(pd) Während heute die Fussball-WM startet, haben Klassen im Projekt «kick&write 2014» der Pädagogischen Hochschule FHNW ihre Meisterschaft auf dem Rankhof in Basel und im Literaturhaus Basel bereits gestern gefeiert.
Für 90 Kinder aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn war gestern ein grosser Tag: Zuerst spielten die Kinder an einem Fussballturnier auf dem Rankhof in Basel gegeneinander und danach präsentierten sie im Literaturhaus Basel ihre Texte, die sie während des letzten halben Jahres zusammen mit Autorinnen und Autoren erarbeitet haben und die nun als Buch vorliegen.
Wie erzählt man eine gute Geschichte? Wie gewinnt man ein Fussballspiel? Und hat das eine mit dem anderen mehr zu tun, als wir glauben? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die fünften Klassen im Projekt «kick&write» der Pädagogischen Hochschule FHNW. Nach fünf Monaten Training in beiden Disziplinen – Autorinnen und Autoren übten mit ihnen das Erzählen, J+S-Fussballcoachs Taktik und Technik auf dem Feld – verglichen sie ihre erzählerischen und fussballerischen Fähigkeiten. Und am Ende des gestrigen Tages voller Leidenschaft standen die Siegerklassen fest.
Das gemeinsame Erleben von Fussballspielen und Geschichtenschreiben erzeugte bei den Kindern eine grosse Motivation und Begeisterung. So förderte das Projekt «kick&write» ihre motorischen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen. Eines der Ziele der Initianten des Projekts war, einen Beitrag gegen die abnehmende Literalität bei Kindern und Jugendlichen zu leisten – aus dem Projekt sind nun 90 Jung-Autorinnen und -Autoren hervorgegangen, die zudem das fussballerische ABC meisterlich beherrschen. Das Buch ist ab heute im Handel erhältlich.
Vier verrückte Fussballgeschichten. Katja Alves, Bruno Blume, Wolfgang Bortlik, Sandra Hughes und vier Schulklassen. Kwasi-Verlag, Solothurn www.kwasi-verlag.ch
Fotos zum Download, weitere Informationen und die Resultate zum Projekt «kick & write» finden Sie auf www.kickandwrite.ch
Beteiligte Klassen und Coaches
Aargau
Klasse 5f, Schulhaus Seefeld, Spreitenbach
Lehrerin: Daniela Besmer
Fussballcoach: Walter Malzach
Schreibcoach: Katja Alves
Basel-Landschaft
Klasse 5a, Schulhaus Erlimatt 2, Pratteln
Lehrerin: Regula Recher
Fussballcoachs: Basil Gygax und Silvan Schafroth
Schreibcoach: Sandra Hughes
Basel-Stadt
Klasse 5b, Schulhaus Thierstein, Basel
Lehrpersonen: Judith Rudin, Milan Vujasinovic
Fussballcoach: Jakob Weber
Schreibcoach: Wolfgang Bortlik
Solothurn
Klasse 5a, Schulhaus Brühl, Solothurn
Lehrer: Bensch Müller
Fussballcoach: Christian Schreier
Schreibcoach: Bruno Blume