Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Dienstag
12.2 °C | 21.1 °C

Mittwoch
12.6 °C | 16.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 17-2022

 

Sommerjob Hauswartsdienst
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien, d.h. vom 04. bis 15. Juli 2022, bietet der Hauswartsdienst Sisseln Sommerjobs an. Hast du Interesse? Dann melde dich bei Werner Müller, Leiter Hauswartsdienst, unter der Telefonnummer 079 127 91 98. Wir freuen uns auf dich!

Parkplätze zu vermieten
Ab sofort sind beim Hallenbad West die Parkplätze Nr. 32 und 33 für je CHF 60.00/Monat zu vermieten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Gemeindekanzlei Sisseln (062 866 11 50 oder gemeindekanzlei@sisseln.ch).

Ersatzwahl eines Mitgliedes der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025
Herr Yves Kupferschmid, Mitglied der Steuerkommission, ist Anfang Februar verstorben. Herr Kupferschmid war vor seiner Wahl in die Steuerkommission viele Jahre in der Finanzkommission tätig und durch sein Wirken eng mit der Gemeinde Sisseln verbunden. Der Gemeinderat wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Ersatzwahl findet an der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022 statt. Die Wahlvorschläge sind in der Versammlung zu machen. Falls Sie an diesem Amt interessiert sind, nimmt die Gemeindekanzlei Ihre Kandidatur jedoch gerne auch schon jetzt unter gemeindekanzlei@sisseln.ch oder Tel. 062 866 11 50 entgegen.

Obligatorisch-Programm 2022
Mangels Schiessgelegenheit im eigenen Dorf können die in Sisseln wohnhaften Pflichtschützen ihr Obligatorisch-Programm in der Schiessanlage Oeschgen leisten. Armeeangehörige, die im Jahr 2022 aus der Armee entlassen werden, sind nicht mehr schiesspflichtig. Für 2022 gelten folgende Schiessdaten: Schiessanlage RSA Schlauen, Oeschgen: Freitag, 3. Juni, 18.00-20.00 Uhr, Dienstag, 21. Juni, 18.00-20.00 Uhr, Freitag, 5. August, 18.00-20.00 Uhr, Freitag, 26. August, 18.00-20.00 Uhr.

Neue Haus- und Badeordnung im Hallenbad Sissila gültig ab 01. Mai 2022
Gesetze, Verordnungen und Sicherheitsmassnahmen haben eine Überarbeitung der aktuellen Haus- und Badeordnung überfällig gemacht. Am 01. Mai 2022 tritt daher eine überarbeitete Haus- und Badeordnung im Hallenbad Sissila in Kraft. Eine Haus- und Badeordnung regelt das Miteinander in unserem schönen Hallenbad und ist für alle Gäste sowie das Personal bindend. Die Haus- und Badeordnung hängt im Eingangsbereich des Hallenbades aus und ist auf der Homepage ersichtlich.

Erteilte Baubewilligung im vereinfachten Verfahren
2022-09; Bauherrschaft: Roland und Regina Schleiss, Lehmgrubenweg 1, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Sichtschutz und Gartengestaltung, Ortslage: Parzelle Nr. 1583, Lehmgrubenweg 1, 4334 Sisseln.

«Pro Senectute» – Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 10. Mai 2022, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wieder einmal bedient zu werden, nicht selber kochen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karolina Käser-Hassler, Hinterdorf, Sisseln (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung

Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen finden statt: am Donnerstag, 28. April, eine Kaderübung und am Montag, 2. Mai, eine Atemschutzübung. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Senioren Spielgemeinschaft
Wir spielen immer am ersten Dienstag im Monat. Unser nächster Spiel- und Jassnachmittag findet am Dienstag, 3.Mai ab 14 Uhr im Gemeinschaftsraum der Senioren-Siedlung an der Bachstrasse 12 statt. Wir heissen auch neue Mitspielerinnen und Mitspieler recht herzlich willkommen. Auskunft erteilt Madeleine Schneiter Tel. 062 873 04 02

Seniorenvereinigung Pontoniere
Zur April-Zusammenkunft treffen wir uns am Freitag, 29. April neu um 19.30 Uhr im Vereinshaus. Bei Verhinderung für Hock bitte abmelden.

Tischtennis Club
Diesen Freitag, 29.04., ab 18 Uhr, Turnhalle Sisseln, findet für unsere zwei Jugendlichen das Qualifikationsspiel für den Schweizer Final der Suisse Junior Challenge gegen Copains Birsfelden statt. Im Anschluss ist das J+S Jugendtraining und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining ab 20 Uhr. Die Saison ist abgeschlossen. Sisseln 2 steigt in die 5. Liga auf und Sisseln 1 kann die 4. Liga behaupten. Möglicherweise bilden wir eine 3. Mannschaft in der 6. Liga. Interessiert? Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter sisselnttc@gmail.com.

Eltern-Workshop zum Thema Spielen (inkl. Kinderbetreuung)
Datum: Montag, 16.5., 9.30–10.30 Uhr; Ort: Aufenthaltsraum Ref. Kirche, Gartenstr. 9, 4332 Stein; Kosten: Teilnahme für Eltern kostenlos; pro Kind wird für die Betreuung ein Beitrag von Fr. 5.– erhoben.; Veranstalter: Mütter- und Väterberatung Bezirk Rheinfelden; • Warum ist es wichtig, dass Kinder spielen?
• Womit beschäftigen/spielen Kinder im Alter von 0-5 Jahren? • Wie kann ich mein Kind im Spiel begleiten/unterstützen? • Ab welchem Alter darf mein Kind digitale Medien nutzen + ist dies sinnvoll? – Diese Fragen und vieles mehr zum Thema «Spielen» diskutieren erfahrene Elternberaterinnen mit Ihnen anlässlich des Workshops. Gleichzeitig werden Ihr/e Kinder betreut. Bitte um Anmeldung (inkl. Angabe Kinderhütebedarf) bis 6. Mai 2022 per Tel. 061 831 57 54 oder mail an info@muebe.ch.

GAOF – Gemeindeverband Abfallbeseitigung Oberes Fricktal
Die 52. Abgeordnetenversammlung findet am Donnerstag, 19. Mai 2022, 19.30 Uhr, im Gasthaus «Zum weissen Rössli» in Eiken statt. Es werden folgende Traktanden behandelt: 1. Begrüssung durch den Präsidenten; 2. Verbandsgemeinden / Feststellung der Verhandlungsfähigkeit; 3. Wahl Stimmenzähler-/in und Tagespräsidenten/-präsidentin; 4. Protokoll der 51. Abgeordnetenversammlung vom 4. November 2021; 5. Geschäftsbericht 2021; 6. Jahresrechnung 2021; 6.1 Rechnung 2021 Abfuhr und Entsorgung; 6.2 Rechnung 2021 Betrieb Deponie; 6.3 Investitionsrechnung 2021; 7. Wahlen des Vorstandes, des Präsidiums und der Kontrollstelle für die Amtsperiode 2022 – 2025; 8. Informationen; 9. Anträge der Verbandsgemeinden; 10. Verschiedenes und Umfrage; Die Unterlagen zur Versammlung können vom 30. April bis 19. Mai 2022 auf den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden eingesehen werden