Aufgaben im Vorstand verstärkt verteilt und die Mitgliederadministration an die Spitex Fricktal AG übertragen, welche bereits seit der Vereinsgründung die Buchhaltung führt.

Die Versammlung behandelte die Traktanden entlang der schriftlichen Einladungsbroschüre und hiess sämtliche Anträge des Vorstands gut. Ergänzend zum Jahresbericht 2022 gaben Claudia Kirsch, Marianne Kläusler und Roger Kamm weitere Informationen zu den in ihrer Zuständigkeit liegenden vom Verein unterstützten Projekten.
Die Jahresrechnung 2022 wurde von Franz Lurvink erläutert. Der Verein mit seinen rund 2500 Mitgliedern unterstützte mit rund 164 000 Franken verschiedene Projekte im Fricktal. Davon entfielen rund 118 000 Franken auf Projekte der Spitex Fricktal AG, hauptsächlich auf die Spezialisierte Palliative Care und den Ausbildungsbereich. Mit den restlichen rund 46 000 Franken wurden verschiedene weitere Projekte gefördert sowie den Vereinsmitgliedern Beiträge an Fahrdienstkosten zur SRK-Tagesstätte in Frick und an Installationskosten des SRK-Notrufs geleistet.
Im Rahmen der Genehmigung des Budgets für 2023 stimmte die Versammlung der Förderung von Projekten in Höhe von insgesamt 167 500 Franken zu. Rund die Hälfte davon geht an die Spitex Fricktal AG, wo weiterhin die Spezialisierte Palliative Care und der Ausbildungsbereich unterstützt werden. Weitere Beiträge erhalten der Verein «teilhaben» in Wallbach für den Aufbau des Projekts «Hopp-la im Fricktal» und der Palliativ-Begleitdienst Fricktal. Zudem wird der Spitex Regio Frick die einjährige Einführungsphase des Projekts «Yoga für Mitarbeitende» (Betriebliches Gesundheitsmanagement) finanziert. Und auch in Zukunft erhalten Vereinsmitglieder Beiträge an Fahrdienstkosten zur SRK-Tagesstätte in Frick sowie an die Installationskosten des SRK-Notrufs.
Weil die an der Vereinsgründung im Jahr 2014 beschlossenen Statuten nicht mehr in allen Teilen den aktuellen Realitäten entsprachen, unterbreitete der Vorstand der Versammlung eine Neufassung zur Genehmigung. Brigitte Rüedin erläuterte die erforderlich gewordenen Änderungen. Zum Schluss des statutarischen Teils bedankte sich Dr. Hans-Rudolf Stoll, Mitglied des Verwaltungsrats der Spitex Fricktal AG, für die auch 2022 vom Förderverein erhaltene grosszügige Unterstützung. Unter anderem konnten damit für das Spitex-Personal zehn Weiterbildungen rund um das Thema «Spezialisierte Palliative Care» finanziert werden.
Nach dem statutarischen Teil stellte Suzanne Weingart, Vorstandsmitglied des Vereins «teilhaben Wallbach», ihr Projekt «Hopp-la im Fricktal» vor: ein generationenübergreifendes Bewegungs-Projekt mit Übungen rund um Kraft, Bewegung und Sturzprävention, aber auch Spiel und Spass. Seine Entwicklung wird massgeblich vom Spitex Förderverein Fricktal mitfinanziert. Aktuell findet «Hopp-la» jeweils mittwochs in Wallbach statt. Das Projekt wird demnächst ausgeweitet auf zusätzliche Standorte im Fricktal.
Im Rahmen der kurzen Vorstellung von «Hopp-la» wurden die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer aktiv miteinbezogen und dann gleich zum reichhaltigen Apéro geleitet, wo sich Gelegenheit zum gemütlichen Austausch bot.

Bild: Claudia Kirsch dankt Suzanne Weingart (links) für die Vorstellung von «Hopp-la im Fricktal». Foto: zVg
Bewerten Sie den Artikel:
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Werbung

Suchen

Inserat-Karussell

  • 252599E.jpg
    www.ankli-haustechnik.ch    info@ankli-haustechnik.ch
  • 252977F.jpg
  • 253601A.jpg
  • 253159C.jpg
    www.homeinstead.ch    nicole.mueller@homeinstead.ch
  • 253609A.jpg
  • 252907A.jpg
      info@elektropro.ch
  • 253068A.jpg
      nellytopp@bluewin.ch
  • 253531A.jpg
    www.hochrhein-musikfestival.ch    info@hochrhein-musikfestival.ch
  • 253596A.jpg
    www.comforliving.ch    info@comforliving.ch
  • 253087E.jpg
      optic.schweizer@sunrise.ch
  • 253614A.jpg
    www.jurapark-aargau.ch    info@jurapark-aargau.ch
  • 252866A.jpg
      suesslin.maler@bluewin.ch
  • 252945A.jpg
    www.entsorgungeiken.ch    ernst.deiss@entsorgungeiken.ch
  • 252921T.jpg
    www.liebi-schmid.ch    info@liebi-schmid.ch (wünscht keine Werbemails)
  • 252854E.jpg
    www.remax-frick.ch    info@remax-frick.ch
  • 252779U.jpg
    www.winter-transport.ch    info@winter-transport.ch
  • 252783A.jpg
    www.schaeuble.eu    info@schaeuble.eu
  • 252857A.jpg
      banknoten@gmx.ch
  • 252837E.jpg
    www.danielauto.ch    info@danielauto.ch
  • 252968E.jpg
    www.meyerstoren.ch    info@meyerstoren.ch
  • 252944A.jpg
      info@falchi.ch
  • 252973U.jpg
      chk@moebel-meier-brugg.ch
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig