Ausstellungen
Bad Säckingen
Kunstausstellung im Haus Fischerzunft
Bilder, Keramiken und Skulpturen von mehreren Künstlern aus Frankreich und Deutschland; weitere Öffnungszeiten: jeweils samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr (bis 28. August).
Bad Säckingen
SÄK 2022. Kennzeichen Literatur
Hochrheinkommission Schloss Schönau; Öffnungszeiten MI bis SO 14 bis 17 Uhr (bis 30. September).
Basel
Picasso – El Greco
Öffnungszeiten: DI – SO 10 – 18 Uhr, MI & FR 10 – 20 Uhr; Kunstmuseum Basel (bis 25. September).
Basel
«Happy Birthday, Globi!»
Sonderausstellung: Globi feiert seinen 90. Geburtstag; Öffnungszeiten: DI bis S0 10 bis 18 Uhr; Spielzeug Welten Museum (bis 30. Oktober).
Basel
tierisch! Der Klang der Tiere
Historisches Museum Basel (Ausstellung bis 25. Juni 2023).
Basel
Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren
DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (bis 22. Januar 2023).
Basel
«Erleuchtet – Die Welt der Buddhas»
DI – SO 10 bis 17 Uhr; Museum der Kulturen (verlängert bis Januar 2023).
Effingen, 19. August, 16.00 – 20.00
Silvia Seifert: Dialog zwischen Kunst und Garten
Weitere Öffnungszeiten: SA 20.8. 13 bis 19 Uhr, SO 21.8. 13 bis 17 Uhr, SA 27.8. 13 bis 19 Uhr, SO 13 bis 17 Uhr; Kunstkeller, Dorfstrasse 57.
Frick
Neue Bilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: Mo bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 21. August, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Laufenburg
«Gefahr am Fluss»
Öffnungszeiten: SA und SO 14 bis 17 Uhr; Museum Schiff (bis Ende Dezember).
Laufenburg, 20. August, 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
Musighanneli: Die Volksmusik-Sammlerin Hanny Christen; Sonderausstellung bis 11. September.
La, la, la. Eine Ausstellung zum Mitsingen; Sonderausstellung verlängert bis 8. Januar 2023.
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln».
Museum BL. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Ölbilder von Hans Widmer, Möhlin; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 24. August).
Mumpf, 21. August , 14.00 – 16. 30
Erzähl mir Mumpf
Im Zeichen der Mumpfer Bädergeschichte; Mit Vorlesungen um 14.15 Uhr, 15 Uhr und 15.45 Uhr; Dorfmuseum alter Dreschschopf; Eintritt frei.
Rheinfelden, 18. August 17.30 – 19.30
Beat Glünkin –
Bildergeschichten
Begegnung mit dem Künstler; Hotel Eden im Park (bis 13. November).
Rheinfelden
Fricktaler Museum:
Rheinfelden unter Strom
Öffnungszeiten: DI/SA/SO von 14 bis 17 Uhr; Haus zur Sonne, Marktgasse 12 (bis 11. Dezember).
Rheinfelden DE 19. – 21. August
Public Poster Galery – reloaded
Haus Salmegg, durchgängig offen.
Rheinfelden DE
Das besondere Jahr –
Ausblicke aus meinem Fenster
Bilder von Jeanette Frei; Rathausgalerie (bis 9. September).
Zuzgen, ab 19. August
Bilder und Skulpturen
Ursula Demmer-Melliger, Galerie Looberg, Teestube. Paul Agustoni (1934 bis 2012), Galerie Looberg.
Öffnungszeiten: FR/SA/SO 11 bis 19 Uhr (bis 18. September).
Dies und Das
Kaiseraugst, 17. August, 17.30
Rhy-Schwumm der glp
Treffpunkt: Badi Kaiseraugst.
Kaiseraugst, 20. August, 10.00 – 15.00
AEW Wärmeverbund: Umwelttag mit Tag der offenen Tür
Areal der REWAG und der AEW, Rinaustrasse.
Magden, 18. August, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Magden, 20. August, ab 11.00
Kulturtag Magden
Hirschenplatz; Eintritt frei.
Möhlin, 20. August, 10.00 – 17.00
Kinder- und Jugendfest
Allmend.
Rheinfelden; 19. August, 19.00
Zwischen Bäumen: Öff Öff aerial dance
Weitere Aufführungen: SA 20.8. 14 und 20 Uhr, SO 21.8. 11 Uhr; Stadtpark West.
Rheinfelden, 19. August, 20.00
Whisper & Shout Circus 2.0
Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin 2022; Inseli-Bühne.
Rheinfelden, 19./20. August, 18.00
Fricktal tanzt: Grosses Sommerfest
Kurbrunnenanlage.
Rheinfelden; 20. August, 13.00 + 15.30
Zaubersocken
Kindershow «Abgfahre!»; Inseli-Bühne.
Rheinfelden, 20. August, 15.00 + 17.30
Strassenperformance
Samuelito
Zähringerplatz; Weitere Aufführung: SO 21.8. 13 und 15.30 Uhr, Alter Zoll.
Rheinfelden, 20. August, 16.00 – 18.00
Grosser Oldtimer Corso
Altstadt.
Rheinfelden, 20. August, 21.30
Zaubersocken
Abendshow «It's Magic!» – grosse Illusionsshow; Inseli-Bühne.
Rheinfelden, 23. August, 14.00 – 17.00
Tanzen für Junggebliebene
Aurea, Baslerstrasse 15.
