Birnelaktion
Die Schweiz. Winterhilfe führt wieder eine Birnelaktion durch. Birnel ist eingedickter Birnensaft und wird als Naturprodukt angepriesen. Jedermann kann Birnel beziehen. Es kann zu folgenden Mengen und Preisen abgegeben werden: 250 g Dispenser, Fr. 4.10; 500 g Glas, Fr. 7.20; 1 kg Glas, Fr. 11.00; 5 kg Kessel, Fr. 51.30; 12.5 kg Kessel, Fr. 125.00. Bestellungen nimmt die Gemeindekanzlei (Tel. 062 552 25 00, E-Mail
Gesamterneuerungswahlen der vom Volk zu wählenden Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2022-2025; Wahltermin und stille Wahlen
Die angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten für die vom Volk zu wählenden Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2022-2025 wurden am 19. August 2021 publiziert. Innert der Nachmeldefrist sind noch die Anmeldung für den noch offenen Sitz für die Finanzkommission und eine weitere Anmeldung als Stimmenzähler eingegangen. Ohne Anmeldung geblieben ist der freie Sitz als Stimmenzähler sowie beide Sitze als Ersatzmitglied Stimmenzähler. Für Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann findet am 26. September 2021 der 1. Wahlgang statt. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtigten demnächst zugestellt. Die Voraussetzungen für eine stille Wahl gemäss § 30 Abs. a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) sind für folgende Sitze erfüllt. Das Wahlbüro folgende Personen als in stiller Wahl für gewählt erklärt: 1. Finanzkommission: DiDio Franco, 1969, Steckborn TG, Schützenweg 21, parteilos, bisher; Erni Monika, 1969, von Schupfart AG und Sirnach TG, Blaienweg 2, parteilos, bisher; Gilgen Markus, 1964, Rüeggisberg BE, Lilienweg 2, parteilos, bisher; Manz Hans-Jörg, 1955, von Pfäffikon ZH, Rebenweg 22, parteilos, bisher; Szeszak Michael, 1970, von Riehen BS, Ausserdorfstrasse 12, parteilos, bisher. 2. Stimmenzähler: Brutschi Heinz, 1963, von Eiken AG, Ausserdorfstrasse 47, parteilos, bisher; Collin Heinz, 1957, von La Baroche JU, Vor den Haldenstrasse 13, parteilos, bisher; Keller René, 1959, von Frick AG, Hofackerweg 9, parteilos, bisher. 3. Steuerkommission: Gilomen Sandra, 1975, von Bözberg AG, Rebenweg 48, parteilos, bisher; Hunziker Silvia, 1955, von Kirchleerau AG, Lilienweg 6, parteilos, bisher; Tucci Karin, 1965, von Wittnau AG, Fliederweg 21, parteilos, bisher. 4. Steuerkommission Ersatzmitglied: Schmid Markus, 1958, von Hedingen ZH, Lilienweg 10, parteilos bisher. Wahlbeschwerden sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens am 3. Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses schriftlich und mit kurzer Begründung beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Frey-Hérosé-Strasse 12, 5001 Aarau, einzureichen. Gemeindekanzlei Eiken
Pro-Senectute-Mittagstisch
Am Donnerstag, 9. Sept., treffen wir uns ab 11.30 Uhr im Restaurant Rössli, Eiken, zu einem gemütlichen Mittagessen. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind mit PartnerIn herzlich willkommen. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freut sich die Mittagstischleiterin Anna Oswald. Ihre An- und Abmeldung richten Sie bitte bis heute Mittwoch, 8. Sept., 20 Uhr, an Tel. 062 871 29 56.
Projektchor zum Jubiläumsgottesdienst in Eiken
Der Kirchenchor Eiken feiert dieses Jahr sein 175-Jahre-Jubiläum nach, da es 2020 Corona bedingt ausfallen musste. Nun freut sich der Chor, den Jubiläumsgottesdienst am 14. November in Eiken nachzuholen und musikalisch mitzugestalten. Für diesen Gottesdienst sind ProjektsängerInnen herzlich willkommen. Einstudiert wird die Missa Francesco von Markus Grohmann. Die vierstimmige Messe wird von einem kleinen Streichorchester begleitet. Die Proben finden jeweils dienstags von 20 bis 21.30 Uhr in der kath. Kirche in Eiken unter der Leitung von Simone Küpfer statt: Dienstag, 14./21./28. September, 5. Oktober, 2./9. November. Anmeldung und Informationen:
Elternverein – Kinderkleiderbörse
Wir suchen Dich! Möchtest du vom abendlichen Vorverkauf profitieren? Dann hilf uns. Wir suchen helfende Hände, um unsere Börse am 24./25. September wie gewohnt durchführen zu können. Auch Kurzeinsätze sind herzlich willkommen. Bitte melde dich bei
Spatzennest
Liebe Kinder, Mamis, Papis und Grosseltern. Am Freitag, 10. Sept., treffen wir uns wieder zum Spatzennest. Von 9 bis 11 Uhr darf gespielt, getobt und geplaudert werden. Beim gemütlichen Zusammensein bei Kaffee, Tee, Mineral, Zopf und Kuchen sind alle interessierten Mamis, Papis und Grosseltern mit ihren Kindern/Enkeln herzlich willkommen. Das Spatzennest wird vom Elternverein Eiken organisiert und findet im Spielgruppenraum in der alten Gemeinde/Bibliothek statt. Wir freuen uns auf euren Besuch. Weitere Daten zum Spatzennest und Infos über den Verein finden Sie auf unserer Homepage. www.elternverein-eiken.ch
Spatzentreff
Liebe Kinder, Mamis und Papis. Am Mittwoch, 15. Sept., treffen wir uns auf dem Spielplatz Lindenboden. Zwischen 14.30 und 17.30 Uhr sind wir da. Beim gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Zopf und Kuchen sind alle interessierten Mamis und Papis mit ihren Kindern von überall her herzlich willkommen. Kässeli zur Deckung der Unkosten vorhanden. Der Spatzentreff wird vom Elternverein Eiken organisiert und findet bei schönem und trockenem Wetter auf dem Spielplatz Lindenboden statt. Wir freuen uns auf euren Besuch! www.elternverein-eiken.ch
Turnveteranen Eiken
Einladung zur Herbstwanderung der Frickt. Turnveteranen am Donnerstag, 9. Sept., in Oeschgen. 13.15 Uhr Abfahrt Rössli, Eiken; 13.30 Uhr Besammlung beim Schulhaus Breite (Turnhalle) in Oeschgen. Anschliessend der Wanderer. Es stehen zwei Wanderungen unterschiedlicher Länge zur Auswahl. Unterwegs gibt es einen Getränkestand. Für Nichtwanderer ist geselliges Jassen angesagt. Ca. 16 Uhr gemütliches Beisammensein beim Zobig in der Pausenhalle. Bitte eine Maske mitnehmen. Die Ortsgruppenleitung
Feldschützengesellschaft Eiken
Achtung nächstes Wochenende geht man zum Feldschiessen
Das Feldschiessen wird im Schlauen wie folgt durchgeführt. Freitag, 10. Sept., 17. bis 19 Uhr und Samstag, 11. Sept., von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie Sonntag, 12. Sept., von 10 bis 12 Uhr. Es wird wieder ein Gruppenwettkampf angeboten. 5 Schützen bilden eine Gruppe, pro Gruppe darf 1 lizenzierter Schütze teilnehmen. Gruppen erhalten einen Preis! Wir laden alle Behörden, Firmen, Vereine, Einwohner der Gemeinden Eiken, Oeschgen, Frick und Gipf-Oberfrick herzlich ein am grössten Schützenfest der Welt teilzunehmen. Teilnahme ist gratis. Sturmgewehre 90 stehen zur Verfügung. Absenden in der Schützenstube am Sonntag, 12. Sept., um 17 Uhr. Guet Schuss wünscht der Vorstand.