Rheinfelden, 23. August, 18.00
Openairkino Rheinfelden: «Eden für jeden»
Schalanderplatz.
Führungen
Bad Säckingen, 19. August, 10.30 – 11.30
Kinder- und Familienführung
Spannende Stadtführung speziell für Kinder mit dem Trompeter und dem Kater Hiddigeigei; Altersempfehlung: 5 bis 10 Jahre; Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster; keine Anmeldung erforderlich.
Bad Säckingen, 19. August, 10.30 – 11.30
Sommerferienprogramm: Kinderstadtführung
Kurzweilige Entdeckungsreise durch Bad Säckingen an der Seite des Trompeters von Säckingen; Treffpunkt: Münsterplatz. Anmeldung inder Tourist-Info.
Bad Säckingen, 19. August, 15.30 – 17.30
Sommerferienprogramm:
Geführte Schlossrallye
Mit den Schlossgeistern auf Erkundungstour; Treffpunkt Schloss Schönau im Schlosspark. Anmeldung in der Tourist-Info.
Bad Säckingen, 20. August, 14.00 – 15.30
Klassische Stadtführung
Geführter Rundgang durch die
historische Altstadt; Treffpunkt:
Haupteingang St. Fridolinsmünster;
Tourismus- und Kulturamt, Telefon: 0049 77 615 68 30.
Bad Säckingen, 22. August, 20.00
Nachtwächterführung
Unterwegs mit dem Nachtwächter Hans-Martin Vögtle durch die historischen Gassen der Altstadt; Haupteingang St. Fridolinsmünster; Anmeldung unter Tel. 0049 77 61 14 34.
Laufenburg, 20. August, 14.00 – 15.30
Zwei Länder, eine Stadt
Mehr erfahren über die ereignisreiche Geschichte der Waldstadt am Rhein. Treffpunkt auf der Laufenbrücke.
Kabarett
Rheinfelden, 21. August, 17.15
Rheinfelder Lachnacht:
Inseli-Bühne.
Rheinfelden DE, 20. August, 18.00 + 20.00
Museum der Liebe von Luise Loué
Im Tiny Hous auf Rädern; Salmegg-Park.
Kino
Fricks Monti
17. bis 24. August
Coop Open Air Cinema:
Monsieur Claude und sein grosses Fest
MI 20.30, D; ab 8/6 J.
Bullet Train
DO 20.30, D; ab 16/14 J.
Gugelhupfgschwader
FR 20.30, D; ab 12/10 J.
Minions 2 – Auf der Suche nach dem Mini-Boss
SA 20.30, D; ab 6/4 J.
Thor: Love an Thunder
SO 20.30, D; ab 12/10 J.
Liebesdings
MI (24.8.) 20.30, D; ab 14/12.
Konzerte
Bad Säckingen, 18. August, 19.00
Dreyland-Bluesfestival
Schlosspark.
Bad Säckingen, 21. August, 10.30
Promenadenkonzert
Mit den «Rhy Buebe»; Konzertmuschel im Schlosspark; Eintritt frei.
Frick, 19. August, 20.15
AMAL mit Srin Gheraliu Cimbal Live Konzert
Zigeunermusik; Kornhauskeller.
Pratteln, 19. August, 19.00
Jodlermesse «Bhüet euch!»
Pfarrei St. Anton Pratteln-Augst; kath. Kirche.
Rheinfelden, 20. August, 20.00
Flector
Bar Manhattan.
Rheinfelden, 23. August, 19.00
Musik zum Feierabend
Orgelkonzert: An der grossen Metzler-Orgel spielt Francesco Saverio Pedrini aus Basel; Stadtkirche St. Martin; Eintritt frei, Kollekte.
Literarisches
Möhlin, 19. August, 15.00 – 15.30
BuchstartKaffee
Leseanimatorin Pia Lanz Kaiser erzählt eine kurze Geschichte; für Kinder von 2 bis 3 Jahren;
Gemeindebibliothek.
Schifffahrt
Kaiseraugst
Fähri Kaiseraugst – Herten
DI/MI/DO/FR/SA 14 bis 17 Uhr; SO/Feiertage 10.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Anlegestelle Fähristeg; bei Hochwasser und Nebel kein Betrieb; Auskünfte unter: Tel. 061 816 90 60 oder (bis 1. November).
Kaiseraugst, 18. August, 18.00 – 19.30
Fahrt mit heissem Fleischkäse
Reservation unter Tel. 061 816 90 60 (bis spätestens 11 Uhr am Tag der Abendfahrt); Anlegestelle Fähristeg.
Mumpf
Rheinfähre
Betriebszeiten der Rheinfähre: bis 30. September jeweils an Sonn- und Feiertagen 13.30 bis 15.30 Uhr und 18 bis 19 Uhr. Die Anlegestelle befindet sich unterhalb der Kirche Mumpf.
Theater
Möhlin, 20. August, 20.15
«Der eingebildete Kranke»
Premiere: Komödie von Jean-Baptiste Poquelin alias Molière; Weitere Aufführungen: 24.8./26.8./27.8./31.8./2.9./3.9./7.9./9.9./10.9./14.9./16.9./17.9.; Türöffnung 19.15 Uhr/Aufführungsbeginn 20.15 Uhr; Bata Club Haus Möhlin.
Vorträge
Bözen, 17. August, 19.30
Gratis-Energie vom eigenen Dach
Infoabend Solarenergie Böztal; Gemeindesaal Bözen.